Ja, diesen verrückten Hund gibt es in San Francisco tatsächlich:
Wenn ich ihn nur auf irgendeiner Postkarte gesehen hätte, wäre ich durchaus versucht gewesen, es für ein Fake zu halten. Aber er ist tatsächlich real. Nur füttern darf man ihn nicht. Da man sich durch solche Aktionen allerdings bei Tieren eh selbst zum Futterbringer degradiert, konnte ich ganz locker darauf verzichten! ;o)
© skriptum
er sieht doch ganz friedlich aus… ;-)
Jou, das war er auch, liebe Bärbel. Er hat alles ganz geduldig ertragen! *g
Meinen Hund Luca würde so eine Brille irre machen! Ich sags ja, keine Disziplin der alte Junge oder vielleicht lässt er sich auch einfach nicht so leicht zum Deppen machen!? ;)
Ja, angeloconcuore, genauso wie bei Menschen haben viele Tiere eben auch ganz eigene Vorstellungen, in welchem Outfit sie unter die Menschheit (Tierheit?) gehen wollen ;)
Hm. Erinnert mich irgendwie entfernt an Pa.ris Hil.ton…
Was für ein außerordentlich witziger Vergleich! *gg
Allerdings sehe ich doch ein paar Unterschiede: Der Hund hat keinen Unsinn geredet und still gehalten, was für Intelligenz spricht, denn anderenfalls wäre er kein so beliebtes Fotoobjekt. Außerdem weiß er, wie man sich witzig, statt billig, in Szene setzt.
Aber keine Angst: Ich werde ihm nicht sagen, mit wem Du ihn verglichen hast! ;o)