Langsam bin ich versucht zu glauben, dass auf meinen Freitagen eine Art Fluch liegt. An den vor vergangenen Drecks-Freitag mag ich schon gar nicht mehr zurück denken. Der war hart genug. Aber der gerade vergangene hatte es irgendwie auch in sich. Irgendwie? Ja, klar doch. Wenn ich genau wüsste wie, würde ich ja nicht hier sitzen und schreiben!
Also nochmal: Jemand hat mein Knie kaputt gemacht! Und ich habe keine Ahnung wer es war.
Ich selbst? Nein, auf gar keinen Fall! Ich war ja nicht einmal dabei. Ganz zu schweigen davon, dass ich gar nicht wüsste wie das geht.
Na okay, die letzte Behauptung war leicht um die Wahrheit herum modifiziert. Aber ich schwöre: Dieses Mal war ich es wirklich nicht! Ich wachte Freitag auf und da war es: Das kaputte Knie. Direkt unterhalb der Kniescheibe machte sich ein höllischer Schmerz breit und ich hatte keine Ahnung warum.
Natürlich konnte ich nicht bequem den ganzen Tag am Rechner sitzen bleiben, sondern musste noch los. Aber unter dem Status „beide Arme und Beine ab“ lasse ich mich davon ja sowieso eher nicht abhalten. Während ich meiner Wege tippelte ging es auch einigermaßen. Beim Treppensteigen verzerrte sich allerdings mein Gesichtsausdruck tendenziell in eine Richtung, die jede Frage von „wie geht es Ihnen“ überflüssig gemacht haben dürfte.
Mein zunächst triumphales „Na siehste, geht doch!“ wurde allerdings jäh zerstört, nachdem mein Knie nach Rückkehr in meine Kemenate Ruhe fand. Es pochte nicht einmal, was ja angeblich ein Zeichen dafür sein soll, dass es heilt. Wovon auch immer. Nein, es tat einfach nur tierisch weh.
Zunächst folgte eine Voltaren®Salbung, die jedoch genau gar nichts brachte. Also kam sog. „Pferdesalbe“ dran. Ergebnis? Pah! Dann trug ich die Schmiere dicker auf und legte mir einen Verband an.
Am Knie.
Super!
Das kommt direkt nach der praktisch ausgeführten Idee, sich mit der einen Hand an der anderen Hand einen Verband anzulegen!
Natürlich rutschte das Mist-Ding permanent. Allerdings hatte ich weder Zeit noch Lust, mich flachzulegen, damit der Verband endlich dort blieb, wo ich ihn installiert hatte. Also zuppelte ich nach jedem kleinen Gang an ihm herum, was dem Knie mutmaßlich nicht wirklich die Ruhe brachte, die es gebraucht hätte. Warum sonst sollte es mir dann auch noch das Gefühl geben, dass es bei jedem weiteren Schritt wie bei einem Storch nach hinten durch knickt?
Bevor ich ins Bett ging, verdoppelte ich die Salbe und legte mich ab. Samstag früh klingelte es kurz nach dem Aufstehen (nicht Schlafen, das hat mal wieder gar nicht geklappt) an der Tür. Wer kam? Der Paketbote. Und nun stellen sich mir mehrere Fragen:
1. Bin ich nicht mehr ganz dicht?
2. Habe ich was am Kopf?
3. Wer kann denn da bitte warum und wie hellsehen?
Denn was ich fand war das hier:
Eingepackt in eine Windel fand ich einen Bären mit einem Pflaster am Kopf. SO hoch sitzt mein kaputtes Knie ja nun wirklich nicht, mönsch!
Auf jeden Fall hat mir diese süße Überraschung ein lautes Lachen entlockt :)) Vielen Dank, lieber G.! Damit hast Du mir echt den Tag versüßt. Ich habe mich total gefreut!
Obgleich ich gestehen muss, dass sich mir die Symbolik bisher nicht erschlossen hat. Aber ich bleibe dran; versprochen! Oder verrätst Du sie mir vielleicht? ;)
You broke your knee and you don’t remember how? Yeah, okay, whatever.
