Bei der Abbildung dieser Weinprobe auf dem Landgut La Granja in Esporles auf Mallorca habe ich mir erlaubt, das Wesentliche zurück zu färben, das eher Unwesentliche jedoch in Kontrasten zu belassen. Ist doch okay, nöch?!
Die Schalen unter den Ausgüssen dienen übrigens nur dazu, dass von dem kostbaren Nass nichts in den Boden sickert. Zumindest ich habe niemanden gesehen, der auch nur einen Picoliter da hinein gespruckt hätte. Von extrem trocken bis Fußnägel-wegschießend süß sind hier verschiedene Wein- und Sherry-Sorten im Angebot. Wer sich im mittleren Bereich aufhält, kann eigentlich nichts falsch machen.
© skriptum
Die Fußnägel bleiben, wenn man süßen Wein zum süßen Dessert genießt, denn dadurch hebt sich die extreme Süße auf. Dass der Weinbanause den Vin Santo ohne die Cantuccini oder gar die Beerenauslese zur Hauptspeise in sich hinein schüttet liegt nicht am Wein ;)
Was wieder einmal beweist, dass alles zu seiner Zeit Berechtigung hat, lieber CP-1015 ;)
Als ich mal eine Sherry-Probe mitgemacht habe, reichte die Palette von knochentrocken bis so süß, dass es für mich an Körperverletzung grenzte. 12 Sherrys standen zur Auswahl. Bis Nr. 8 habe ich es geschafft; dann trat ich in den Streik. Die dann noch folgenden vier süßen Sorten hätten mir vermutlich das Hirn gesprengt! *g
Das pappige Zeugs macht einem ganz schön zu schaffen :))
Glücklicherweise muss man ja nicht alles mitmachen oder erbarmungslos bis zum Ende durchziehen! ;)
Stimmt. Und ursprünglich ist der Sherry auch trocken. „Gezuckert“ wird hinterher ;)
Na, man gut, dass ich ihn vorher immer schon weg zerre! *g
Ja, bei den ganz, ganz süßen Sherrys hätte ich vermutlich auch gekniffen.
Wenn es zu süß ist, kann ich das nicht trinken. Zu viele „Umdrehungen“ gehen allerdings auch nicht. Es muss rutschen, statt im Hals zu kleben oder sich minutenlang den Weg in den Magen zu brennen.
Irgendwie fehlt jetzt der „Antworten“-Button. Bin gespannt wo der Kommentar erscheint :)
Zu spät meine Liebe. Wenn Du das Glas in Händen hast, ist der Zucker schon enthalten.
In solchen Dingen kann ich prima aussortieren! *g
Dann hast Du den „Antworten“-Schalter geklaut? lach
Nein, natürlich nienicht! Liebster CP, Du traust mir ja was zu! *tse
;o)
Der ist nach fünf Posts automatisch weg, damit die Spalten nicht zu eng werden. Irgendwann würden nur noch einzelne Buchstaben untereinander stehen. Deshalb. Sonst nix! ;)
Natürlich, eine ganze Menge sogar :))
aber nur Gutes.
Na ja … ich könnte … öhm …
Nein, heute ist kein „ich haue mich selbst in die Pfanne“-Tag. Heute nicht.
Morgen vielleicht wieder! *gg
Genau, laß die Pfanne lieber ganz :))
Hmm … das kann ja jede/r …
;o)
Einmal im Leben habe ich eine Alkoholverkostung (keinen Wein, sondern Likör u.ä.) mitgemacht. Zu wenig gegessen, zu viel probiert; das einzige Mal im Leben Filmriss; 17 Uhr komplett angezogen ins Bett, am nächsten Morgen gestaunt.
Nie mehr wieder brauchte ich das!
LG Clara
Das ist dann natürlich übel. Bei der zuvor erwähnten Sherry-Probe gab es ein fünf Gänge-Menue und die verschiedenen Sherrys dazu. Ich war erstaunt, WIE vielfältig Sherry ist. Zudem war der Magen natürlich gefüllt. Das ist ein anderes Kaliber, als auf nüchternen Magen oder grundsätzlich zuviel Alkohol zu trinken.
Ich könnte jetzt natürlich auch noch darüber schreiben, welche Auswirkung eine Whisky-Verkostung haben kann, wenn man z. Zt. ein Antibiotikum nehmen muss. Aber das mache ich nicht. Ich will ja nicht, dass hier jemand Angst bekommt! Nur eines vielleicht: Von 10 gehen mehr als drei keinesfalls rein, bevor … öhm, jetzt habe ich vergessen, was ich schreiben wollte. Ich schwör’s! ;)
..noch leichte Nachwirkungen? ;-)
Das wäre allerdings desaströs: Die Whisky-Verkostung ist schon einige Jahre her. So massiv habe ich mich noch nie abgeschossen!
