… „Lass den „Wuff“ mal schön als BP nach Berlin abziehen, dann kann er wenigstens nicht mehr so viel Unsinn anstellen wie insgesamt in Niedersachsen“. Doch weit gefehlt: Er bleibt sich treu:
Klar, ich mag den Löw. Er hat samt Mannschaft eine tolle Leistung hingelegt; keine Frage. Aber … hallo? Dafür das Bundesverdienstkreuz? Für den Weltmeistertitel hätte ich gesagt „Jou, ist okay!“ aber für den dritten Platz? Kein Wunder, dass die Liste derer, die das BVK ablehnen, immer länger wird. Das stand mal in Verbindung mit Achtung und Ehre für unvergleichliche Leistungen. Dritter war die deutsche Mannschaft vor vier Jahren auch …
Ich finde es mitunter recht erstaunlich, wie weit unsere Staatsoberen gehen, um sich vor dem Volk endgültig zu entblöden. Glückwunsch, Herr „Wuff“, super Einstand!
~~~
Da ich seit fast einer Woche vor mich hin desastriere, bitte ich um Nachsicht, dass ich im Moment tendenziell inaktiv bin. Ich lese Eure Beiträge und nehme mir fast jedes Mal vor „Da schreibste was“ und dann sinke ich erstmal wieder nieder, Kopf runter und Füße hoch, hoffe auf Besserung und warte. Langsam bessere ich mich aber bis ich wieder „die Alte“ bin, wird es wohl noch etwas dauern. Ich denk an Euch; das ganz sicher! ;o)
Als ich das mit dem BVK für den feschen Jogi erfahren hab‘, musste ich auch erst mal ganz kräftig mit dem Kopf schütteln. Der Mann hat seinen Job gut gemacht, nicht mehr, nicht weniger. Wenn’s nach dem ginge, müssten einige Milliönchen Arbeitnehmer hierzulande dieses Ding umgehängt bekommen. Der neue Bundesgrüss Wuff ist halt dem (M)erkelchen ihr Heini, vielleicht hätte der Gauck so was nicht gemacht…
Ich wünsche dir herzlichst gute Besserung, meine Liebe! Was machst du da für Sachen, es ist endlich Sommer – und du liegst flach!
*Ganz-lieb-drück*
Das ist einer der Punkte, liebe Freidenkerin: Jeder der sich uneigennützig für andere einsetzt, verdient m. E. durchaus das BVK. Aber von Uneigennützigkeit kann ja wohl bei einem horrend bezahlten Bundestrainer eher nicht die Rede sein. Das was der in einem Monat bekommt muss anderenorts für mehrköpfige Familien ein Jahr lang reichen. DIE hätten das BVK m. E. viel eher verdient, weil sie es trotzdem irgendwie schaffen.
Naja, Löw hat es geschafft, daß sich die Nation ein paar Wochen lang um nichts mehr kümmern konnte … Sparkurs, Ölkatastrophe, alles kein Problem, solange Löws Mannschaft brav gewinnt. Das ist ganz große Ablenkungstaktik und rechtfertigt die Anerkennung aus der Politik.
Du bist ja genauso sarkastisch wie ich, liebe Lakritze! Prima; willkommen im Club! *g
Mit der Erlärung von Lakritze verstehe ich es halbwegs – aber die Mannschaft hat ja nicht gewonnen, zumindest nicht richtig. – In der DDR gab es den „Vaterländischen Verdienstorden“, weil der Staat kein Geld hatte, da hat er Buntmetall verteilt. Aber hier – Geld hat er doch bekommen, sicherlich sogar reichlich – wofür um alles in der Welt das Bundesverdienstkreuz. – Wenn das so weiter geht, will ich wirklich noch ein anderes Land haben!
– Mädel, komm senkrecht, du fehlst mir! Lieb grüßt dich Clara
Ja, inzwischen bin ich wieder einigermaßen senkrecht. Danke liebe CC und auch allen anderen, die mich so aufgemuntert haben. Das hat wirklich gut getan.
Obgleich es mir etwas unangenehm ist. Es ist nicht meine Art, plakatativ zu demonstrieren, dass es mir ja ach herrje so hurra schlecht geht. Ich leide lieber ohne Publikum! ;o) Aber irgendwie fühlte ich mich etwas in der Schuld, mal ein Zeichen zu geben, wo ich abgeblieben bin. Wachsame Augen haben ja den Wechsel des Headers registriert. Das war aber irgendwie ganz schön wenig als Zeichen.
Mittlerweile bin ich soweit wieder auf den Beinen, und das sogar schon fast wackelfrei! ;) Danke fürs Drücken und Herzen!
Die Mannschaft soll ja separat ausgezeichnet werden. Irgendein sportliches Zeichen (silbernes Blatt oder so). Das finde ich auch okay. Aber BVK für Löw finde ich völlig unangemessen.
Tolle Leistung von Löw und Mannschaft – doch
Bundesverdienstkreuz ist echt übertrieben!
Gute Besserung und liebe Grüße
Bärbel
Danke auch Dir, liebe Bärbel. Mittlerweile bin ich wieder besser! ;)
Auch ich habe verständnislos aus der Wäsche geschaut, als ich das hörte. Das ist gewaltig übertrieben. Gut, der Löw hat die Jungs trainiert, aber gespielt haben sie. Verdient haben alle daran, warum also diese Ehrung?
