
Wahn und
Wort gewaltig
sinnlich
Wortwahnsinnlichkeit
© skriptum
Dienstag, 26. Februar 2008 von skriptum/skryptoria
Wahn und
Wort gewaltig
sinnlich
Wortwahnsinnlichkeit
© skriptum
Veröffentlicht in A-Z = kurz & bündig | Verschlagwortet mit gewaltig, sinnlich, Skriptum, Wahn, Wahnsinn, Wort, Wortwahn, Wortwahnsinnlichkeit | 14 Kommentare
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)
Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!
Arno von Rosen bei Ist das nicht … | |
.. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … | |
sunrose bei Ist das nicht … | |
snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! | |
stefan bei Es ist doch unglaublich: | |
theomix bei Ist das nicht … | |
Konni bei Ist das nicht … | |
Dina bei Ist das nicht … | |
Audubon Ron bei Ist das nicht … | |
frauhilde bei 3 … 2 … 1 … |
Sinnliche Worte können genauso wahnsinnig machen wie wahnsinnige Worte sinnlich sein können. Kommt eben immer auf die Situation an! *gg*
ich liebe Wortwahn *;) sinnig..sinnlich. ohne gleichen.. aber doch manchmal gern verwechselbar
Gerade Worte sind vermutlich das faszinierendste Wechselspiel, das es überhaupt gibt. Ob nun sinnlich oder wahnsinnig machend … solange das im positiven Sinne geschieht, ist es mir eigentlich egal ;o)
gerade das wort -wahn- dürfte mit den seltsamsten assoziationen konfrontiert sein.. wovon mehr als hälfte wenig schmeichelnd sein dürfte.. aber.. kommen empfindungen, die wörter auszulösen vermögen, nicht eher von erlebtem.. gelerntem? ,)
Von beidem vermutlich. Obwohl … wer ist nicht gern wahnsinnig verliebt? Oder auch wahnsinnig beliebt. Gerade wenn er das schon erlebt hat, ist es ihm vermutlich sehr recht.
Allerdings ist der Wahn im Hinblick auf Verfolgungswahn oder tatsächlichem Wahnsinn ungenießbar. Für alle Beteiligten. Nur demjenigen, der davon gepackt ist, macht es meist nicht allzu viel aus.
Also nehmen wir lieber den Wahn im übertragenen Sinne. Somit als Positiv zum Negativ. Selbst wenn es uns ab und zu wahnsinnig machen sollte. Vor Glück, versteht sich ;o)
ausgewogene verhältnisse sind ohnehin die besten. wenngleich man da wieder den gleichklang und die gleichförmigkeit vorwerfen könnte.. ;)
wahnsinnig*gern
Jain! ;o) Ich glaube, das ist (oder wäre) ein Vorwurf, der mächtig hinkt:
Wer erträgt es schon auf Dauer, permanent Achterbahn zu fahren? Zumindest ab und zu mal eine Runde im Kinderkarussell tut vermutlich nicht nur dem Gleichgewichtssinn ganz gut, sondern ist auch dem entspannten Durchatmen sehr zuträglich.
Aber danach wieder ab in die Achterbahn! *g
Welch wortreicher Wahnsinn ;)
In sechs Worten bzw. 47 Buchstaben kann man zum Glück nicht allzu viel Wahnsinn unterbringen. Aber warte mal ab, wenn ich richtig loslege! ;o)
Das ist ja echt ein Wahnsinn
Gewaltig sinnlich? Da kommt wieder die Liebe zu Gegenstätzen durch, was? ;-))
Gegensätze haben für mich immer einen besonderen Reiz ;o)
Wahnsinnig wortgewaltig!
Gelle?! ;o)