Bei diesem Foto handelt es sich um eine Art Allrounder: Es hätte sowohl unter „H“ als auch „P“ und „D“ erscheinen können. Aber „R“ stimmt ebenfalls, denn die offizielle Bezeichnung dieser Rasse lautet „Rotbunte Husumer Protestschweine, ebenso wie „Dänische Protestschweine“. Kurz genannt betitelt man sie aber einfach gern als Protestschweine.
Der dafür relevante Hintergrund ist nicht, dass die Viecher permanent laut am Motzen sind, sondern vielmehr, dass es sich um eine Züchtung handelt, die das Missfallen der im 20. Jahrhundert in Nordfriesland lebenden Dänen darüber zum Ausdruck bringen sollte, dass sie ihre „Dannebrog“, die dänische Flagge, nicht hissen durften. Also züchteten sie Schweine, die ihre Flagge darstellten. Und es gab eine Menge davon. Die Flagge wäre also vermutlich unauffälliger gewesen.
Nachdem 1968 die letzten dieser Tiere geboren wurden, wäre diese Rasse fast ausgestorben. Mittlerweile gibt es weltweit wieder ca. 200 Tiere. Unter anderem Dank der erfolgreichen Zuchtbemühungen im Zoo Hannover. Deshalb dieses Mal auch zwei Fotos; vor einigen Monaten gab es nämlich Nachwuchs:
Was die Bezeichnung „Rotbunt“ soll, verstehe ich nicht. Das hieße nämlich, dass Weiß = bunt ist. Da es sich bei Weiß, ebenso wie bei Schwarz und Grau, aber nicht um Farben, sondern um Kontraste handelt, ist der Name eigentlich falsch. Macht aber nix. Hauptsache niedlich, nöch?!
Und jaaa: „Rollbraten-Gymnastik“ ist fies. Diese Kerlchen sind eigentlich viel zu schade, um sie irgendwann in den Ofen zu schieben. Aber so entspannt, wie die drei da oben zum Brutzeln in der Sonne schmoren … Manchmal habe ich eben etwas putzwunderliche Gedanken. Das macht doch nix, oder? ;o)
© skriptum
Ich lieg am Boden vor Lachen – Rollbraten-Gymnastik… du kommst ja auch geniale Ideen :)
Meist formuliere ich einfach das, was mir zuerst einfiel. Das kann schon ab und zu recht %$§“&%§ sein! *g
Besonders gefällt mir daran, das die Rasse erhalten wird, ich bin ja ein großer Fan der Arche Warder (Greenpeace Projekt) . In der Arche werden alte Haustierrassen erhalten,liebe Grüße Regina
Ich finde es auch sehr schön, wenn nicht einfach alles Alte vergessen wird, nur weil es irgendwas Neues gibt!
Danke für Deinen Kommentar, liebe nachtopal!
Vor vielenvielenvielen Jahren gab es mal auf der Documenta ein Hausschwein-Projekt (die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr). Die Zuschauer saßen im Dunkeln hinter einer schalldichten Glasscheibe und konnte eine Schweinefamilie beobachten, die ohne Stress und ohne sich beobachtet zu fühlen, sich in einem großen Raum frei bewegen konnte. Ich muss immer wieder an diese Schweinefamilie denken, die aus meiner Sicht ein verdammt menschliches Verhalten an den Tag legte. So jedenfalls empfand ich das damals.
Die oben gezeigte Familie hat sich trotz fehlender Scheibe auch keinesfalls aus dem Konzept bringen lassen.
Letztendlich haben wir alle den gleichen Kern. Nur dass einzelne Facetten mal mehr und mal weniger ausgeprägt sind.
Ich lach mich weg!! Super Idee!! :-)))
Danke! ;-)
Best Photo ever! *gggg* Super Idee und perfekter Schnappschuß!
Ehrlich gesagt musste ich auch ziemlich grinsen! ;-)
nein, die gibt es tatsächlich? wie lustig. rotbunt.
Ja, ja, die gibt es wirklich! *g