Wie viele Sänger kennst Du, denen es gelingt, das Härteste was beispielsweise Wagner je geschrieben hat, exzellent zu bringen und ohne Probleme den Spagat zu Jazz und Swing, Rock und Soul sowie Country und Blues zu schaffen, wobei Pop natürlich ebenfalls nicht vergessen wird?
Vermutlich keinen. Oder vielleicht gerade mal, wie ich, einen. Nämlich den hier:
~
~
Unter dem Titel „Tell it like it is“ brachte Thomas Quasthoff vor wenigen Wochen seine zweite Jazz-CD auf den Markt. Die erste Jazz-CD, „Watch what happens“, steckte für mich bereits voller Überraschungen, die zweite überbietet das locker. Wer nur mit purem Jazz rechnet, trifft auf eine Abwechslung, die ich mehr als bemerkenswert gut finde. Der Bassbariton zeigt sozusagen in einer Person, wie abwechslungsreich Musik ist, wie flexibel eine gut trainierte Stimme einsetzbar ist und wie groß(artig) ein „kleiner Mann“ sein kann.
Ich gehe davon aus, dass er kein Problem mit der vorherigen Formulierung hat. Quasthoff selbst hat es fast zu einer Art Markenzeichen erkoren, sich selbst auf die sprichwörtliche Schippe zu nehmen. Klar: Wer austeilt muss auch einstecken können. Und da er gern austeilt … Allein sein Zynismus, vor allem aber sein unbändiger Humor sind die Teilnahme an jeder Veranstaltung von und/oder mit ihm mehr als wert. Ich hatte dieses außer_ordentliche Vergnügen erneut am vergangenen Mittwoch
~
~
Nicht nur die Musik, sondern eben auch seine Ausführungen, Erzählungen und liebevoll-sarkastischen Seitenhiebe haben den (soweit ich sehen konnte) prall gefüllten Kuppelsaal zum Beben gebracht. Seine vierköpfige Band hätte zeitweise durchaus Pause machen können: Mehr als einmal musste ich genauer hinsehen/hören, um zu ergründen, ob er da gerade mit seiner Stimme den Rhythmus vorgibt oder ob tatsächlich der Schlagzeuger bzw. Gitarrist spielt. Wer solche Leistungen bringt, darf auch Sprüche klopfen!
Ein Zitat von ihm lautet
„In Deutschland leben 80 Millionen Behinderte.
Ich habe den Vorteil, dass man es mir ansieht.“
[Thomas Quasthoff]
Wer mehr davon will, sollte seine Bücher lesen und CDs hören. Wer nicht genug davon bekommt, sollte in seine Konzerte gehen. Da diese aufgrund seiner weltweiten Popularität in Deutschland leider sehr rar gesät sind, hätte ich noch 3SAT am kommenden Samstag im Angebot. Ab 20:15 Uhr wird der Tourauftakt von „Tell it like it is“ aus dem Jazzclub A-Trane (Berlin) im Februar gesendet. Ich werde garantiert wie fest getackert vor der Glotze sitzen. Endlich mal wieder etwas, das es sich wirklich zu sehen und hören lohnt! ;o)
Wow! Danke für den Tipp! Da weiß ich schon, was ich mir kommenden Samstag genussvoll ansehen werde!
Oh, dann gucken wir ja zusammen, liebe Freidenkerin! Wer bringt Chips; wer den Wein? ;)
Der Quasthoff ist in der Tat ein Erlebnis. Ich durfte ihn einmal in Ludwigsburg bei den Schlossfestspielen sehen. Grandios.
Dann war es also vermutlich die klassische Variante, lieber Ralf. Wenn es nicht zuuu schwer ist, gefällt mir das auch sehr.
Live konnte ich ihn leider noch nicht sehen.
Er ist ein super Typ.
Ich hoffe, ich denke am kommenden Samstag dran. Dank für den Tip.
Dein Bericht ist so voller Begeisterung, wunderbar zu lesen.
Liebe Grüsse
Ich war auch total begeistert, liebe minibares. Das ist bei ihm allerdings nicht schwer! ;)
Jetzt hör ich eigentlich nur die Biermösl Blosn, aber früher, da fuhr ich oft von Flensburg nach Lübeck, in den Jazzclub …
Hannover ist doch Deutschland weit DIE Stadt des Jazz, lieber Tapps! ;)
Oh, du Glückliche!
Oh, ja! ;)
live ist der ne wucht. ich habe ihn „nur“ klassisch erlebt, der konzertsaal hielt den atem an…
Es sei denn, er macht zwischendurch seine Sprüche. Dann prustet auf einmal das ganze Publikum los, liebe podruga! ;)
TQ ist ein absoluter Ausnahmekünstler!! Wann immer die Gelegenheit ist gehe ich hin und bin wieder begeistert!!
Das kann ich sehr gut verstehen, lieber Johann!
DANKE dir für diesen Tipp ! War schon auf seiner Seite … und bin gleich wieder da … tolle Stimme … sehr abwechslungsreich … da gibt es so EINIGES zu entdecken … ich kannte ihn noch nicht und freue mich, dass du mich auf ihn aufmerksam gemacht hast … herzliche Grüße
Doris
Es freut mich, dass ich Dein Interesse wecken konnte, liebe Doris!
Hast Du auf der Seite die Interviews mit ihm schon angehört/gesehen? Die sind auch sehr interessant!
Wenn ich nicht in der Ferne waere, ich wuerde mir ein Konzert ansehen, ganz bestimmt. saludos
Vielleicht kommt er ja mal in Deine erreichbare Nähe, lieber sayrueart. Das meine ich ernst: Er ist ja ständig weltweit unterwegs.
Was ist das Härteste, was Wagner je geschrieben hat? wäre wirklich gespannt… ;)
Aber sehr sehr schade, dass er nicht mehr singt :(
Keine Ahnung, was Wagner als Härtestes geschrieben hat. Ich habe eine Wagner CD und die durchzuhören ist echt eine Herausforderung für mich.
Ja, sehr schade, dass er nicht mehr singt. Aber die Gesundheit geht vor.
Jetzt sehe ich erst Deine Linkkategorien -super :D
Das freut mich; viel Spaß dabei! ;)