… die scheinbar völlig überbewertet werden. Das „e“ zum Beispiel:
~
Gesehen in Hannover, Kleefeld, Kantplatz.
~
Davon abgesehen hat ja der Schildaufsteller in diesem einen Wort 75 Prozent aller möglichen Treffer erreicht. Es gibt schlechtere Quoten!
Ich gehe dann mal tlfonirn, nö?!
;o)
Autsch ;-)
Das kannst laut sagn! ;)
Und….zu „nde „t“l“foni“rt ??
Nö, ich muss rst noch anfangn. Wollt nur wartn, bis di Nas nicht mhr so läuft. ;)
Nicht schlecht! ;-)
Gut abr auch nicht! ;))
… trffr … grins …
Jou, voll sozusagn! ;)
Ach Möööönsch, Frau Himmelhoch liest immer das, was sie meint, dass das dort steht.
Ich habe 3 Leserunden gebraucht, bis ich das geklaute „e“ auf der Straße wegfliegen sah.
Lieebe (mit einem Ersatz-e für das nächste Mal) Grüße von CC
Tröst Dich, ich bin auch zunächst dran lang grannt! ;))
~~~
Poh! Gar nicht so infach, ohn dn Buchstabn zu schribn! Wi hat dr Typ das bloß gschafft? *g
Es muss in Gni sin *lach*
„Gni“ muss ich mir uuuunbdingt mrkn! *gg
Ist ja auch ganz überflüssig. Ich kann auch ohn tlfonirn und ins Intrnt gehn, sogar ganz ohn Tlfonkart. Und alls vrsthn.
Nur gwusst wi, hm? ;o)
… und Ihr sid all so prfkt , und unfhlbar ?!!
Nö! Deswegen freuen wir uns doch so, dass andere auch mal Fehler machen! ;))
Wnn dr mal was an dn Ni()rn hat, under das schriftlich angbn muss, dann kapirt kinr, was r mint.
Vermutlich! ;) Hoffentlich ist dann ein Arzt in der Nähe, der auch ohne „e“’s arbeitet! *g
Hahahaaa… gut gesehen. Ich dachte spontan an E.T.: nach Hause, telefonieren :-)
E.T. musste es ja zum Glück nur sagen. Nicht auszudenken, wenn er es hätte scheiben müssen. Die ganze Filmgeschichte würde noch nachträglich ins Wanken geraten! *g
Vielleicht hängt das irgendwie mit dem Nrgisparn zusammen?
Bis ich „Nrgisparn“ übersetzt hatte, war ich 10 Jahre gealtert. Die kriege ich aber von Dir zurück!
;o)
Klasse! *gg