Are there any rug burns as well?
Just ask’in. We need to question Mr. G.
No Ron, no rug burns!
Das Knie ist nicht gebrochen, vermutlich „nur“ geprellt. Aber das reicht auch schon.
Ich glaube nicht, dass Mr. G. die offenen Fragen beantworten kann! ;)
Na, gebrochen ist es ja wohl nicht, denn da hättest du dich wahrhaftig liegend abholen lassen. – Aber das ist schon eigenartig, welche Alterszipperlein dich jetzt anfangen zu treffen – ich weiß, das ist fies, aber irgendwann fängt es an.
Doch mit diesem süßen Kerl ist doch alles ein wenig leichter!
Gute Besserung – ansonsten soll es Röntgeninstitute oder sogar Ärzte für und gegen so was geben!
Vielleicht musst aber statt zum Orthopäden eher zum Traumdoktor, damit der klären kann, wem du in der Nacht immer kräftig in den Hintern trittst.
Und das macht das beste Knie nicht lange mit!
So bin ich aber eigentlich nicht gestrickt. Wenn ich jemandem in den Hintern trete, dann direkt und bei vollem Bewusstsein. Anders bringt es doch nüscht.
Oder höchstens ein kaputtes Knie. Aber das war ja wohl nicht das Ziel! ;)
Jetzt schon Alterzipperlein? Obwohl … wenn dann etwas anderes endlich aufhört, soll’s mir recht sein. Aber beides parallel wäre gemein! ;)
Echt? Es gibt Ärzte? Das ist ja ’n Ding! *gg
Mittlerweile hat es sich eingermaßen beruhigt. Es drückt zwar ab und zu noch aber das Schlimmste scheint überstanden.
Gute Besserung und geh mal zum Arzt, der sollte doch vielleicht wissen, was dir helfen kann.
ich habe in Deutschland einen Klebeverband bekommen. Der haelt da wo er soll und und rutscht nicht.
Ich war mal beim Arzt, nachdem ich mir das Knie an der Kante vom Schreibtisch fast zertrümmert habe. Der drückte rum und quälte mich bis zum Äußersten. Dann meinte er, ich dürfe in den nächsten zwei Wochen keinesfalls Treppen steigen.
Das Haus, in dem seine Praxis war, konnte ich nur über eine Treppe verlassen und meine Wohnung kann ich auch nur über Treppen erreichen. Hahömmm.
Ich schlug ihm dann vor, dass ich zum Verlassen seines Hauses und zum Erreichen meiner Wohnung die Regenrinne runter und wieder rauf krabbele, um die Treppen zu vermeiden.
Seit dem weiß ich: Der Humor von Ärzten hat Grenzen. ;o)
So einen Klebeverband hatte ich mal am Fuß. Der zog sich immer zusammen, wenn der Fuß Ruhe bekam. Wenn ich auf Sado/Maso stehen würde, wäre das eine Alternative, ja. ;) Mittlerweile hat sich das Knie aber zum Glück fast von selbst wieder beruhigt.
Schlag dir doch nicht immer gleich einen Nagel ins Knie, nur um deinen Hut dran aufzuhängen!
Boah! Hömma! Ich komme zwar manchmal auf seltsame Ideen aber SO paradox sind sie dann doch nicht! *gg
Liebe Tina, du solltest dein Knie nicht auf die leichte Schulter nehmen. :)*
Jetzt mal ganz ernsthaft: Geh zum Arzt und lass es begutachten. Ich bekam eine Bandage verschrieben. Seit ich diese habe, tut mir auch das Knie nicht mehr weh und ich brauche sie nicht mehr. Das ist reine Psychologie.
