… wo verdammt noch mal sind diese blöden Batterien? Ich brauche die jetzt … JETZT!
Die halbe Wohnung habe ich schon auf den Kopf gestellt. Das kann doch nicht wahr sein. Ich weiß genau, dass ich irgendwo noch welche habe. Was ich dagegen absolut nicht habe ist Lust, den Abend ohne Batterien zu verbringen. Das ist so unbequem … so anstrengend. Außerdem müssen sie ja irgendwo sein. Das wäre ja gelacht.
In der Küche habe ich noch nicht gesucht. Mal sehen. AH! Die kleine schwarze Box. Darin könnten sie sich … nein, Knoblauchzehen … na, toll. Knoblauch … Ich hasse Knoblauch! Es gab mal jemanden, der hier mit Knoblauch gekocht hat und wenn er kochte, mochte ich dieses Teufelszeug auch. Doch ich selber koche nicht mit Knoblauch. Er wird es hier nicht mehr tun. Also … Knoblauch also. Verdammt! Warum sind diese blöden Batterien nicht …
In der Schublade … meine Werkzeugschublade … Na ja, was Frau halt so „Werkzeugschublade“ nennt. Okay, es ist schon alles drin: Hammer, kleine Säge, unzählige Schraubendreher aller Größen, Nägel, Schrauben, Klebeband, Zollstock, Schere, Klebstoff, Bast, ein einzelner Ohrring, Schnürsenkel, Handcreme, und … ach guck … hier ist meine Kreditkarte … öhm … na ja, was FRAU halt so in einer „Werkzeugschublade“ … also ich meine … Also, Werkzeug ist eben auch drin.
Ich wühle mich durch die Berge der das vorgesehene Volumen einer normalsterblichen Schublade sprengenden Inhalts aber Batterien …
DA! Batt…… die Falschen. Wer um Himmels Willen braucht Batterien in dieser Größe? Ich brauche ganz normale Mignon …
GANZ NORMALE MIGNON …
ZWEI STÜCK!
JETZT!
Das kann doch wohl nicht so schwer sein. Ich drehe gleich ab.
Oder ob ich heute Abend doch … Nein, auf gar keinen Fall! Also weiter.
Im Kühlschrank … nein, ausgeschlossen … SO verrückt bin selbst ich nicht. Aber gucken kann ja nicht schaden. In der Fridge-Tür sammele ich ja auch … Klebstoff … Wie viel Klebstoff hat sich in dieser Wohnung eigentlich inzwischen eingenistet? Im Schreibtisch habe ich auch noch – übrigens: auf der Suche nach Batterien – drei Flaschen Klebstoff gefunden. Plus eine in der Werkzeugschublade … oder das was Frau halt so nennt … und im Kühlschrank … Na, zumindest kann niemand behaupten, dass ich haltlos bin ;-)
Batterien … WO brauche ich sie normalerweise … Ich … nein, da auf gar keinen Fall. Das kann nun wirklich nicht sein. Obwohl … im Barfach des Wohnzimmerschranks … Das ist zwar kein BAR-Fach, denn die Flaschen stehen alle auf einem kleinen Tisch – direkt sichtbar für jeden der mein Wohnzimmer betritt… als ob ich Tag und Nacht am Sumpfen wäre … aber eben nicht im Barfach.
Im Barfach … ein Anrufbeantworter, Kugelschreiber und Feuerzeuge ohne Ende, Prospekte und Postformulare, noch ein Anrufbeantworter … WAS? Na ja, gut. Ein Glasvereiser … wenigstens ETWAS, das in einem Barfach seine reguläre Berechtigung beweisen könnte. Aber Batterien … tja, sieht schlecht aus …
Ich bin am Ende. Mein Nervpegel hat inzwischen das vertuschbare Maß mittels zumindest potentiell suggerierter Höflichkeit deutlich überschritten. Käme mir jetzt irgendjemand in die Quere … na, gute Nacht!
Ein letzter Blick schweift durch den Flur mit dem verzweifelten Flehen um Eingebung, wo ich diese verfluchten Batterien haben könnte. Der Abend naht und mir graut. Ich hasse es, ständig zum Fernseher laufen zu müssen, um per Hand umzuschalten und was zum Henker mache ich nur mit diesem verdammten Knoblauch???
© marmonemi [01/03] / skriptum
Hi, hi – sehr spannend geschrieben! In Deiner Werkzeugschublade erwartete ich noch mindestens einen Ersatztampon!!! ;-)
P.S.
Ich liebe Knoblauch *lach
Grüsse
Das würde ich jetzt nicht ausschließen wollen, lieber Andreas! *g
Liebe Skriptum, sehr witzig geschrieben, ich sach mal vorsichtig „typisch Frau“:-) Ich hatte heute auch einige Überraschungen, als ich meine Umzugskisten auspackte – obwohl ich sie selber eingepackt hatte:-) Liebe Grüsse Andrea
Das Leben ist echt eine Wundertüte, liebe Andrea! *gg
Leg die Batterien mal für 15 Minuten auf die warme Heizung. Das genügt normalerweise für eine kurzfristige Reaktivierung, falls die Chemie noch nicht ganz ‚ausgeluscht ist. Andernfalls liegen hier zwei Batterien für Dich bereit. *stichel* :)
Die Idee an sich ist klasse, lieber Rüdiger! Als mir gestern Abend allerdings schlagartig saukalt wurde, wollte ich die Heizung hochdrehen aber sie ist offensichtlich abgeschaltet. Oder kaputt. Jedenfalls ging sie nicht. Der Trick funktioniert also nur im Winter! ;)
Gerettet durch die TV-Fernbedienung.
