gothik/ gothische bauwerke haben schon was erhabens. schon damals entwickelt um dem einfachen bürger die omnipräsenz der macht auch baulich „unterzujubeln“.
Ich liebe Kirchen. Wenn sie leer sind. Die Mächtigkeit der Ruhe und die Wucht der Bauwerke erschlagen mich meist in einer unnachahmlichen Weise. Das ist etwas, das ich „mitnehmen“ kann. Ganz leise. Angenehm.
Mal eine ganz andere Interpretation des Begriffes „Aufsicht“. Obwohl, warum nicht gerade so?
Jetzt habe ich Nackenstarre! Aber es hat sich gelohnt :-)
Die Genickstarre habe ich mir erspart, in dem ich die Kamera einfach an die Decke gerichtet auf meinen Schoß gelegt und ein paar Mal abgedrückt habe.
Pfiffig, hä? ;-)
Ja, das ist wirklich pfiffig! Nachahmenswert sozusagen. Ich probiere das bei Gelegenheit aus. Mal sehen, was dabei raus kommt ;-)
Na, dann bin ich ja mal gespannt! ;o)
gothik/ gothische bauwerke haben schon was erhabens. schon damals entwickelt um dem einfachen bürger die omnipräsenz der macht auch baulich „unterzujubeln“.
Ich liebe Kirchen. Wenn sie leer sind. Die Mächtigkeit der Ruhe und die Wucht der Bauwerke erschlagen mich meist in einer unnachahmlichen Weise. Das ist etwas, das ich „mitnehmen“ kann. Ganz leise. Angenehm.