Die Freidenkerin war mit dem aktuellen Stöckchen, das sie bei Silvie gefunden hatte, etwas unvorsichtig. Sie schmiss es hoch in die Luft und mir donnerte es an die Birne. Na, danke! ;o) Und das mir … ausgerechnet zum Thema Shopping. Aber gut; wenn ich nun schon eine Beule davon habe, beantworte ich es auch:
~~~
Du bist im Geschäft unterwegs. Landet auch was in deinem Korb, das nicht auf der Liste stand? Oh, ja! Manchmal frage ich mich, warum ich meinen Einkaufszettel überhaupt mitnehmen: Aber wehe, wehe, wenn ich ihn vergesse …
In welcher Ecke des Supermarkts hältst du dich am liebsten auf? Obst und Gemüse, Fleisch- und Käsetheke
Was landet automatisch immer in deinem Korb? Ananas und Früchte je nach Jahreszeit
Durchschnittlicher Preis, den du ausgibst? Je nachdem was anliegt, zwischen 50 und 100 Euro pro Woche.
Bar oder Karte? Vorzugsweise bar.
Könntest du den Laden blind durchgehen und trotzdem die richtigen Dinge einpacken? Da ich einen Orientierungssinn habe, den jede halbe Scheibe Toastbrot locker überbietet, möchte ich lieber nicht wissen, was in einem solchen Fall in meinem Wagen landen würde! ;)
Um welchen Gang machst du einen großen Bogen? Üblicherweise ist alles so verschachtelt aufgebaut, dass ich sowieso durch alle Gänge muss.
Hamsterkäufe? Kaffee, Tee, Schokolade mit ganzen Mandeln
Was hast du dich noch nie getraut einzukaufen? Ich schrecke vor fast nix zurück. Insofern kaufe ich, worauf ich Lust habe. Was „andere“ darüber denken interessiert mich nicht einmal wenig.
Spar- oder Qualitätsmarke? Wenn ich Qualität zu einem günstigen Preis bekomme, nehme ich spar.
Kaufst du Zeitschriften/Bücher im Supermarkt oder im Fachhandel? Wenn, dann im Fachhandel.
Wechselst du die Schlange, wenn eine neue Kasse aufmacht? Üblicherweise habe ich exakt in dem Moment begonnen, meine Waren auf das Band zu schaufeln. Also: Nein.
~~~
Bei meinen Antworten bitte ich zu berücksichtigen, dass ich üblicherweise nur aus reinem Selbsterhaltungstrieb einkaufen gehe. Wenn also der Kühlschrank leer ist oder sich die Getränke dem Ende neigen. Einkaufen ist für mich Höchststrafe. Will jemand mit mir an einem Samstag in die Stadt, ist das entweder (wenn ich tatsächlich mit gehe) der größt mögliche Liebesbeweis meinerseits oder ein Trennungsgrund! ;)
~~~
Und jetzt bitte Vorsicht: Das Stöckchen fliegt schon wieder recht tief aber immerhin weiter! ;o)
ich mußte lachen, als ich den nachsatz las. geht mir sehr ähnlich. ich meide alle menschenaufläufe und stellen, an denen sich lange schlangen bilden können. steht kaum ein einkaufswagen vor dem supermarkt, mach ich dann auch mal umwege.
Nach diesen Umwegen wäre mir dann auch zumute. Allerdings gehe ich trotzdem rein. Die Augen nicht nur nach oben verdrehend; die klappen eher regelrecht nach hinten.
Weißt Du, wie anstrengend es ist, mit solch einem Blick einzukaufen? Ne, oh ne!
;o)
kannst du so überhaupt sehen, was du da kaufst ;-)?
Nö. Ist das Pflicht? *gg
Na ja, ich habe einen recht ausgeprägten Tastsinn. Das geht schon! ;)
Hähä! Gefällt mir!