Viele andere Gründe für die Notwendigkeit von Batterien.
Ich habe Akkus.
Hi Ron, für viele andere Geräte habe ich auch Akkus. Nur für die Fernbedienung leider nicht. Noch nicht! ;)
Wo du noch nachschauen könntest: in deiner Handtasche natürlich! ;)
Und falls du einen Garten hast: Knoblauchpflanzen vertreiben Wühlmäuse.
Liebsten Gruß … Eva alias rarum
Liebe Eva, Knoblauch vertreibt in erster Linie MICH! ;o))
Auf Mallorca dachte ich, dass ich Lauchzwiebeln einkaufe und wunderte mich dann, dass es dermaßen nach Knofi stank. Es war wohl Bärlauch … Das Zeug sah exakt aus wie Lauchzwiebeln.
Sehr praktisch finde ich auch, dass ein Mayo-Hersteller pünktlich zum Sommerbeginn Mayo mit ganz viel Knoblauch auf den Markt bringt. Ich freue mich schon riesig auf die nächsten Fahrten mit Öffis …
Na man gut, dass du am Ende deines Suchberichtes die Fernbedienung erwähnt hast :)
Die „Lust“ bei deinen Tags könnte da sonst in eine andere Richtung verweisen ;)
Der Zusammenhang zwischen Lust und Batterien kann ja recht mehrdeutig sein, liebster Wortman! *gg
Ohjaaa :)
Deswegen war ich ja auch nett überrascht, als du die Fernbedienung meintest :)
Nett überrascht, lieber Wortman?
Sollst Du lügen? *gg
Ok – ich bin ehrlich:
Das war eine Enttäuschung, als ich da was von der Fernbedienung las… ;)
Besser so? :)
Wenn Du Dich jetzt besser fühlst, dann ja, lieber Wortman! ;))
Ich fühl mich immer gut ;)
Du auch?
Wenn ich Dich lese doch immer, liebster Wortman! ;)
Danke für das schöne Kompliment. Das gebe ich gerne zurück.
Wieso gibst Du es zurück? Willst Du es nicht?
;o)
*bäääh* ;)
Natürlich will ich das – hab es mir schön eingerahmt :) Hab eines extra für dich gemacht und es dir (zurück)gegeben ;)
Ach sooo, lieber Wortman. Sag das doch gleich! Ich habe mich fast zu tode erschrocken, mönsch!
;o))
@Worti: *Muahahaha!* :lol:
@Skriptum: Bei der Beschreibung deiner Jagd nach den passenden Batterien frug ich mich die ganze Zeit über, woher du wohl meine Wohnung und meine kleinen, feinen, geheimen Schlamperecken kennen magst… ;-) Beim Ro.ss.ma.nn hat’s übrigens vor kurzem erst für 10 Öcken ein Batterieladegerät gegeben, und sehr preiswert kleine, mittlere und große Akkus dazu. ;-) *duck-und-weg*
*grinzzz*
Liebe Freidenkerin, was mich bei diesem Text am meisten beruhigt ist die Tatsache, dass es ganz offensichtlich nicht nur mir so geht.
Davon abgesehen: Manchmal suche ich etwas, sehe zig mal drauf und registriere es einfach nicht. Aber auch das geht vielen Menschen so.
Insofern: Wir sind nicht allein! *gg
Liebe SPS, wenn du jetzt den Begriff „Batterien“ gegen ca. 100 andere Suchbegriffe austauschst, dann weißt du, in welchen Verzweiflungsgrad ich mich mitunter hineinsteigern kann.
Lieben Gruß von Clara
Liebe CC, beruhige Dich bitte: Das hat nichts mit Verzweiflung zu tun. Das ist ein ganz normaler Automatismus! *gg
Wenn ich es supersupereilig habe und dieser Sch…schlüssel wieder mal nicht am Schlüsselbrett hängt und der Ersatzschlüssel verlegtverborgt ist, dann nähert sich Verzweiflung ziemlich rabiat.
Und mach ich dann die Wohnungstür auf, weil ich ja doch weg muss und den Schlüssel von außen stecken sehe, ohne zu wissen, ob er seit heute Nacht oder erst seit 2 Minuten steckt, weil ich ihn schon reingesteckt habe – was soll mich dann bitteschön noch vor dem Verzweifeln retten?
Ihr jungschen Hühner, kommt mal erst in mein Vergessalter! *grins hoch sieben*
Booooack, borck, bock, boack, borckk!
Oder auf Hochdeutsch, liebe CC: Freu Dich doch einfach, dass er wieder da ist, mönsch!
*gg
Auf Hühnisch geht’s schneller aber das versteht ja keine Sau! ;o)