Wenn das kein Argument ist, um dort soooofocht einzukehren, was dann?:
Pix: © D.E.
Sonntag, 31. Januar 2010 von skriptum/skryptoria
Wenn das kein Argument ist, um dort soooofocht einzukehren, was dann?:
Pix: © D.E.
Veröffentlicht in © skriptum, Sonderbare Beschriftungen | Verschlagwortet mit Beschriftung, Gewichtigkeit, Skriptum, sonderbar, Speisekarte, Ungarn | 16 Kommentare
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)
Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!
Arno von Rosen bei Ist das nicht … | |
.. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … | |
sunrose bei Ist das nicht … | |
snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! | |
stefan bei Es ist doch unglaublich: | |
theomix bei Ist das nicht … | |
Konni bei Ist das nicht … | |
Dina bei Ist das nicht … | |
Audubon Ron bei Ist das nicht … | |
frauhilde bei 3 … 2 … 1 … |
na die „gewichtsklassen“ sind ja recht offen. wobei der küchenchef eher zum leichtgewicht gehört.
Tja, der kocht eben sehr gesundheitsbewusst. Die anderen essen nur zuviel davon! *g
Es sieht deutlich danach aus, als sei dorten Schmalhans der Küchenmeister. ;-)
Ob er Hans heißt weiß ich nicht! ;-)
Das kann nur bedeuten, daß der Küchenchef ganz schön viel arbeitet – damit er die »Gäste« zufrieden stellt. Auch wenn es in diesem Fall die Kollegen sind ;-))
Und ja – ich kenne das aus eigener Erfahrung (bin im belgisch-französischen Gaststättengewerbe groß geworden): Je schmaler der Küchenchef, desto besser die Küche…
Liebe Grüße von
Christa
Stümmt! Nicht zuviel Sahne und so’n Kram aber dennoch (oder erst recht?) viel Geschmack. Wenn ich dort gewesen wäre, hätte ich da sofort gegessen.
Nur der arme Küchenchef kommt vor lauter Arbeit wohl nicht zum Essen … heißt wohl „Schmalhans“, der Gute.
Liebe Renate, da bleibt nur zu hoffen, dass der arme Kerl nicht irgendwann vom sprichwörtlichen Fleisch fällt! *gg
„Je schmaler der Küchenchef, desto besser die Küche…“?
Ohweia, wenn ich die Reihe der Fernsehköche mal durchgehe – die haben doch alle ein (mehr oder weniger) kleines Bäuchlein.
Na ja, ein kleines Bäuchlein ist ja nicht schlimm. Also … ICH stehe drauf! ;o)
Oh, ich steh auch auf Bäuchlein ;)
Männer ohne Bäuchlein sind doch fast wie …verkrüppelt? ;)
Das finde ich auch. Irgendwas fehlt dann, nä?! ;o)
Oh, ich hab auch schöne Erinnerungen an Ungarn:
Wenn man öfters in das selbe Restaurant kommt, wird man als Dame vom Restaurantchef mit einem angedeuteten Handkuss empfangen, so ganz altmodisch… kezét csókolom, sagen die Ungarn, Küss die Hand, gnä‘ Frau, ganz K+K.
Ich stell mir jetzt gerade vor, wie der kleine runde Chef dabei das Gleichgewicht verliert, wenn er sich nach vorne beugt, hihi…
Du hast ja Vorstellungen! *gg
Und wenn er dabei auf Dich drauf fällt? Oh je … ;o)
Der fällt nicht drauf, höchstens unten durch. Ich bin nämlich sooo groooß ;)
Tja, dann … *gg