Da elaboriert eine Schauspielerin, Sängerin und WasweißichnochallesIn vor sich hin, dass sie einen Werbevertrag für ein Mittel gegen Verstopfung oder Hämorrhoiden abgelehnt hat, weil er Rückschlüsse auf sie zulassen würde. Stattdessen macht sie Werbung für einen Kartoffelsalat und spricht einen Teil ihres Textes mit vollem Mund.
Wie war das noch gleich mit der Analogie zwischen Reden mit vollem Mund und leerem Kopf?
~~~
Da erhebt sich eine Dame über ein Forum, in dem ihrer Meinung nach nur Idioten agieren. Einerseits lügt sie, dass sie dort schon lange nicht mehr aktiv ist. Andererseits wird sie nicht müde, sich dort ununterbrochen und sehr engagiert zu beteiligen und Links zu ihren Blog-Beiträgen eben dort als „Themen“ einzustellen. Wie neurotisch kann man darum betteln und bemüht sein, Aufmerksamkeit – egal wie und von wem – auf sich ziehen zu wollen?
Manchmal frage ich mich fast, wo die Grenze zwischen Inkonsequenz und Peinlichkeit ist. Aber eben nur fast.
~~~
Da verkackt ein großes deutsches Brief- und Paket-Beförderungs-Unternehmen sein Kerngeschäft durch Misswirtschaft und bestenfalls als desaströs zu bezeichnenden „Service“ auf unnachahmliche Weise. Der neue Geschäftszweig nennt sich nun EP’ost’bri’ef und bietet einen kostenpflichtigen Service an, den jeder allerorts kostenlos bekommen kann (oder zumindest zu mitunter deutlich günstigeren Konditionen bei Anbietern, die ihre Zuverlässigkeit weit mehr unter Beweis gestellt haben, als dieses Unternehmen.
Und das soll nun sprichwörtlich den Arsch aus dem Feuer holen? Wie lange dieser Dienst wohl angeboten wird?
~~~
Manchmal möchte ich gar nicht wissen, welche Form von „Logik“ einige verfolgen. Mehr noch: Ich bin froh, dass mir explizit diese Hirnzellen, die mir sowas erklären könnten, gänzlich zu fehlen scheinen …
Allen Menschen, die mich verstehen, wünsche ich ein nach logischem Verständnis ausgesprochen schönes Wochenende! ;o)
.
Wikipedia meint:
„In der Umgangssprache werden Ausdrücke wie „Logik“ oder „logisches Denken“ darüber hinaus in einem sehr viel weiteren oder völlig anderen Sinne verstanden und etwa einem „lateralen Denken“ gegenübergestellt. Ebenso gibt es den Begriff der „Frauenlogik“, „Männerlogik“, der „Affektlogik“ und den Begriff der „Alltagslogik“ – bekannt auch als „gesunder Menschenverstand“ (common sense) – in der Umgangssprache. In diesen Bereichen bezieht sich „Logik“ oft auf Formen des Handelns, der Pragmatik. Ein Argument wird umgangssprachlich als „logisch“ bezeichnet, wenn dieses stichhaltig, zwingend, überzeugend, einleuchtend und klar ist. In einem logischen Argument soll die Fertigkeit des Denkens zum Ausdruck kommen.“
Deine oben genannten Beispiele scheinen den verschiedenen Arten der Logik nicht zuzuordnen zu sein,
die Fertigkeit des Denkens ist scheinbar abhanden gekommen.
Wie dem auch sei. Nach meinem geringen logischen Verständnis ist Wochenende und das genießen wir in vollen Zügen, logisch!
Herzlich
Anna-Lena
Logisch, liebe Anna-Lena! :)
Das schöne am Leben ist ja auch, dass man nicht alles und jede verstehen muss. Nur manchmal … ja, manchmal stolpere ich über Ereignisse, die ich dann doch gern kurz mal hinterfrage. Nicht, dass mir vor Kopfschütteln noch schlecht wird! *g
Dear Professor Skriptum: Uh, gut. Ich bin mir nicht sicher, dass Sie meine bisher Kartoffelsalat Rezept-Video. Ich spreche mit meinem Mund voll. Ich würde nicht behaupten, dass ich am leeren Kopf.
Sie können immer noch meinen Blog besuchen, wenn Sie möchten.
Ron
Lieber Ron, in Deinem Video (das ich natürlich gesehen habe!) ist mir gar nicht aufgefallen, dass Du mit vollem Mund sprichst. Es war zumindest nicht störend, wenn Du es tatsächlich getan hast. Die oben genannte Schauspielerin etc. mummelt aber gezielt, weil es wohl witzig sein soll. Ist es nicht. Jedenfalls nicht nach meinem Verständnis. Ich finde es einfach nur dümmlich.
Ich besuche Dein Blog sehr oft, täglich, lieber Ron. Natürlich!
Professor Skript:
To answer your question direct, “What is Logic?” I will demonstrate.
All S is P
Some P is Q
Therefore = Some S is Q.
Thusly applied:
All Cats are animals
Some animals are dogs
Therefore = Some Cats are dogs
What?????
Ah yes, in the above Aristotelian Mode of Logical syllogism the above is valid. However, when applied to the Modern Logic use of the Venn diagram, it is not valid.
Simply, the class of “all” can never be the class of “some.”
