Flügel der Freundschaft
tragen Sorgen leicht davon
wärmen die Seele
© skriptum
Sonntag, 7. März 2010 von skriptum/skryptoria
Flügel der Freundschaft
tragen Sorgen leicht davon
wärmen die Seele
© skriptum
Veröffentlicht in © skriptum, Haiku ~ Senryu | Verschlagwortet mit Flügel, Freundschaft, Haiku, leicht, Seele, Senryu, Skriptum, Sorge, tragen, wärmen | 15 Kommentare
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)
Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!
Arno von Rosen bei Ist das nicht … | |
.. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … | |
sunrose bei Ist das nicht … | |
snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! | |
stefan bei Es ist doch unglaublich: | |
theomix bei Ist das nicht … | |
Konni bei Ist das nicht … | |
Dina bei Ist das nicht … | |
Audubon Ron bei Ist das nicht … | |
frauhilde bei 3 … 2 … 1 … |
Wie wahr.
Einen schönen Sonntag wünscht Ute
Danke, liebe Ute :-)
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag gehabt zu haben!
Schöner kann man Freundschaft nicht beschreiben. :-)
Wünsche dir einen wundervollen Sonntag!
Auch Dir lieben Dank, Freidenkerin. Und natürlich ebenfalls einen prächtigen Sonntag! Nachträglich zwar, aber lieber spät als nie, nöch?! Oder nimm ihn einfach für das nächste Wochenende ;)
Licht ist die Luft
wild ist die See
Kühe fressen Gras
Ich lieg im Klee!
Dein schönes Gedicht über Freundschaft hat mich zu was weiß ich denn animiert. ;-)
Hauptsache animiert. Schlecht wird es schon nicht sein! ;)
Gewärmt?!;- zu wenig, – geheizt ist meine Seele
nach dieser Strophe!
Dann denk doch an einen wertvollen Freund und lass Dich so wärmen, lieber Andreas! ;)
danke!
weiß jetzt, wie sorgen entsorgt und
frierende seelen gewärmt werden können :)
endlich habe ich mich bis hierher durchlesen können
lg indy
Lieber Indy, ich freue mich sehr, Dich hier zu sehen! Willkommen!
Manches ist viel einfacher, als es scheint. Man muss nur nicht immer so verflucht kompliziert denken. Auf vieles könnte auch ich schneller kommen, wenn ich beim Denken ein paar Kurven auslassen würde ;)
liebe skriptoria,
danke für deine gastfreundschaft!
was das komplizierte denken betrifft:
es fällt mir selbst leichter um ein paar ecken ‚rum zu denken. die einfacheren dinge fallen mir oft viel schwerer :)
faziz:
ich arbeite am sowohl-als-auch.
bei dir lese ich gerne auch die „vertrackten“ texte
(bin noch lange nicht durch, weil ich erst begonnen habe :)
und….
gerne auch die einfachen heilsamen worte, die meine
sorgen so einfach mal verschwinden lassen.
manchmal erscheint das einfache vielleicht auch
erst nach ein paar denkkurven?
liebe scriptoria, danke für deine gastfreundschaft!
habe begonnen, deine „kurvenreichen“ und auch die „genial-einfachen“ texte zu lesen
ich selbst scheine oft viele „denkkurven“ zu brauchen, um auf das einfache zu kommen – immer um ein paar ecken ‚rum.
mein fazit daraus:
will sowohl vertrackt denken dürfen als auch einfacher denken lernen.
schwere übung für mich, aber besser spät als nie :)
zu deinem letzten satz:
manchmal wird es wohl erst dann ganz leicht, nachdem es zuerst mal schwer sein musste?
Oftmals scheint es tatsächlich so zu sein, dass man erst durch die schwierigen Kurven durch muss, bevor man sich auf ebenen Wegen befindet. Und da das Schwierige bereits bekannt ist und man es geschafft hat, darf man das Leichte dann umso mehr genießen ;o)
Ich freue mich, dass Du hier gern liest! Viel Spaß weiterhin!
typisch für mich:
schreibe es doppelt, obwohl es einfach auch gegangen wäre.
zu meiner entschuldigung:
ich konnte meinen ersten kommentar nach dem absenden nicht lesen – erst jetzt beide :Ö)
lg indy
Es waren auch erst beide Deiner Kommentare in einem Prüf-Ordner gelandet. Somit war es nicht Deine Schuld, sondern höchstens die des Systems ;)
Warum im Moment so viele Kommentare erst von mir geprüft werden sollen, statt dass sie sofort veröffentlicht werden, weiß ich nicht. Offensichtlich hat wordpress da irgendwas umgestellt.
Aber: Lieber so als dass Spams immer sofort veröffentlicht werden. Die landen nämlich zum Glück auch erst im Prüf-Ordner! ;) Spam lösche ich allerdings; u. a. Deinen Kommentar schalte ich frei, sobald ich ihn sehe.