Generell lasse ich entweder meinen Einkaufszettel oder aber meine Brille zu Hause liegen, deshalb kaufe ich meist aus dem Gedächtnis. *g
Kennst du noch den lautstarken Werbespruch von Frau von Sinnen: „Helga, …was kosten die Kondome?“ Habe ich gekauft – ganz tapfer ohne rot zu werden. (Diese Käufe lassen aber jetzt sehr stark nach, um nicht zu sagen: haben sich erledigt! *gg)
Und nach Murphy’s Gesetz stehst du sowieso immer an der Schlange, bei der es garantiert am langsamsten vorwärts geht!
Grüßle … Eva
So viel Glück, dass ausgerechnet in dem Moment, wenn ich meinen Schwertransport in Richtung Kassen wuchte, eine weitere aufmacht und ich direkt einfahren kann, habe ich leider sehr selten.
Noch besser finde ich es, wenn jemand fragt, ob er – weil in Eile – schnell vor kann (mit einem Artikel in der Hand) und sobald man nickt, kommt der/die Freund/in mit dem prall gefüllten Wagen hinterher. Das scheint eine ganz neue Masche zu sein … ;o)
Oh, hier also auch. Das Stöckchen meine ich.
Ich bin auch eher eine Unlusteinkäuferin, ahbe aber brav geantwortet.
Dann haben wir es ja sehr ähnlich gemacht! ;)
Komm, ich reiche dir ein Tempotuch, dann weinen wir gemeinsam über deinen (unbewältigten) Einkaufskomplex, der sich zum Glück noch nie zum -terror ausgewachsen hat.
Schlimm aber auch, dass der Mensch diese paradiesische Prägung hat, dass er täglich was zu essen und zu trinken braucht!
An manchen Tagen kann ich durchaus verstehen, wie es zu Amok-Läufen kommt! ;)
Paradiesisch finde ich es erst, wenn ich alles in meiner Kemenate verstaut habe und dann gaaanz in Ruhe entscheide, womit ich mich verwöhnen werde.
du aermste, bekamst das Stoeckchen an die Birne. Ich hatte es noch geschafft, es mit der Hand aufzufangen.
Wehe wenn du deinen Einkaufszettel vergisst, was passiert dann? bringst du dann nur nicht essbares nach Hause? ich habe immer meinen Zettel dabei und schaue ihn auch an und streiche aus, was ich schon habe. Ich gehe auch lieber unter der Woche, da ist es dann nciht so voll
Ach komm, gib’s zu: Irgendwer hat Dich gewarnt!
;o)
Wenn ich meinen Zettel vergesse, gehe ich Gang für Gang durch und packe ein, was ich für sinnvoll erachte. Das anschließende Schleppen erspart mir monatelanges Gym! *g
Überall Einkaufsstöckchen und fast überall die absolute Einkaufsunlust…ich muß jetzt tatsächlich einkommen…kommst Du mit …büdddeeee :-D
Och büddö, liebste aller fudelchens: Es ist Samstag-Vormittag. Tu‘ mir das nicht an. Ich würde fast alles für Dich tun … aber eben nur fast!
*gg
Ich hoffe, Du hast es gut überstanden! ;)
Brav gefangen! *Grins*
Das übelste an meine wöchentlichen Kurzurlauben bei Al.di und Co. ist nicht das Einkaufen, sondern danach den bis oben hin vollen „Rentnerporsche“, den ich mangels Auto bei so was immer mitschleifen muss, in die Trambahn zu bekommen. Gefühlte tausend, untätig und dröge mit Fischaugen glotzende Mitfahrer – und niemand, der mir hilft, das Teil über die Schwelle in den Zug zu hieven!…
Ich schleppe die Gewinne per Schulter und Hand nach Hause. Zum Glück gibt es auf den letzten paarhundert Metern Schleichwege und somit keine Zeugen! ;o))
Nur kurz vor meinem Haus kehre ich in die Zivilisation zurück. Bisher hat mich aber keiner der Nachbarn bei meinem Anblick gefragt „Brauchen Sie einen Arzt?“! *g
Mit dir einkaufen ist bestimmt lustig :)
Sagen wir mal so: Beim ersten Mal tut’s noch nicht weh! *gg
Was für ein köstlicher Thread! So richtig aus dem Leben. :-)
Jou, stimmt. Wenn nur das blöde Einkaufen nicht wäre … ;o)