Einen schmerzarmen Sonntag und lieben Gruß … Eva
PS: http://rarum.wordpress.com/2010/09/12/das-knie/
Danke, dass Du mich für so gelenkig hältst, liebe Eva! *gg
Sobald ich mir mit Arzt drohe, beruhigt sich sowas normalerweise auch wieder. Mein Deal war, wenn es heute nicht deutlich besser ist, gehe ich zum Arzt. Und schwups: Es geht!
Dein Text ist klasse! ;)
So ein Mist aber auch! Derjenige, der’s war, sollte es schnell wieder ‚hinbiegen‘. Auf jeden Fall: Gut Besserung! Vielleicht hilft der niedliche Teddy ja …
Danke, liebe April. Der Teddy hat bestimmt geholfen. Warum sonst sollte sich das Knie inzwischen beruhigt haben?! ;)
Hast du schon heraus gefunden, wer der Strolch war? Was für eine Frechheit!
Ist jetzt vielleicht eklig, aber ich hörte von wohl wirkenden Quarkwickeln…
Wenn es nicht hilft, kannst du immer noch Marmelade drauf geben und dir ein gutes Häppchen anrichten. ;-)
Und dann darauf hoffen, dass ihr ein Liebhaber nicht aus der Hand frisst, sondern den Marmeladenquark vom Knie schlürft? Witzbold!
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und hoffen, dass es ein Liebhaber versteht, mich so abzulenken, dass mir das Knie piepegal ist! ;)
Und wie komme ich dann mit dem Mund ran? Ich bin doch keine Gummi-Frau, mönsch! ;)
Einen Quark-Wickel müsste ich ja auch irgendwie verbinden. Ich werde mir mal eine Strumpfhose kaufen. Nur für Notfälle, versteht sich. Aber dann hält es wenigstens, falls das nochmal passiert. Und dann nehme ich auch Quark! Allerdings wohl doch eher auf Toast, statt auf Knie! *g
So ein Mist aber auch. Man geht einigermaßen gesund ins Bett und wacht lädiert auf. Ist schon seltsam.
Auf alle Fälle wünsche ich dir recht gute Besserung. Vielleicht solltest du doch mal zum Onkel Doktor gehen.
Das süße Bärchen lindert sicher deinen Schmerz ein wenig :-)
LG Ute
Der guckt mich die ganze Zeit lieb an. Und manchmal habe ich sogar das Gefühl, dass er grinst! ;)
Eines steht jedenfalls fest: Der Bär war es nicht!
Also, so alt bist du doch nun wirklich nicht … ich mag ja die Bücher von Louise L. Hay und auch von Rüdiger Dahlke … interessant, was man da lesen kann … doch damit kann nicht jeder etwas anfangen …
vielleicht helfen da die Quark-Wickel besser …
und das Bärli hilft vielleicht auch …
ich wünsche dir gute Genesung und grüße
herzlich
Doris
Beide Autoren sagen mir spontan gar nichts. Da muss ich mal forschen. Sind das Themen wie „Krankheit als Weg“ oder sowas?
Mittlerweile bin ich soweit genesen, danke! ;)
Autsch, das klingt übel, Du Ärmste, ich hoffe, es ist mittlerweile wieder besser… Die Bücher von Louise Hays kann ich auch wärmstens empfehlen, für mich hat jeder Schmerz oder jede Krankheit eine sogenannte „gute Absicht“, d.h. will mir irgendwas sagen, in den Büchern von Frau Hays gibts ein paar mögliche Antworten. Gute Besserung für Dich, liebe Grüsse Andrea
Oh ja, ich verstehe! Dieses „Spielchen“ hat meine Ärztin damals mit mir gemacht, als ich Krebs hatte.
Kopfschmerzen: Worüber zerbrichst Du Dir den Kopf so sehr, dass es weh tut?
Rückenschmerzen: Welches „Kreuz“ schleppst Du, was Dir einfach zu schwer ist?
Beine/Füße: Welchen Weg gehst Du, der Dir so schwer fällt, dass es schmerzt?
Etc.
