Okay: Nach Teil 1 mache ich es kurz: Wer findet die drei Fragezeichen?
Nur eines würde mich noch interessieren: Wie gewinnt man natürliches Karamell? Ich kannte es bisher nur so, dass man Zucker stark erhitzt, um Karamell zu erzeugen. Wer es mit Puderzucker macht, bekommt ein noch viel feineres Ergebnis. Semi-fein wird es mit brauem Zucker.
Der Hinweis „mit natürlichem Karamell“ kann (soll?) jedoch den potentielen Eindruck erwecken, dass das Zeug irgendwo wächst und man braucht es nur noch zu pflücken. So eine Pflanze hätte ich dann auch gern. Sachdienliche Hinweise zum Erwerb dieses Krauts bitte direkt per Email an mich. Danke!
© skriptum
P.S. Ich hatte seinerzeit gleich zwei Packungen erworben. Gierig, Vorrat und so; Ihr wisst schon. Nicht, dass jemand auf die Idee kommt, ich hätte nach Kenntnis des Schoko-Waffel-Täuschungs-Manövers tatsächlich einen weiten Kauf getätigt! Neben „Schoko“ und „Karamell“ gab es übrigens auch noch „Cappuccino“. Ich habe allerdings nicht nachgesehen, ob auf der Verpackung ein inbegriffenes Heißgetränk versprochen wird … ;o)
Vielleicht ist damit gemeint, dass in Waffeln und Creme homöopathisch anmutende Spurenelemente „natürlich“ (in der Pfanne) hergestellten Karamells vorhanden sein sollen und nicht etwa so ein popeliger, im Reagenzglas zusammen gebrauter künstlicher Aromastoff. ;-)
Prust, klar deswegen sind die Karamellwürfel auch grün dargestellt ;)
Grün? *stutz
Kann es sein, dass an den Farbeinstellungen Deines Bildschirms irgendwas nicht stimmt? *gg
Ich kann nur sagen, dass sie (trotzdem) lecker waren. Und wer heute noch nachschaut, was in Lebensmitteln enthalten ist, der trägt ja sowieso die Schuld an seinem potentiellen Unwohlsein. Nicht etwa die Hersteller oder so, nie nicht! ;o)
Ich werde beclopt :-o ?!
Liebe Skriptum – was Du nicht siehst!
Entlarvung der Industrie ! :-)
Vanillenkaramell könnte noch eher gelten,
aber so – Industrieblamage!
Grüße
Für mich ist das – sowohl bei den Schokowaffeln als auch bei diesen – eine glatte Täuschung. Denn abgebildet ist deutlich mehr Karamell (Schokolade), als tatsächlich drin ist.
Aber: Hättest Du Lust, rechtlich gegen die anzugehen? Dann hungere ich mich lieber gleich selbst aus …