Bei der lieben Renee und mittlerweile bei zahlreichen weiteren Bloggern fand ich kurz vor meinem Urlaub dieses Stöckchen, an das ich auch während meiner Abwesenheit denken musste. Die Regeln: „… es geht darum: von einem beliebigen Standpunkt aus mache ein Bild zur rechten Seite, eins zur linken Seite, eins nach oben, eins nach unten, eins nach vorn und eins nach hinten. Du stehst im Mittelpunkt und alles dreht sich diesmal um dich …“. Weiteres ist direkt bei Renee beschrieben.
Die Idee der Umsetzung packte mich auf dem Gebiet der Ausgrabung der römischen Stadt Pol-lèntia in Alcudia auf Mallorca. Ich stand am Platz des ehemaligen Römischen Theaters, das aus dem 1. Jahrhundern n. Chr. stammt. Zu späterer Zeit wurde das Theater zu einer Art Friedhof umfunktioniert; in den Mauern des Theaters wurden so eine Art Katakomben eingerichtet, in denen die Verstorbenen bestattet wurden. So weit bin ich dann doch nicht eingedrungen, sondern habe mich lieber auf dieses Projekt besonnen und die Fotos gemacht.
Das Ergebnis seht Ihr hier:
rechts – links
oben – unten
vorn – hinten
für die Großansicht bitte hier klicken
Drei weitere Teilnehmer zu benennen verkneife ich mir lieber. Vermutlich bin ich die Letzte, die es nun endlich auch geschafft hat und doppelt güldet nicht! ;o) Aber: Es hat mir – auch wenn ich spät dran bin – viel Spaß gemacht. Danke, liebe Renee!
Das ist mal eine nette Idee, und du hast sie prima umgesetzt. Ich werde das mal, sowie das Wetter Frühling macht :-) für mich ausprobieren.
Oh, liebste Ute! Dann fühl Dich bitte sooofocht bestöckselt von mir! *g
Ich hatte echt angenommen, dass dieses Stöckchen schon von „allen“ aufgenommen wurde. Meines kommt ja nun echt sehr spät. Schön, dass Du es noch nicht hattest und ebenfalls fangen möchtest! Dann freue ich mich schon jetzt auf das Ergebnis! ;)
Ich warte noch auf Sonnenschein :-) Aber versprochen, es gibt ein spätes Stöckchen bei mir.
Ich warte einfach mit Spannung und wenn es mir zu lange dauert, fange ich einfach ein bisschen an zu nölen.
Okay?
;o)
vielen Dank fürs mitmachen ;-) das ist ja ein sehr spannender Ort gewesen – irgendwie hab ich das gefühl mittendrin zu stehen und es selbst zu sehen ;-)
und das Stöckchen hat kein Verfallsdatum *kicher* – da könnt ihr gern weiterwerfen und weiterwerfen lassen, hauptsache, ihr habt spaß dabei ;-)
Willkommen, liebe Renee, und danke! :-)
Es freut mich, Dich hier zu sehen und natürlich, dass es mir gelungen ist, das Gefühl des „Mittendrin“ nicht nur mir zu erhalten, sondern auch zu vermitteln.
[…] Tags: Bad, hinten, links, oben, rechts, schwarz-weiß, Stöckchen, unten, vorne Bei skriptum habe ich ein Stöckchen aufgelesen, das wohl schon eine Weile auf dem Weg liegt Das Thema und die […]
Ich habs getan :-) Also kein Grund mehr zum nölen.
Leider hatte ich kein besseres Objekt auf die Schnelle. Aber ich gestehe, es hat Spaß gemacht.
Oh, das freut mich, liebe Ute! Dann flitze ich glatt schnell mal los, um zu gucken! ;)
Und: Spaß war das Haupt-Motiv, denke ich mal. Und das hat ja dann geklappt.
Hier kommt der ultimative Beweis, dass alle Frauen Flügel haben, liebe Ute. Guckst Du:
Und? Überzeugt? Zur Not streckst Du Deine Ellenbogen ganz weit nach hinten und guckst Dir Deinen Rücken im Spiegel an. Dann siehst Du sie auch, jawoll! ;o)
Jaaaaaa, Flügelansätze sind da. Dankeschön, jetzt glaub ich dran :-)
Manchmal muss man eben nur wissen, wo man suchen soll, liebe Ute! *g
Nachtrag, den link hierher habe ich bei deinem Kommentar eingefügt :-)
Das ist lieb, vielen Dank!