… dass ein System, welches sich Frühjahr für Frühjahr und dann jeweils im Herbst nochmal seit Jahrzehnten nicht bewährt hat, stoisch fortgesetzt wird:
Also bitte daran denken: In der kommenden Nacht wird uns mal wieder eine Stunde geklaut (die Uhren werden VORgestellt), die wir dann im Herbst ZURÜCK bekommen. Es sei denn, zwischendurch wird wieder irgendwas reformiert … oder so.
Wer die bis dahin aufgelaufenen Zeitzinsen erstattet steht nach wie vor nicht fest. Aber irgendwer muss ja an diesen 82 Millionen Stunden [1 pro Einwohner] partizipieren. Anderenfalls würde man ja solch einen Unsinn nicht weiterhin betreiben. Oder?
Sachdienliche Hinweise bitte an mich; vorsichtshalber per Email. Man weiß ja nie wer mit liest, nöch?! ;o)