Margot, so ähnlich kenne ich es auch: doch statt Familie, haben wir allgemein Verwandtschaft gesagt, weil bei der weitläufigeren Mischpoke sehr oft jemand dabei ist, den man nur bei großen Familientreffen aus der Ferne sehen möchte.
Ich denke, letztendlich kann man in dieser Beziehung das, was auf einen zukommt, nur so nehmen wie es ist. Die Intensität des Kontakts lässt sich jedoch oftmals steuern.
Es sei denn, Menschen, die einem feindlich gesonnen sind, können einfach nicht aufhören, um Aufmerksamkeit zu betteln. Aber wenn sie sonst nix haben … ;)
Na ja, klar: Ohne nix kommt nix. Aber Feindschaft kann auch sehr anstrengend sein. Zum Beispiel, wenn jemand damit permanent um Aufmerksamkeit bettelt.
Wie wahr.
LG Ute
Leider, hm?!
Ich kenne das ein bisserl anders: Du kannst dir Freunde und Feinde aussuchen – aber deine Familie nicht… ;-)
An meinen Eltern würde ich nix aussuchen oder umtauschen wollen, liebe Freidenkerin! ;)
Margot, so ähnlich kenne ich es auch: doch statt Familie, haben wir allgemein Verwandtschaft gesagt, weil bei der weitläufigeren Mischpoke sehr oft jemand dabei ist, den man nur bei großen Familientreffen aus der Ferne sehen möchte.
Und sonst ganz nah, oder wie?
Wir waren doch im anderen Thema gerade bei Blödstellen, nöch?! ;o))
Gott oder der Teufel erhalte dir deine „Schlagfertigkeit“!
Na klar, genau sooooooooooo habe ich es gemeint, *grins*!
Ich wusste es, ich wusste es! *tänzel
beides ist leider sehr wahr. Sowohl dein Spruch, als auch der von Margot. Wenn man manchmal so die Eltern der Schueler sieht und hoert …….
Ich denke, letztendlich kann man in dieser Beziehung das, was auf einen zukommt, nur so nehmen wie es ist. Die Intensität des Kontakts lässt sich jedoch oftmals steuern.
Es sei denn, Menschen, die einem feindlich gesonnen sind, können einfach nicht aufhören, um Aufmerksamkeit zu betteln. Aber wenn sie sonst nix haben … ;)
Die Wortkombination „Freindschaft“ – typisch du. Was doch so ein einzelner Buchstabe ausmacht. Hört sich an wie ostpreußisch!
Ja, das mit dem Anhören passiert leider öfter. Ist aber natürlich nur eine reine Wortschwurbelei! ;)
Gott verzeiht,
Verwandtschaft nicht.
Da ist auch durchaus etwas Wahres dran, liebe Anna-Lena!
You can pick your friends
And you can pick your nose
But, you can’t pick your friend’s nose
If that bit of advice doesn’t work for you, let me know, I have a great meatloaf recipe I can send you instead. :)
I would love to get both of it! ;))
Ja, so ist es wohl!
Zumindest sehr oft, ja!
Ist Feindschaft nicht indirekte Anerkennung? Die du dir erst erwerben musst? :)
Na ja, klar: Ohne nix kommt nix. Aber Feindschaft kann auch sehr anstrengend sein. Zum Beispiel, wenn jemand damit permanent um Aufmerksamkeit bettelt.
Dumm nur, wenn sich ein Feind ein freundschaftliches Gewand anlegt…
Dann kann es durchaus gefährlich werden, ja!