Bei April fand ich dieses Stöckchen, was sie (von) kurzbemerkt beantwortete. Das mache ich natürlich auch gern:
~~~
Du führst ein Tagebuch: Nein! Bloß keine unnötigen Beweismittel schaffen! ;o) Kalender und Blog zählen auch? Dann doch.
Du kochst gerne: Ja. Allerdings muss ich damit niemandem etwas beweisen; Hauptsache es schmeckt.
Du treibst regelmäßig Sport: Aktuell nicht. Früher habe ich im Hochleistungssport getanzt und wenn ich Ski fahre sind die Beinmuskeln sofort wieder da. Geprägt hat es also schon. Aber aktiv verleitet es mich zu nix.
Du kritzelst beim Telefonieren vor dich hin: Ne, ich als ziemlicher Telefonmuffel bin meist froh, wenn es geschafft ist.
Du hast im letzen Monat ein Buch gelesen: Leider nein. Mein „Balkonstapel“ ist mittlerweile auf sechs dicke Wälzer angewachsen. Bedauerlicherweise fehlt mir im Moment die Zeit.
Du ersetzt das Toilettenpapier sofort: Klar; sonst macht es ja keiner.
Du magst Kreuzworträtsel: Nein.
Du warst auf dem Eiffelturm: Jou, bei strömendem Regen und kaputten Fahrstühlen. Wiederholungsbedarf = Null. Zumindest unter den Bedingungen.
Du hast ein Geheimnis, das du noch niemanden anvertraut hast: Nicht dass ich wüsste. Vielleicht halte ich es sogar vor mir geheim? ;o)
Du schnarchst: Keine Ahnung, ich schlafe allein.
Du liest auf der Toilette: Nein.
Krank sein ist wie Urlaub: Ne, ganz sicher nicht. Wenn ich beginne, mich als krank zu bezeichnen, liegen andere schon auf der Intensivstation. Mit Urlaub hat das dann rein gar nichts zu tun.
Du hast oft Besuch: Ja
Du magst Amerika: Ja; vor allem San Francisco!
Du kannst dir Witze merken: Eher nicht.
Du spielst Karten: Früher habe ich mit meiner Großmutter viel Karten gespielt. Aber inzwischen seit Jahren nicht mehr.
Du faltest deine Unterwäsche: Jou, sonst passt sie nicht in den Schrank.
Du sprichst im Schlaf: Keine Ahnung. Vielleicht in den Schnarchpausen? *gg
Du isst schnell: Oftmals, ja leider. Ich esse nicht gern allein. Vielleicht liegt es daran.
Du wanderst gerne: Spazieren gehe ich gern aber so richtig wandern eher nicht.
Du telefonierst gerne: Auf einer Skala von 1 (bäh!) bis 10 (super) findet sich Telefonieren bei mir ungefähr bei 1,5.
Du stellst deine Uhr ein paar Minuten vor: Meine Uhr nicht aber mein Wecker ist seiner Zeit (oder meiner?) immer voraus.
Du kommst immer zu spät: Leider ja; fast immer. Aber definitiv immer sind andere die Verursacher. Ist klar, oder? ;o)
Du hast oft Kopfschmerzen: Das ist zum Glück vorbei.
Du rauchst: Ja.
Es gibt ein Nacktfoto von dir: Ja, eines. Als ca. Vierjährige in der Badewanne.
Du kannst pfeifen: Das. Und drauf auch! ;)
Du schreibst regelmäßig Briefe: E-Mails liegen mir mehr. Geht schneller. Obwohl Briefe besser sind: Sie können nicht gefälscht werden, bevor sie ungefragt und widerrechtlich weiter gesendet werden.
Du glaubst an Vorbestimmung: In gewisser Weise ja.
Du putzt dir dreimal täglich die Zähne: Mindestens zweimal.
Es gibt etwas, was du gerne Beichten möchtest: Hier und jetzt? Ganz sicher nicht! *g
Du kaust an den Fingernägeln: Nein. Das wäre inkompatibel zur Länge! ;)
Du bist Vegetarier: Och, nöööö.
Du hast alleine in einem Restaurant gegessen: Als ich mal allein im Urlaub war mag das mal vorgekommen sein, ja.
