Die liebe Doris hat sich etwas besonders Kniffliges überlegt. Sie möchte, dass jeder, der mitmachen möchte, EINEN (ja, nur EINEN! Frechheit! *g) Beatles-Song einstellt, den er/sie besonders gut findet.
Einen?
Liebste Doris, ist das Dein Ernst?
Na gut, dann kommt hier meiner:
Das Video zu diesem Titel finde ich ganz besonders schön. Den Titel selbst finde ich sehr romptomantisch! ;o)
Und nur, damit hier keiner einschläft … also absolut außerhalb jedweder Konkurrenz und ganz ausnahmsweise wenigstens noch ein weiterer Titel:
Der Titel gehört zu meinen ersten Beatles-Kontakten. Ihn verbinde ich also direkt mit den Beatles.
Mehr darf ich nun echt nicht; sonst gibt’s bestimmt Mecker! ;o)
Meines ist „let it be“
Auch sehr schön!
Die Beatles haben dermaßen viele tolle Titel gebracht, dass ich es fast als Körperverletzung empfinde, mich für einen entscheiden zu sollen! ;)
I’m in this video twice. Once as a ballet dancer, the other as a guitarist.
:) Ron
Please send TimeCodes! ;)
The Beatles are so last week for me. My bad. No more Youtubes for awhile. I think either you or me started a Youtube frenzy.
Why not?
A Youtube frenzy is not so bad … ;)
Zuviel Jules Verne gelesen, da kam mir dieser Song gerade recht, meine damals noch kindliche Fantasie anzukurbeln:
Lieben Gruß … Eva alias rarum
Jaaaa! Das ist auch ein spitzen Titel! Der Vorschlag hätte auch von mir kommen können.
Die Songs gefallen auch einem Rolling Stones Fan. ;)
Die Beatles sind Kult; die gehen irgendwie immer! ;)
Hopp, hopp, die Sonne scheint
Ja, ja, ja, ja, jaaaa! Auch ein super Song! ;)
Oh je, nicht dass ich noch wegen Körperverletzung angezeigt werde … nur weil ich euch alle heraus gefordert habe … doch gelegentlich mal eine kleine Entscheidungs-Herausforderung schadet m.E. nicht … danke dir für deine Auswahl … deine beiden Songs gehören auch zu meinen „vielen“ Lieblingssongs … auch die Songs von Tonari, Eva und Marianne gehören dazu … jetzt galoppiere ich mal weiter … bis die Tage …
herzliche Grüße
Doris
Nein, liebe Doris, niemand wird Dich anzeigen. Das wäre ja noch schöner! Die Idee ist nämlich richtig klasse! ;)
Nur die Beschränkung auf einen Titel … Hahmmm. Aber lieber nur einer als gar keiner, näch?! *g
Oh, da mach ich mit!
Das freut mich! :) Bekomme ich noch ein Trackback?
Oh ja, der Titel ist auch wunderschön!
cool, mache ich auch mit! mein lieblingslied ist octopussys garden von ringo und als nummer 2 das medley auf seite 2 von abbey road. das ist so cool. jedes mal gänsehaut. paul ist einfach genial. john und george natürlich auch!
ist aber echt schwer. nur bei den beach boys wäre es noch schwerer… abbey road und pet sounds – zwei GROßE ALBEN!
dieses geile solo am ende! der text, alles toll!
Das Faszinierende an den Beatles ist (vermutlich nicht nur >) für mich, dass jede/r etwas im Repertoire finden kann. Solche Combos gibt es nicht allzu viele.
Der erste Titel ist so richtig schön zum „Mitschunkeln“ ;) Der zweite ist nicht ganz so meins. Aber eine Quote von 50 Prozent kann sich ja durchaus sehen lassen! *g
Das muss natürlich im Kontext gehört werden, also:
Mean Mr. Mustard -> Polythene Pam -> She Came in Through the Bathroom Window -> Golden Slumbers -> Carry That Weight -> The End
Aber ich muss auch sagen, dass ich ab Revolver eigentlich alles von den Beatles mag. Nur Sgt. Pepper finde ich unnütz. Ein paar nette Songs (Lucy, She’s Leaving Home) aber das meiste gabs schon vorher. Und zu Let It Be halte ich mich mal bedeckt. Wurde vor Abbey Road aufgenommen und Paul hat wirklich alles versucht, damit das nicht veröffentlicht wird (und vor ein paar Jahren eine neue Version davon veröffentlicht, ohne Orchester, die 10x besser klingt als die neuen Remasters – also von wegen bestmögliche Qualität, wie EMI behauptet). Trotzdem mag ich The Long And Winding Road.
Wie gesagt: Insbesondere bei den Beatles findet vermutlich fast jeder Titel, die sehr gut gefallen und andere, die es eben auch gibt.
Zum Glück muss ja nicht jeder alles mögen. Das wäre auch extrem langweilig. Denn dann gäbe es weder Herausforderungen, noch Abstufungen.
Und seien sie auch noch so persönlich/subjektiv … ;)
Volle Zustimmung! Ich glaube gleiches gilt auch für Zappa. Da ist für jeden was dabei.
Westerhagen, Maffay … Da gibt es viele Künstler, die aufgrund ihrer Flexibilität für fast jeden etwas zu bieten haben.
Liebe Skriptum, was bitte ist „romptomantisch“:-) ??? Ja, das ist ein wunderschönes Lied und das Video einfach waoh… Und Penny Lane ist eines von diesen Liedern, bei denen man einfach gute Laune bekommen „muss“, wenn man es hört…und mitsingen… Ich hab komischerweise nur an so „Schnulzen“ gedacht am Anfang, erst beim Stöbern auf den Blogs sind mir auch andere Lieder über den Weg gelaufen… Liebe Grüsse Andrea
Na, romantüsch, mönsch! *gg
Mir geht es zum einen so, wenn ich durch Stöckchen verschiedener Teilnehmer stöbere aber auch, wenn ich mal Zeit und Lust habe, bspw. bei youtube zu versacken. Ein richtiger Künstler hat immer mehrere Facetten, die er versteht, zu einer zu vereinen. Aber natürlich nimmt jeder Zuhörer seine ihm besonders zusagende Richtung am ehesten wahr. Was ja wieder für den Künstler spricht. ;)
[…] Skriptum, am 4. August … mit dem Titel “And I love her” […]
Vielen Dank, liebe Doris, für die Mühe, die Du Dir gemacht hast! Was ich besonders schön finde ist, dass es kaum Doppler gibt. Es sind ganz unterschiedliche Titel zusammen gekommen. Das zeigt einmal mehr, wie vielseitig diese Mega-Combo war! Super!
Hab’ ein prächtiges Wochenende, meine Liebe!