I have just completed a complete dissertation in 84 words on the “only” difference between Aristotelian and Modern Logic forms. All else is the same.
What form should we use? Simply, the use is not an “either/or” proposition but rather an “and/both” proposition, which does sufficient just to reality.
And you thought I was just a Redneck from Mississippi. :) In fact, lots of :) :) :)
I’m glad you visit my blog. You make me think. ;)
Your student, Ron
Liebster Ron, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Wenn ich mir bis eben wenigstens ein bisschen Logik bewahrt hatte, ist sie nun flöten gegangen! ;o))
Ich gehe lieber noch ein bisschen auf Dein Blog und habe sehr viel Spaß an Deinen Navi-Geschichten! *gg
Übrigens: Selbstverständlich bin ich auf Deiner Seite! Nichts anderes würde mir jemals in den Sinn kommen! ;-)
Anscheinend ist auch der Begriff Logik sehr relativ…
Unlogisches Verhalten ruft bei mir stets großes Erstaunen und viel Kopfschütteln hervor. Es bremst Kreativität, Sachlichkeit, effizientes Schaffen. Es blockiert die Persönlichkeit, die guten Anlagen und Talente. Es wirft ein falsches Licht auf einen selbst…
Man muss sich jetzt nicht unbedingt so beinhart logisch geben wie Spock, der Vulkanier. Aber als erwachsener Mensch sollte man doch durchaus ein kleines Quentchen logischen Verstand sein eigen nennen…
Liebe Freidenkerin, so sehe ich das auch. Wer nach dem Motto „Mal hü und mal hott“ agiert, macht sich unglaubwürdig. Vor allem, wenn er sich über andere (Menschen/Alternativen) mit missfälligen Äußerungen bis hin zu Beleidigungen erhebt, selbst aber eben ganau SO handelt, obwohl er es doch angeblich ach so unerträglich findet.
Na ja … jede/r so wie sie/er kann. Man muss ja zum Glück nicht alles gut finden! ;)
Es gibt sicher einige schöne Werbespots, doch momentan eher erschreckende, über die auch ich nicht sonderlich lächeln kann … nur noch den Kopf schütteln kann … dazu gehört u.a. auch die Werbung für „Akademiker-Partner“ … alles ELITE … wo soll das hinführen ?
P.S. Wer ist RON ? Seinen Blog kann man nicht anklicken …
Liebe Doris, die meiste Werbung finde ich aktuell echt erbärmlich. „Brauchen Sie Goldschmuck, den Sie nicht mehr haben?“ (oder so) macht mich inzwischen fast schon wütend. Nein, nein, nein, keine Angst, nur fast! ;)
Was mich wundert ist, für wie blöd potentielle Kunden teilweise offensichtlich gehalten werden. Anders kann ich mir so einiges an Werbung nicht mehr erklären. Auch diese Unart, vorauszusetzen, dass alle Werbegebeutelten entweder Fremdsprachen oder Chemie studiert haben, um die pure Artikelbezeichnung (nicht die Bestandsliste) überhaupt verstehen zu können.
Audubon Ron findest Du in meinem Blogroll („Lieblinks“). Ich weiß auch nicht, warum hinter seinem Namen manchmal kein Link steckt.
Solche netten Forumsbeiträge-Macher kenne ich auch… dazu noch maulen und vor allen Dingen kritisieren, obwohl man kaum Ahnung hat…
Ich habe mich aus allen Foren zurück gezogen. War ja auch in Schreibforen aktiv, teilweise als Moderator. Irgendwann hast du keine Lust mehr zu diesen selbstgefälligen Dingen der User…
Noch viel schlimmer finde ich es, wenn sich solche User selbst gedanklich noch in der Steinzeit befinden, anderen aber genau das vorwerfen. Von sich auf andere lenken ist zwar möglicherweise manchmal ganz tricky, klappt aber eben nicht immer. Und es ist nur allzu leicht durchschaubar.
Mit manchen Wesen sollte man sich bestenfalls gar nicht beschäftigen, lieber Wortman. Das hammse dann davon. So!
;o)
Bei Punkt 2 + 3 habe ich zumindest den Schimmer einer Ahnung, aber ich als absoluter Fernseh- und gar Werbemuffel möchte jetzt gern zu Punkt 1 aufgeklärt werden. Ich kann mich erinnern, darüber mal was gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr, welches Gesicht ich dem zuordnen soll.
Sag es bitte – verschlüsselt oder offen – wie ist egal, nur verstehen muss es die manchmal auch unlogische Clara wenigstens!
Liebe CC, bei dieser Blitzbirne zu Punkt 1 handelt es sich um Bar*bara Sch*ön*eberg*er. Du hast aber nix versäumt. Also sei bitte ganz beruhigt! ;o)
Stimmt – dabei war mir das Weib mal ziemlich sympathisch, da sie sehr vielseitig ist, schlagfertig ist, singen kann und und und.
Und jetzt weiß ich auch, dass ich die Werbung kenne und dachte: „Mädel, bist du dir dafür nicht zu schade?“
Aber für Geld für Werbung ist sich offensichtlich keiner zu schade!
Auch ich war mir ja in Hameln nicht für Werbung zu schade, nöch? Hast du das Plakat schon ange…himmelt?
Liebste CC, Deine Werbung ist aber wenigstens Kunst. Die von Frau S. ist höchstens Strunz! ;)