Du bist allein ins Kino gegangen: Nein
Du bist allein in Urlaub gefahren: Ja.
Du entschuldigst dich, wenn du glaubst, im Unrecht zu sein: Natürlich. Das erwarte ich im umgekehrten Fall ja auch.
Du hebst Briefe und Postkarten auf: Ooooh ja!
Du hast deinen Eltern schon mal Geld gestohlen: Nein.
Du hast oft das letzte Wort: Nur wenn ich mehr zu sagen habe als der Andere.
Du gibst Obdachlosen Geld: Das kommt vor, ja.
Du lässt dich gerne fotografieren: Bedingt. Das kommt sehr auf meine Stimmung an.
Das Leben meint es gut mit dir: Im Allgemeinen ja. Da ich mittlerweile in der dritten Lebensrunde bin, darf das wohl durchaus so gedeutet werden.
~~~
Alles wie gehabt: Wer will der kann und soll. Viel Spaß! ;o)
Schön zu lesen, dass auch noch andere Frauen nicht gerne telefonieren.
Was heißt hier ‚dritte Lebensrunde‘? Schon zweimal wiedergeboren? *g*
Sozusagen, liebe april: Ich habe mein Leben schon zweimal gerade noch nicht verloren. Einmal Krebs und einmal Bauchspeicheldrüse. Bei letzterer Erkrankung war es allerdings von jetzt auf gleich nur noch eine Frage von Minuten. Die Ärzte auf der Intensivstation sagte mir, wenn ich weitere 90 Minuten gewartet hätte, wär ich zwar auch eingeliefert worden, aber nicht auf die Intensivstation, sondern direkt in die Pathologie. Das nenne ich dann doch sehr knapp.
Aber es ist alles gut überstanden. Und nun danke ich für und genieße meine dritte Lebensrunde! ;)
Da bin ich jetzt aber fast sprachlos und froh für dich, dass es dir wieder gut geht. Und das wünsche ich dir auch weiterhin. Dann stimmte das also mit derm ‚wiedergeboren‘, obwohl ich im Ernst eher an dein Alter gedacht hatte …
Danke, liebe April! Das sind so typische Situationen, aus denen man durchaus gestärkt hervor gehen kann, wenn nicht alles völlig blöd läuft. Insofern kann ich die These, dass alles für etwas gut ist, nur bestätigen. Man lernt sehr viel und setzt Prioritäten ganz anders, wenn man das einmal überstanden hat. Wie es dann nach dem zweiten Mal wird, kannst Du Dir denken ;)
Das nehme ich mir mit!
Genau, das mit der dritten Lebensrunde würde ich auch gerne wissen. Zweiter Frühling? Denn Alter kann’s ja wohl nicht sein!
Liebe Freidenkerin, wir befinden uns doch wohl allesamt generell im gefühlten Frühling! Notfalls nachts mit angelegtem Schlafanzug und Socken! *gg
Schön, dass Du es mitnimmst. Dann bin ich schon gespannt!
Es gibt etwas, was du gerne Beichten möchtest:
Oh, bitte informieren Sie uns. Wir werden nicht sagen, eine Person.
Nein, lieber Ron, das möchte ich nicht! *g
Ich glaube Dir aber, dass Du es niemandem sagen würdest; natürlich! ;)
Gerne gelesen.
Freut mich liebe seelenbalsam, danke! :)
Ich habe ja schon mehrere Stöckchen mitgenommen, aber nicht geschafft. Aber das mache ich – versprochen!!
Schön, dass es dir wieder gut geht. Die da oben wollen dich nicht und wir haben noch lange was von dir ♥♥♥.
Herzlich,
Anna-Lena
Ha! Gib’s zu: Du sammelst schon Holz für den nächsten harten Winter, liebe Anna-Lena! ;)
Ich freue mich drauf, Dein Du-Stöckchen zu lesen!
Und mit „da oben“ lasse ich mir noch Zeit; versprochen! ;)
Das hoffe ich, dass du dir da noch Zeit lässt.
Winterholz, keine schlechte Idee, du bringst mich auf einen Gedanken… Aber nun habe ich es gleich gemacht :-).
Um diese „dritte Runde“ habe ich zweimal so hart gekämpft … ne, die lasse ich nicht so schnell los.
