Zwei kleine Füßchen auf ganz großen Wegen
mit Liebe bedacht und auch göttlichem Segen.
Wirst mit Mut zum Leben Deine Wege beschreiten
und dabei werden Dich Engel begleiten.
Sie haben Deinen Namen in den Himmel geschrieben
und werden Dich heute und all täglich lieben.
Du kamst wie ein Sonnenstrahl, kleine Siegerin
weil Deine Mami kämpfte wie eine Kriegerin.
Larissa-Sophie soll Dein Name nun sein
Doch Kleines: Nun bilde Dir nur nicht gleich ein,
dass es das schon war mit Behüten und Lachen
da komm’n noch unendlich viel weitere Sachen.
Wie Schule und Arbeit oder Ärger und Schmerz
Doch glaube mir Süße: Das alles mit Herz.
Denn eines das solltest Du niemals vergessen
und stets als sehr hoch und auch wertvoll bemessen:
Die Liebe gibt Kraft, unbesiegbare Stärke
Und deshalb, Du Sternchen, bedenke und merke:
Was Du mit Herz tust, ganz ehrlich und rein
wird immer und allzeit Dein Bestes nur sein.
Und hast Du mal Sorgen oder auch Fragen
wird stets die Erfahrung Deiner Mum Dich tragen.
Sie wird Dich behüten und ewig begleiten
das Leben mit Dir stets gemeinsam bestreiten.
Du bist nicht alleine, zu keiner Zeit
drum denke stets dran und sei auch bereit,
das Gute und Schlechte stets ehrlich zu teilen
und nur bei Dich liebenden Menschen zu weilen.
Sie werden Dir Freund und auch Partner sein
was für Dich bedeutet: Du bist nie allein.
Und für Deine Wege auf wachsenden Füßen
gestatte mir einfach, Dich herzlich zu grüßen!
© skriptum
Hallo du, ist das für dein Patenkind zur Geburt? Ganz, ganz lieb für die Mama und das Kind.
Kritisch, wie ich bin, frage ich dich in der Strophe: „Und hast du mal Sorgen, …“ wäre es da rhythmisch nicht besser, für „Mum“ ein zweisilbiges Wort zu setzen. Ob es Hexameter oder sonst was für -meter sind, weiß ich nicht, aber ich bin dort „geholpert“.
GLG v CC
Danke, liebe CC; freut mich, dass es Dir gefällt! :)
Ja, Du hast recht: Eine zweisilbige „Mami“ wäre im Wortfluss harmonischer. Danke für den Hinweis!
Dein Gedicht ist wunderschön. :-)
Auch Dir lieben Dank, Ute! Freut mich!
Schöööön! :-) Da geht einem das Herz auf! :-)
Ach liebe Freidenkerin, dann lass lieber den nächsten Kaffee weg. Nicht, dass da noch was passiert! ;)
Danke meine Liebe, ich freue mich!
Nööö, nööö, da passiert scho nix! Bin doch ne alte Teetante! ;-)
Das kann, muss aber nicht unbedingt ungefährlicher sein, liebste Freidenkerin.
Rotbusch oder schwarzen Tee? ;)
Schwarz oder Pfefferminz. ;-)
Ja, ja- bloß nicht Kamillentee; – Hihi – Dein Geschmack kennen wir schon, – Grüße
Liebe Freidenkerin, schwarzer Tee ist sehr lecker als Earl Grey und Pfefferminz mag ich auch gern. Beides gibt es übrigens auch Tein-frei als Rotbusch.
Bei Kamille, lieber Andreas, wäre ich jetzt noch am Flitzen und könnte keine Antwort schreiben. Der ist einfach bäh! ;)
Deine Zunge weich und glat
erzählt uns was im Kopf entstand.
Deine Gedichte, Verse mögen weiter so vortrefflich sein
ja – so ein Glück – wir springen auch mit darein.
Danke, lieber Andreas! Freut mich, dass Dich die Worte auch gleich zum Reimen animiert haben! ;)