Oder aber Klugheit. Man erkennt, daß man sich ins falsche Ende der Wurst verbissen hat…
Wer aufgibt, nichts mehr will, nichts mehr erhofft, nichts mehr tut, gerät in den Stillstand, in die Leere. Und daraus erwachsen bisweilen die besten Ideen. Vorher nie durchdachte Alternativen. Der klare Blick auf bislang verstellte Auswege…
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich war mal so tief unten in jeglicher Hinsicht, daß ich mich wirklich völlig aufgegeben hatte. – Und daraus ist dann ein wirklich guter Neuanfang entstanden…
Oder aber auch ein Neuanfang, ein Aufbruch zu neuen Ufern, das Gehen eines anderen Weges – und das Sichöffnen neuer Chancen…
Hmm …
Ist das dann nicht eher „Loslassen“, um die verfügbare Energie sinnvoller zu investieren?
Aufgeben heißt doch, nichts mehr zu wollen, oder?
Oder aber Klugheit. Man erkennt, daß man sich ins falsche Ende der Wurst verbissen hat…
Wer aufgibt, nichts mehr will, nichts mehr erhofft, nichts mehr tut, gerät in den Stillstand, in die Leere. Und daraus erwachsen bisweilen die besten Ideen. Vorher nie durchdachte Alternativen. Der klare Blick auf bislang verstellte Auswege…
Ja, der Gedankengang hat auch was! Es heißt ja auch, dass das Gute immer dann kommt, wenn man es am wenigsten erwartet …
Ja, oh ja, da hast Du ziemlich recht! ;-)
Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich war mal so tief unten in jeglicher Hinsicht, daß ich mich wirklich völlig aufgegeben hatte. – Und daraus ist dann ein wirklich guter Neuanfang entstanden…
Anscheinend diente das Aufgeben in dem Fall wirklich nur dem Sammeln von Kraft, um dann mit neuer Energie frisch ans Werk gehen zu können.
Schön, dass es geklappt hat!