ABC-Projekt (35. KW): Oralfreuden
Sonntag, 30. August 2009 von skriptum/skryptoria
Hier bekommt der Begriff „Affentheater“ mal eine ganz andere Bedeutung: Erst kloppten sie sich, so dass durchaus der Eindruck entstehen könnte, einer von beiden würde es nicht wirklich unfallfrei überstehen. Dann guckt man mal einen Augenblick nicht hin und was passiert?:

Tja … Tiere sind eben auch nur Menschen! ;o))
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht in © skriptum, Hannover, Projekt: ABC | Verschlagwortet mit Affentheater, Augenblick, Eindruck, Erlebniszoo, Freude, Hannover, Mensch, oral, Oralfreuden, Skriptum, Tier, unfallfrei, Zoo | 16 Kommentare
Hmmmh…
So langsam mach ich mir ja jetzt Gedanken.
Wegen der Häufung tierischer Themen auf diesem Blog.
Oralfreuden, Längenvergleich, alles nur Affentheater oder was?
Ne, liebster Michael, so schlimm ist es noch nicht. Innerhalb des ABC-Projekts verwende ich Fotos, die im Zoo Hannover entstanden sind; zumindest bisher. Und da sind nun einmal meist Tiere drauf.
„P“ und „Q“ sind auch bereits geschrieben und tierisch bebildert. Und wenn ich es bis einschließlich „Q“ geschafft habe, werde ich wohl auch dabei bleiben ;-)
Gefällt’s Dir nicht?
Liebe skriptum,
natürlich gefällt es mir, ich liebe tierische Themen über alles!
Na, und Affen sowieso:
Die Affen
Der Bauer sprach zu seinem Jungen:
Heut in der Stadt da wirst du gaffen.
Wir fahren hin und seh’n die Affen.
Es ist gelungen
Und um sich schief zu lachen,
Was die für Streiche machen
Und für Gesichter
Wie rechte Bösewichter.
Sie krauen sich,
Sie zausen sich,
Sie hauen sich,
Sie lausen sich,
Beschnuppern dies, beknuppern das,
Und keiner gönnt dem andern was,
Und essen tun sie mit der Hand,
Und alles tun sie mit Verstand,
Und jeder stiehlt als wie ein Rabe.
Pass auf, das siehst du heute.
O Vater, rief der Knabe,
Sind Affen denn auch Leute?
Der Vater sprach: Nun ja,
Nicht ganz, doch so beinah.
(Wilhelm Busch)
Und ich liebe (u.a.) Wilhelm Busch! Sein oftmals in den Werken zu findender Zynismus ist einfach unschlagbar ;-)
Ja, der Wilhelm Busch, der stand bei mir lange in der Bücherecke und hat dort ein Schattendasein gefristet. Zu Unrecht. Es hat eine Weile gedauert, bis ich dahinter kam, was für ein kritischer Kopf er war – und was für ein begnadeter Satiriker!
In meinem riesigen Wilhem Busch-Band könnte ich ewig versinken. Denn Humor hatte der Gute auch noch. Ich schaffe es kaum mal, einen Text zu lesen, ohne anschließend zu grinsen. Beispiel aus „Fipps der Affe“:
„Pegasus, du alter Renner,
trag mich mal nach Afrika.
Alldieweil so schwarze Männer
und so bunte Vögel da.
Kleider sind da wenig Sitte;
höchstens trägt man einen Hut.
Auch wohl einen Schurz der Mitte;
man ist schwarz und damit gut.“
Ich meine … solange ich meinen Hut auflassen kann, passt doch alles, hm? ;o)
Sehr schön!
Von den Affen zu schwarzen Männern und Vögeln, äh bunten Vögeln.
Warum hast Du eigentlich deinen Hut dann doch abgenommen und Dir stattdessen eine rosa Gummimaske übergezogen?
Eine rosa Gummimaske, ja? ;-)
Nur weil ich im Moment einen Avatar/Gravatar eingestellt habe, auf dem ich mal nicht mit Hut zu sehen bin, bedeutet das keinesfalls, dass ich keinen mehr trage. ;o)
Also für mich sieht das aus wie eine rosa Gummimaske. Oder ist sie vielleicht fleischfarben? Ich weiß nicht so Recht, leide zunehmend an Alters- nein nicht Demenz (hoffe ich), aber an Kurzsichtigkeit.
Wie auch immer, in den alten Zeiten, als Du Deinen Hut auch noch auf dem Foto getragen hast, fand ich Deinen Dings-tar schöner. Hatte eine sehr persönliche Note. Immer wenn ich irgendwo auf einem Blog einen Hut sah, wusste ich gleich: Ah, Frau skriptum war zu Besuch…
Na, mit Altersdemenz hast Du ja nun echt noch einige Jahre Zeit! *g
Vielleicht stelle ich ja irgendwann wieder ein Hut-Bild von mir ein. Ich habe noch einige. Aber meinst Du nicht, dass Du Dich an dieses irgendwann gewöhnen könntest?
NEIN.
Kann ich nicht!
Och mönsch! ;o)) Halt noch ein bisschen durch, dann kommt wieder ein anderes!
Ja, ja, die lieben Viecherl. Es würde sehr oft den Nagel weitaus mehr auf den Kopf treffen, würde man zu einem unguten und geistig unterbelichteten Zeitgenossen „Du blöder Mensch“ sagen, anstelle von „Du Aff, du blöder“ oder gar „Du dumme Gans“, bzw. „Du blöde Kuh“. Sehr viele unserer Basen und Vettern aus dem sogenannten Tierreich sind uns nämlich in mancherlei Hinsicht meilenweit voraus.
Liebe Grüße!
Zumindest mitunter seeehr ähnlich! ;o)
@skriptum:
WordPress IST doof!
Wenn demnächst ein anderes kommt, also ein neues Bildchen, sieht das dann wieder wie ein rosa- oder fleischfarbener Luftballon oder Ganzkopfkondom aus oder gibt es dann wieder eins mit Hut?
Mal sehen, lieber Michael. Dazu steht meine Entscheidung noch aus.