Das finde ich auch sehr interessant! Allerdings muss ich gestehen, dass ich in der Richtung momentan keine Idee habe. Vermutlich habe ich mir das Knie tatsächlich einfach nur verdreht, ohne es im Schlaf zu merken.
Dennoch natürlich danke für die Besserungswünsche. Sie haben mittlerweile geholfen! ;)
Wer weiß, wie du im Bett liegst.
Ich habe mir damit die rechte Schulter kaputtgemacht. Ob nun Schulter oder Knie, beides doof.
Ok, Knie doofer, weil man mit sowas normalerweise geht, und wenns kaputt ist, echt stört…
Schulter kann trotzdem noch den Arm halten und die Hand kann trotzdem noch funktionieren.
Jedenfalls helfen mir Übungen mit der Hantel und auch bestimmte gymnastische Übungen.
Ich wünsche dir gute Besserung
Ob ich mich „verlegen“ habe, weiß ich natürlich nicht. Kann sein.
Normalerweise wache ich auf, wenn etwas unbequem ist. Nur eine Ausnahme: Mein linker Arm. Wenn ich den aus irgendwelchen Gründen über den Kopf lege, kriege ich Stress beim Aufwachen. Dann muss ich ihn mit dem rechten Arm nehmen und mir erstmal eine Zeit lang auf den Bauch legen, bis er wieder zu sich kommt.
Aber sonst … Keine Ahnung.
Schulter fände ich vermutlich noch blöder. Ich brauche ja beide Hände und damit auch Arme, Schultern und den ganzen Kram. Und das jeden Tag ca. 16 Stunden. Hingegen laufe ich nicht non stop 16 Stunden herum.
Ach … die beste Krankheit taugt nix!
Danke; mittlerweile habe ich mich gebessert! ;)
Hast Recht, die beste Krankheit taugt nix. Hat mein Vater auch schon immer gesagt :-)
Prima, dass es sich gebessert hat. Das freut mich für dich.
Das freut mich für mich auch, liebe minibares! ;)
Aber bei all den lieben Besserungswünschen konnte es ja auch gar nicht anders sei. Welches Knie bleibt dabei schon stur und tut weiter weh? *g
Gute Besserung, meine Liebe!
Danke, liebe Freidenkerin, inzwischen „geht“ es wieder! ;)
Und wie geht es dir denn jetzt? Hast du noch Schmerzen? Eine gute Woche für dich!
Heute quält es zwar noch ein bisschen aber im Vergleich zu Freitag, Samstag und Sonntag ist es heute eher Pillepalle.
Danke und gleichfalls, liebe Seelenbalsam!
Gut, daß es Deinem Knie besser geht, das können schon schlimme Schmerzen sein, darum gute Besserung und falls es wieder auftreten sollte, dann wirklich mal zum Arzt, könnte der Beginn einer schmerzhaften Arthrose sein, die bekommt manch einer schon recht früh…..*nurmalsosag*
LG für eine gute Woche wünscht das Fudelchen :-)
Jetzt kriebe ich ja langsam Angst, liebe fudelchen! ;) Man gut, dass alles wieder gut ist.
Zumindest erstmal …
Das war ein Wink des Himmels: Fang niemals etwas mit einem Katholen an, schlimmer gehts nimmer!
Eine meiner schlimmsten Erfahrungen war tatsächlich mit jemandem, der katholisch geboren wurde. Bisher hatte ich es jedoch nicht darauf zurück geführt. Mal sehen … vielleicht denke ich bei Gelegenheit darüber nach! ;)
Autsch! Gute Besserung!
Danke, lieber Julian! Mittlerweile ist alles wieder gut. Nur beim Treppensteigen tut’s noch ein wenig weh. Aber das vergeht auch noch!
Hoffentlich ist es inzwischen wieder weg?
Wenn nicht wünsch Dir dir weiterhin Gute Besserung.
Was für eine nette Geste dieses Bärli :)
Ne, ne, weg nicht! Aber es tut nicht mehr weh! *g
Über das Bärchen habe ich mich echt gefreut!