Du hast schon so viele Hölzchen gesammelt; da wird dieses eine im nächsten Winter nicht fehlen! ;)
Ach, warum habe ich bloß so oft eine andere Meinung als andere – ist manchmal anstrengend für beide Seiten. – Aber das ist mir zu sehr Seelenstrip. Angenommen (hab ich wirklich nicht), ich hätte meinen Eltern Geld gestohlen, würde ich es jetzt hier entweder verleugnen oder wäre bei einem Teil der Leute unten durch.
Manche Fragen sind mir zu banal, andere zu intim.
Das war ja schon fast ein kleiner Lebenslauf.
Aber eines habe ich durch das Stöckchen begriffen: du telefonierst nicht gern – das erklärt im nachhinein Welten!
Und tschüss! Bis bald mal wieder! CC
Ich reiße mich nicht ums Telefonieren, liebe CC. Daran mag es liegen, dass ich selbst so wenig anrufe. Wenn ich allerdings mit jemandem nicht sprechen möchte der mich anruft, gehe ich nicht ran. Und wenn ich das recht sehe, haben wir beide schon bannig oft telefoniert! ;)
Jetzt mal leere Handy-Akkus und Abwesenheit ausgenommen. Dann kann ich ja nun echt nicht.
april hat sich die Fragen, die sie beantworten wollte, rausgesucht und die anderen einfach weg gelassen. Auch das finde ich völlig okay. Warum machst Du es nicht auch so?
Ach, mein Meechen, du hast wie immer so gute Ideen – vielleicht mache ich es doch. Aber nicht gleich jetzt und gleich!
Es brennt ja nicht, das Stöckchen. Also hast Du alle Zeit der Welt, liebe CC!
Meine liebe Tina, bei mir gibt es nur zwei Kategorien: gleich oder sofort. Dieses kommt „gleich“, nämlich morgen!
Dann haben wir ja schon wieder etwas gemeinsam, liebe CC! ;)
das stöckchen mag ich. da hätte ich auch viel zu sagen. und nach san francisco will ich auch unbedingt bald mal!!!!!!!
ich esse auch furchtbar schnell, aber der eiffelturm wartet noch auf mich.
liebe grüße,
paleica
Oooh, wenn Du in San Francisco bist … Ne, anders:
Bevor Du fliegst sag mal Bescheid, liebe paleica. Dann gebe ich Dir ein paar Tipps, wo Du besonders schöne Eindrücke sammeln kannst! ;)
Hmm … ich könnt‘ schon wieder! *träum
schön das du es auch beantwortet hast.
Als ich dann die Comments las bzw deine Antwort
darauf, Bin ich sehr erschrocken.
Das du Deinen Humor danach nicht verloren hast, ist sehr bewundernswert.
Fein das es dir wieder besser geht und du „da oben“
noch lange nicht sein möchtest..
ganz herzliche Grüsse
Elke
Liebe Elke, sicher handelte es sich bei den Schreck-Situationen um solche, die sich kein Mensch freiwillig wünscht. Aber durch diese Erfahrungen wird man auch irgendwie stärker. Und gerade dadurch, dass man anschließend vieles im Leben ganz anders bewertet, fällt es umso leichter, das Schöne viel intensiver wahrzunehmen.
Es gab nur eine Situation, in der ich meinen Humor verloren hatte und selbst mir keine „dummen Sprüche“ mehr einfielen: Die Bauchspeicheldrüse. Da ging gar nichts mehr. Da wollte ich auch nicht mehr. Und wenn die Schmerzen der Ist-Zustand geblieben wären, hätte ich auch eine Lösung gefunden, um „Erlösung“ zu finden … Aber bereits gegen Ende der Zeit auf der Intensivstation hatte ich meinen Humor wieder. Da bin ich ein echtes Steh-auf-Männchen! ;)
[…] Juli 2010 von Himmelhoch Mein ganzes Kleinholz hebe ich bei Skryptoria auf, die es diesmal aber nicht selbst gehackt hat, sondern es von Katinka „Kurz […]
Auch ein sehr schönes Stöckchen, liebe CC!
Klopapier-Fetischisten sind ja nun eher selten … *gg
Ich stimme meinem Vorredner bzw. Schreiber zu. Wirklich sehr interessanter Artikel.