… so sein Römtömtömm? *pffft!
Ich glaube, die angebliche Parallele, die zwischen der Größe von männlichen Füßen und den Auswüchsen seiner Holdseligkeit gezogen werden sollen kann, ist eine reine Legende. Zumindest wenn man sich diesen Herrn hier, der Teil der „Göttinger Sieben“ (Professoren, die auszogen um zu demonstrieren), ansieht. Und selbst seine Nase verspricht mehr als sein (verdammter Jugendschutz!) Dingens hergibt.
Auf nix kann man sich noch verlassen; auf gar nichts mehr!
;o)
© skriptum
Da verwechselst du was: Wie die Nase des Mannes, so ist auch sein… „Das schreit nach Pedition und mehr“! ;) Wo hast du den denn aufgegabelt, ich wundere mich immer wieder.
Die Nase habe ich da oben ja auch „abgearbeitet“; war ja auch nüscht ;o)
Die „Göttinger Sieben“ stehen am „Platz der Göttinger Sieben“ in der Nähe des Landtages. Wenn Du aus der Markhalle nach links siehst (rechts ist der Kröpcke), dann schaust Du fast drauf. Früher war an diesem Platz die „Wasserkunst“. Sagt Dir das noch etwas?
Ja klar, ich bin 1952 geboren. Ich kenne auch sämtliche Gebäude in Hannover, aber die Details, die Details….,man geht dran vorbei und achtet nicht auf die Feinheiten.
Stimmt! Deswegen haben wir auch u.a. mal eine Stadtführung in Hannover mitgemacht. Ich bin hier vor 44 Jahren geboren aber kennen … nein, kennen kenne ich längst nicht alles und bin selbst immer wieder einmal überrascht.
Demnächst machen wir eine Führung durch den Hauptbahnhof. Über- und unterirdisch. Darauf bin ich auch sehr gespannt.
Ich bin gespannt, du wirst ja bestimmt berichten.
Das werde ich, ja!
Wusstest Du, dass es unter dem Hauptbahnhof eine noch nie genutzte U-Bahn-Station gibt?
Der darunter befindliche Bunker ist ja während der Fußball-WM schon einmal zweckentfremdet worden: Eine riesige Gruppe Mexikaner hatte ihren Zug verpasst und natürlich keine Hotelzimmer. Also wurden sie kurzerhand für die Übernachtung in den Bunker eingelassen, mit allem Notwendigen versorgt und konnten am nächsten Morgen ausgeruht weiterfahren.
So flexibel kann die hannöversche Stadtverwaltung sein. Das issn Ding, hm? ;o)
Überraschungen bereichern das Leben *fg*
Das stimmt allerdings! Mir ist es auch lieber, vorher nicht schon restlos alles zu wissen. Umso aufregender bleibt es ;o)
Deswegen sage ich ja auch immer, eine nackte Frau ist ihres Zaubers beraubt… da gibt es nichts zu entdecken ;)
Bei dir wäre es dann natürlich ein entzauberter Mann ;)
In manchen Dingen ist eben weniger nicht unbedingt mehr :)
Na ja … es ist ja auch nicht so, dass ich einem Mann, der mich interessiert, immer sofort gierig auf die Nase oder Füße gucke! *gg
Das Foto fand ich allerdings zum Schießen. Warum man die Herren nackt abbilden musste, erschließt sich mir nicht. Allerdings habe ich die beruhigende Gewissheit, dass ich nicht alles vertehen muss, was sich zwischen Himmel und Erde ereignet. In puncto Kunst sowieso nicht ;o)
wenn ich die Größe der Füße dieses steinernen Typen sehe und wenn ich da an meine Schuhgröße denke … schluchz … da muss ich doch gleich mal nachschauen, ob da wirklich ein Zusammenhang besteht, zwischen Füße und … (hoffentlich nicht)
Nein, kann ja gar nicht. Siehste doch da oben, mönsch! ;o)
Was die Kunst angeht, da entzieht sich mir sehr oft das Verständnis, warum diverse Sachen von manchen Menschen für Kunst gehalten werden…
Oh ja, mir auch. Ein gar prächtiges Beispiel dafür ist das hier:
https://skriptum.wordpress.com/2008/12/02/indian-summer-ii/
Ich bin sehr oft ganz arg am Staunen, wenn ich mir abends zwischen halb acht und acht die sogenannte „Kulturzeit“ auf 3Sat anschau. Wie dehnbar doch die Begriffe Kunst und Kultur sein können…
Na ja, bei den Quadratlatschen des Herrn hätten sie schon anderes besser bestücken dürfen…
Liebe Grüße!
Das finde ich allerdings auch, liebe freidenkerin! So sieht es ja echt traurig aus … Mönsch! Der arme Kerl.
;o)
Dieser Sensationsläufer Bolt, von dem sagt man doch, daß er Schuhgröße 47 habe… ;-)
Hm, hm!
Na ja … Ich glaube, ein glücklicher Mann ist er eher wegen anderer Vorzüge! ;o))