Was machst du für Sachen. Schau, dass du schnell wieder gesund wirst – recht gute Besserung *knuddel*
LG Ute
Danke liebe Ute! Auch Dein *knuddel* hat geholfen! ;)
Eine Ehrung ansich ist ja okay, aber maßlos übertreiben muss man es nun echt nicht.
Ich halte das ehrlich gesagt nur für Profilierungs-Geilheit unseres BundesWuff und sonst für gar nüscht.
Fußball ist mir egal, aber du nicht!
Mach jetzt bloß nicht schlapp!
Beste Wünsche … Eva
Liebe Eva, leider hatte es sich nicht vermeiden lassen. Ich konnte es mir ja bedauerlicherweise nicht aussuchen. Und wenn sich der Körper etwas in den Kopf setzt, dann kriegt er auch was er will. Und meiner wollte wohl mal eine Woche lang totale Auszeit.
Nun ja, die hat er ja jetzt bekommen. Nun geht’s wieder weiter! ;)
Danke für Deine lieben Worte!
Warum nicht? Ich habe da kein Problem mit. Das was die Mannschaft neben ihrem spielerischen Können vermittelt hat, sollte ruhig anerkannt werden.
Ich wünsche dir gute und schnelle Besserung.
Herzlich,
Anna-Lena
Anerkennung ja, liebe Anna-Lena. Kein Veto meinerseits. Aber nicht das Bundesverdienstkreuz. Denn: Wo ist die Einzigartigkeit seiner Leistung? Wo die Unvergleichbarkeit? Wo ist der Punkt, an dem man sagen könnte, dass das niemand außer ihm vermocht hätte? Wo ist die Uneigennützigkeit?
Da steckt m. E. der Hase im Pfeffer fest.
Da schließe ich mich „Lakritze“ an, auf der ANDEREN SEITE, denke ich jedoch auch, dass die WM zu ein bisschen Lebensfreude beigetragen hat … und gehört nicht die zum Leben dazu ?
Ist es NICHT erlaubt, einfach nur einmal FREUDE zu haben, das hatte ich auch schon einmal in einem meiner Artikel hinterfragt ?
Da spielt m.E. nicht „Akzeptanz“ – sondern – „Toleranz“ eine GROSSE ROLLE … wie auch immer, es ist ja nur meine Meinung ….
Ich wünsche dir gute Besserung …
Von Herzen
Doris
Was heißt denn „nur“ Deine Meinung, liebe Doris? Es ist Deine Meinung; Punkt! ;)
Spaß hatten viele daran. Das haben sie aber auch, wenn in Hannover vor dem Hauptbahnhof die Düsen geöffnet werden und auf dem Vorplatz Wasser aus dem Boden spritzt. Bekommt dann der Bahnhofsleiter auch ein Bundesverdienstkreuz? Wohl kaum! ;)
wahrscheinlich sind diese politiker genauso müde wie du. nur sie gehen net schlafen, sondern machen weiter…
…diesen mist.
Wenn ich hätte schlafen können, wäre ich vermutlich viel eher wieder fit gewesen, lieber gokui. Aber immerhin habe ich es überstanden; auch wenn ich ab und zu einen anderen Eindruck hatte.
Bekomme ich jetzt auch ein Bundesverdienstkreuz? Och, büddööööö!
*g
Immerhin haben die „Jungs“ den schönsten Fußball gespielt.
Und sie haben fair gespielt.
Das „kleine“ Finale war sowieso das bessere Finale.
Wie die Holländer gepöhlt haben, das war ja unter aller Kanone!
Du, bei dieser Hitze braucht jeder etwas länger zu allen Aktionen :-)
Das stimmt allerdings, liebe minibares! Das große Finale war ja eher eine Direktübertragung von der Schlachtbank.
Eine Woche lang musste ich auf fast jede Aktion gänzlich verzichten. Selbst das Zähneputzen hat unverhältnismäßig lange gedauert. Von Duschen ganz zu schweigen. Hach, es ist schon blöd, wenn man nicht richtig fit ist.
Aber jetzt … Jetzt bin ich wieder fit. Also Achtung! ;o))
Da hat er sich einfach mal durchgesetzt, ohne vorher zu fragen, er hat auf den Tisch gehauen und eine ordentliche Duftmarke gesetzt. Ha, in ya face! Wie Tom Hanks auf seiner Insel, als er das erste Mal Feuer machte, nur das unsere BP reichlich Publikum hatte:
Als nächstes macht er das Jodeldiplom gesellschaftsfähig und sorgt dafür, dass es auch weiterführende Hochschulen anerkennen. *hihi*
Selbst Jogi Low war das scheinbar irgendwie peinlich, wenn ich sein Gesicht in der PK richtig gedeutet habe.
Deine Videos sind klasse, lieber Rüdiger! *gg
Mir wäre es an Jogis Stelle auch peinlich (gewesen). Aber ohne unsägliche Diskussionen auszulösen dürfen ja nur die Hanseaten das Bundesverdienstkreuz ablehnen. Also wird er es wohl annehmen, sofern Herr Wuffs Vorstoß kein Vorschlag, sondern eine Ansage gewesen sein sollte.