Ich habe es in knapp 45 Jahren ja nicht einmal geschafft auch nur ein einziges Mal einen Filmriss zu haben. Ist mir da etwas Wichtiges entgangen? *grübel
;)
boshaft: es hätte ja sein können, das Du ein paar wichtige „Hirnzellen“ bei dieser Session verbraten hast, die Du jetzt dringendst benötigen würdest….aufweija…ich schleich mich nun aber ;-)
Ne, echt nicht! ;o) Mein Alkohol-Konsum ist so gering, dass ich mich dieser Gefahr noch nie ausgesetzt sah. Ich habe glücklicheweise eine ganz natürliche Grenze, an der es mir einfach nicht mehr schmeckt. Die stellt sich erfahrungsgemäß relativ schnell ein und dann trinke ich auch keinen Alkohol mehr. Die Gefahr, meine Gehirnzellen damit zu verbraten gestaltet sich somit sehr übersichtlich! *g
Öhm, Pfannen wurden auch nicht zum Hauen erfunden, weder etwas /jemanden in noch damit auf etwas / jemanden, gell ;)
Hö? Sondern? Wofür benutzt man sie denn dann? *plont
;)
Mönsch, zum Tischtennis spielen natürlich.
Och? Das geht an einem runden Esstisch? *staun
;)
Klar, wer zuerst den Ball in der Suppe versenkt, hat gewonnen, prust.
Du spielst Tischtennis an einem runden Esstisch mit einer Pfanne, in der sich Suppe befindet?
Ist das verhandlungsfähig? *gg
Boah, seid ihr aber kreativ! Da wird mal eben so ganz locker eine neue Sportart aus dem Ärmel geschüttelt: Pfannen-Tennis! :-)
Tjahaa, wir könn‘ was, was? *g
Aber, hömma: Beim Thema Kreativität stehst Du ja wohl in rein gar nichts nach! Komm, gib’s zu: Dir lag das längst auf den Lippen oder Tasten, hm? ;)
Oder machst Du vielleicht Pfannkuchen in einer Pfanne?
Nö: Ich mache die Kühlschranktür auf, halte die Pfanne davor und schiebe alles rein was weg muss, gucke mir das Chaos nochmal genau an, schüppe es dann um in eine Auflaufform, klatsche Käse drauf und schiebe es in den Ofen.
Brauchst du eine Pfanne? Kaum gebraucht!
*gg
Pfffffffffff, Pfannenmißbrauch ist das! So.
Ne, ne, ganz anders:
Die Pfanne = weiblich
Weiblich = multitaskingfähig
multitaskingfähig = flexibel einsetzbar
Alles klar? ;)
Spielst Du mit?
Wie jetzt? Weiblich bedeutet viele Tasten? Meine Pfanne hat gar keine Tasten? Hast Du eine „Enter“-Taste? Oder eher „F7“???
Och, die beiden Tasten und noch einige mehr. Allerdings nicht auf der Pfanne. Macht aber nix, oder? ;)
Öhm, darf ich da mal….?
Moooment: Erstmal muss ich wissen wo und was!
Oder glaubst Du, dass ich die Frage einfach mit „Ja“ beantworte? Ich habe doch nicht die Pfanne heiß, mönsch!
;o)
Ooch, ich will doch nur „Enter“ drücken!
An meiner Pfanne? *entsetzt
Darf ich sie schonend darauf vorbereiten oder willst Du sofort loslegen? Dann besorge ich schnell noch Aspirin und Baldrian. Das haut die Arme garantiert voll aus der Röhre.
Oder ich gucke hinterher irritiert rein.
Je nachdem.
;o)
Nö, Wieso? Ja, Nö, Nö, Vielleicht ein bißchen, Ja!
Und das soll ich ihr jetzt SO sagen? Hömma, die geht doch sofort auf Glutstufe, wenn ich ihr so komme.
Na gut, aber auf Deine Verantwortung!
Pfanne? Hör mal! Ich soll Dir sa$%//§$%$ … >>>
Soo leicht brennt die schon nicht durch! Aber die versteht mich bestimmt!
Pah! Du hältst meine Pfanne für ‚intellenter‘ als mich?
Das merke ich mir; aber sowas von! *tse
;o))
Ich hab gar keine Ahnung von Deiner Pfanne!
Na, dafür traust Du ihr aber eine Menge zu! *g