Oftmals ist es ja so, dass man – wenn überhaupt – nur gewinnen kann, wenn man einem abschätzenden, bedrohlichen oder in sonstiger Weise tendenziell eher negativ geprägten Blick nicht ausweicht. Zwischen Tier und Mensch gibt es da kaum Unterschiede: Wer weg guckt oder die Flucht ergreift, ist erledigt.
Manchmal kann eine solche Standhaftigkeit allerdings durchaus eine ganz besondere Form der Herausforderung darstellen. Guckst Du:
Spätestens dies ist der Moment, in dem man gaaaaanz ruhig bleiben sollte. Mit festem Blick und dem Rücken an der Wand (damit es niemand sieht, falls sich dat Hösken füllt, nöch?!). Aber …
… auch wenn es manchmal zunächst nicht ganz danach aussieht, etwas zu überstehen, kann es mit Standfestigkeit und Selbstbewusstsein (mitunter vielleicht auch einer Prise Lebensmüdigkeit) durchaus funktionieren:
Der zieht ’n ganz schönen Flunsch, hm? ;o)
Übrigens ist er inzwischen Zwillings-Papa geworden. Da Leoparden aber dazu neigen, ihre Lütten zum Fressen gern zu haben, muss er gerade im Exil verweilen. Aber er wird’s überstehen; ganz sicher!
© skriptum
Sehr gut kommentiert :)
Gut gelungene Aufnahmen…
:-))
Die Aufnahmen hat mein Paps gemacht. Aber ich stand direkt daneben.
Ganz ruhig, ver_steht sich! *g
ich liebe raubkatzen. sehr schön!
Oh, ich auch! *thx
Fester Blick soll aber für Wildtiere Aufforderung zum Kampf sein. Oder bin ich falsch informiert?
Ne, ne, das stimmt durchaus! Wer beispielsweise einem Gorilla direkt in die Augen schaut, kann sie auch gleich schließen. Für immer.
Zähne Zeigen bei Affen hat grundsätzlich zur Folge, dass sie sich bedroht fühlen und im Zweifel sofort angreifen.
Bei Hunden allerdings ist das anders: Wenn mich ein Hund ankläfft und auf mich zu galoppiert, sehe ich ihm unbeirrbar in die Augen und bleibe stehen. Je näher er kommt, desto „größer“ werde ich für ihn. Normalerweise gehen die lieben Tierchen dann spätestens ein, zwei Meter vor mir voll in die Bremse. Und wenn ich dann noch immer keine Anstalten mache, Angst zu bekommen, ziehen sie ab.
Dass das nicht immer klappen muss, versteht sich von selbst ;o)
Wenn so ein Vieh auf mich zu kommt bleibe ich garantiert nicht ruhig stehen! Ne, garantiert nicht! Aber der Text und die Bilder passen super zusammen! :-)