Wer kennt sie noch … die Eisblumen an Fensterscheiben, die selbst härteste Herzen in pures Verzücken katapultierten? Ich erinnere mich, dass wir diese Blumen in meiner frühesten Kindheit immer am Küchenfenster erst bewunderten und dann ganz vorsichtig mit den Fingern zum Schmelzen gebracht haben. Wenn ich damals schon gewusst hätte, dass Teil der Weiterentwicklung von Fenstern in Relation zur Einsparung von Heizkosten zur Folge haben würde, dass es keine Eisblumen mehr gibt, wäre ich vermutlich damals schon traurig gewesen. Irgendwie.
Umso faszinierender ist es jedoch heutzutage, wenn sie einem noch einmal begegnen.
Diese zauberhaften Fotos sind meiner Mum während eines Besuchs im Zoo Hannover gelungen!
Und ausgerechnet an dem Tag war ich nicht dabei. Vermutlich hätte ich glatt mehrere GB verknipst, um bloß keine einzige Facette zu vergessen.
Herrlich.
Einfach schön, schön, schön! :-)
Da werden sogar meine Gedanken noch einmal zum Überflieger; zurück in die Kindheit. *jawoll
***
Das hier könnte auch noch dem Thema „Überflieger“ gelten:
Allerdings wohl eher als Ehemaliger. Denn in die Maschine würde ich persönlich nicht mehr einsteigen. Aber falls jemand möchte … Büddö! ;o)
***
Dieser Teil wäre nun eigentlich der letzte Beitrag im ABC-Projekt. Aber: Strafe muss sein: Da die 48. KW deutlich zu spät von mir eingestellt wurde, habe ich mir eine Strafarbeit auferlegt, die mit dem ß zum nächsten Wochenende kommen wird …
***
Ach so, ja, noch etwas: Happy Nikolausi, nöch?! ;o)
WOW! Schöner Effekt bei dem Vogel – Respekt:-)
Darf ich Dich zu meinem Projekt einladen?
Danke; freut mich!
Wenn ich wüsste, um was für ein Projekt es sich handelt, würde ich Dir die Frage soooofocht beantworten ;o)
Kannst Du mir einen Link setzen?
Aber ja:-) http://lenormand-cafe.de/photo-project-2010/
Bei Fragen gerne an mich wenden, habe es teilweise etwas chaotisch erklärt*g*
Ich befürchte, das Projekt überfordert im Moment mein (Frei-)Zeitkontingent. Aber dennoch lieben Dank für das Angebot und toi, toi,toi! ;o)