Ich bin kein Fan von Werbung; nicht einmal wenig. Wie ich inzwischen mehrfach gesehen habe (bemerkenswerter Weise nur und ausschließlich dann, wenn ich meinen Blog [vorerst] uneingeloggt besuche) ist, dass bei meinem Beiträgen neuerdings Werbung eingeblendet wird. Diese scheint den Hausbetreibern zur Geldeinnahme dienen zu sollen. Dabei ist es offensichtlich irrelevant, ob die gezeigte Werbung in irgendeinem Zusammenhang mit den veröffentlichten Themen steht oder nicht.
Davon abgesehen, dass ich mich von jeder auf diesem Blog gezeigten Werbung ausdrücklich distanziere, ist es mir ein Anliegen zu betonen, dass sie weder auf mein Betreiben eingeblendet wird noch mir un- bis erträgliche Reichtümer beschert. Ich verabscheue diese Form von Geldmacherei und lehne sie nicht nur ab, sondern betreibe sie in meinem Forum auch nicht: Dort wird den Teilnehmern weder Werbung aufgenötigt, noch müssen die User für ihre Mitwirkung auch nur einen Cent zahlen.
Es geht also auch anders und vor allem ohne unerwünschte Werbe-Einblendungen, die nicht einmal annähernd zu den – damit m. E. entwerteten – Themen passen. Jetzt fehlen hier nur noch PopUps und/oder PopDowns; dann bin ich weg!
Habe fertig!
P.S. Gab es da nicht einmal so ein „sudel“-Forum, das genauso angefangen und damit den eigenen Untergang eingeläutet hat? Heute findet man dort fast nur noch „Blitzbirnen“, die es gerade mal schaffen, „Themen“ wie „Ich war gerade auf dem Klo, war was los inzwischen?“ oder die tägliche Verkündung ihrer Mittag- und Abendessen einzustellen.
Mal am Rande bemerkt:
Dem Firefox-Nutzer empfehle ich Adblock Plus (http://adblockplus.org/de/).
Als Add-on installiert, verbannt es kostenlos jede beklagenswerte Werbung.
[Die Filter Cedrics Liste(Deutschland)und D.Evil reichen schon]
Diesen Rat betrachte ich übrigens nicht als Werbung für irgendetwas…. ;-)
Nein, natürlich nicht. Wir würden niemals Werbung für irgendwas machen. Das versteht sich doch von selbst! ;o)
Ich bin in der Wahl meines Browsers gern selbstbestimmt. Bei der benannten Sudel-Plattform ging es irgendwann nicht mehr anders als mit FiFo, um das Theater in erträglichem Maße zu halten. Deshalb verzichte ich mittlerweile auch ganz auf das „Angebot“.
Mit geht es gar nicht unbedingt darum, dass Werbung gemacht wird. Von irgendwas müssen die Betreiber offensichtlich leben und Werbung gab es hier schon immer.
Nein, mir geht es vielmehr darum, dass innerhalb von Texten Werbung für Sonstwasse gemacht wird und damit Zusammenhänge konstruiert werden, die von den Autoren vermutlich nicht und so schon gar nicht gewollt waren. Für meine Texte kann ich diese Mutmaßlichkeit grundsätzlich in Anspruch nehmen.
Ich glaube auch nicht, dass es Dir schmecken würde, wenn inmitten Deiner äußerst appetitlichen Rezepte plötzlich ferngesteuerte Werbung für Babywindeln oder Damenbinden auftaucht.
Hm? ;o)
Huch??? Also, mir ist dergleichen noch nicht aufgefallen.
Ich bekommen des Öfteren Mails, deren Absender gerne hätten, daß ich sie auf meinem Blögchen bewerbe. Die werden aber allesamt blitzeschnell gelöscht, ich möchte keinesfalls, daß man sich eines Tages durch eine geraume Zahl von Werbefeldern durchklicken muß, um zu meinen Bildern und Texten zu gelangen!
Ja, ja … diese Mails kenne ich auch. Und mein Spam-Ordner quillt auch regelmäßig über. Löschen geht ja fix. Insofern ist es kein Problem. Dagegen kann man sich ja wehren resp. es durch Unterlassung vermeiden.
Wenn jedoch die Werbung erzwungener Maßen veröffentlicht wird, ohne dass man selbst Einfluss auf die Positionierung hat und seine eigenen Texte dadurch missbraucht sieht, finde ich das durchaus irgendwas zwischen bedenklich und bemerkenswert.