Hier kommt mal ein ratz-fatz-Stöckchen: Keine große Arbeit, kein Versacken beim Suchen, sondern einfach mal schnell aus der Tastatur geschüttelt. Worum es geht?
Ganz einfach: Schreibe 10 TV-Serien auf, die „man“ einfach gesehen haben muss. Natürlich rein subjektiv und nicht in einer definierenden Reihenfolge. Also; los geht’s:
1. The Mentalist
2. Navy CIS
3. Dr. House
4. Bones
5. CSI Miami
6. CSI Las Vegas
7. Die Küchenschlacht (es sei denn, dieser unsägliche Henssler moderiert sie)
8. K11 – Kommissare im Einsatz
9. Zimmer frei
10. Miami Vice (aber nur die damaligen, aktuell wieder gesendeten Originale)
Mitnehmen kann sich das Stöckchen jede/r Interessierte. Gefunden habe ich es beim ehrenwertesten aller Herren Wortmans; er hat es ganz furchtlos beantwortet! ;o)
*huiii* Siehste, Miami Vice hätte ich auch noch nehmen können :) Ich fand zumindest die ersten beiden Staffeln überaus klasse.
Du scheinst mir ein echter Krimifan zu sein.
Nicht generell, lieber Wortman. Aber einige dieser Serien finde ich ganz „lecker“ ;)
Krimilastig, gefällt mir. ;) CSI Miami nagt aber (meiner Meinung nach) schon seit einiger Zeit an seinem eigenen Verfallsdatum.
Ausnahmslos jede Folge muss man auch nicht gut finden, liebe Michaela. Aber die Qualität dieser Serie ist m. E. noch immer deutlich höher als bei manch anderem Fehlversuch! ;)
1. Twin Peaks
2. Veronica Mars
3. Bones
4. CSI New York
5. CSI Las Vegas
6. Tim und Struppi
7. Heroes
8. My Name Is Earl
9. Firefly
10. Weeds
Warum ich CSI NY besser finde als Miami? Es ist düsterer, Melina Kanakaredes, Claire Forlani, Emmanuelle Vaughier und Gary „Lt. Dan“ Sinise spielen mit – und ich mag Horatio Caine nicht. Dr. House ist natürlich auch super und Scrubs wäre meine Nr. 11. :-)
Oh, gerade Horatio Caine finde ich klasse, Julian! Ich habe ein relativ ernst zu nehmendes „Problem“ mit Rothaarigen Menschen. Aber er (und Andrea Sawatzki) finde ich absolut grandios.
Da fällt mir ein: A.S. als Kommissarin ist auch super!
Was ich an den anderen CSI Serien so mag ist auch, dass die Schauspieler relativ normal aussehen (außer vielleicht Emmanuelle Vaughier – aber auch das ist eher relativ) und bei Miami alles ein wenig geschönt wirkt – andererseits passt das auch wieder.
Andrea Sawatzki ist wirklich ganz gut. Ich bin ansonsten begeistert von Rita Hayworth (besonders in Gilda) und mag Esther Schweins ebenso. Rothaarige Männer kann ich dir jetzt aber nicht nennen… Außer Glen Hansard, aber der ist ja Sänger.
Doch, kanst Du: Horatio Caine IST rothaarig! ;o)
Ich denke, jede Variante (Miami/NY etc.) hat ihren eigenen Reiz. Auf diese Weise kann eben jede/r für sich das Passende finden.
gerade noch bei michaela entdeckt und in meiner liste sträflich vernachlässigt: the closer. ich liebe diese serie! über brendas macken geht wirklich nichts.
Je mehr ich auf anderen Blogs in diesem Stöckchen stöbere, desto mehr Serien erzeugen bei mir auch ein „Ach, ja!“! Das scheint Dir ebenso zu gehen, Julian. ;)
[…] This post was mentioned on Twitter by serien. serien said: Gestöcksel: 10 TV-Serien « skriptum ~ Eigen[/artig]es: Hier kommt mal ein ratz-fatz-Stöckchen: Keine große Arbeit,… http://bit.ly/diA1ef […]