~
Diese unsäglichen Vorklatscher
im Publikum diverser Fernsehsendungen
sind für mich fast ein Argument dafür,
ATTENTATE ZU LEGALISIEREN!
~
Nein, natürlich werde ich das nicht tun!
Notfalls finde ich jemanden, der es macht! ;o)
~
Samstag, 11. Dezember 2010 von skriptum/skryptoria
~
Diese unsäglichen Vorklatscher
im Publikum diverser Fernsehsendungen
sind für mich fast ein Argument dafür,
ATTENTATE ZU LEGALISIEREN!
~
Nein, natürlich werde ich das nicht tun!
Notfalls finde ich jemanden, der es macht! ;o)
~
Bei dem Schrott im Fernsehen – da würde es ja total leise sein bei Live-Sendungen ;)
Wäre das nicht herrlich? Dann könnte man endlich mal wieder verstehen, um was es in den Sendungen geht.
Aber gerade das soll wohl vermieden werden … ;)
Oder diese aufdringlichen Mitlacher, die bei den amerikanischen Sitcoms stets eingespielt werden. Da das stets die gleiche „Ho-ho-ho!“-Lache ist, merkt man sehr schnell, dass das irgendwann einmal auf Band aufgenommen worden ist…
Ja, das ist genauso unerträglich. Vielleicht sollte man Vorklatscher und Vorlacher in einen Raum sperren. Schalldicht, versteht sich!
Habe ich selbst mal erlebt vor vielen Jahren als Kandidatin beim Glücksrad. Steht da einer und zeigt dem Publikum, wann es klatschen muss. So ein Mist.
Vorlacher kann ich schon gar nicht hören. Da wird sofort weggeschaltet.
Ich habe das Theater vor vielen Jahren bei Kerner erlebt. Einmal reicht völlig.
Vollstes Verständnis !!
Herzlich
Anna-Lena
Das tröstet mich, danke!
Ich schaue nur Nachrichtensprecher argumentieren. Kein Lachen über die Shows, die ich beobachten.
BTW, I can’t find anything that translates Vorlacher. Once again Professor Skriptum, you got me all verklempt.
Ein Vorlacher ist jemand, der ganz laut lacht, damit das blöde Publikum begreift, dass da eben etwas witzig war, lieber Ronny.
Ohne „Vorlacher“ würde wohl gar keiner mehr lachen, weil das Fernsehen einfach zu blöd ist.
Liebste SPS, ist das ein Aufruf zur Fernseh-Anarchie? Ich mache mit, obwohl ich meine 53,00 pro Quartal fast für nichts zahle, da ich nicht gucke.
Für dich von Clara
Noch gibt es ja ein paar wenige Sender, die ihren Zuschauern zutrauen, selbst zu beurteilen, ob etwas wichtig oder witzig war.
Aber wie lange die sich noch halten können …
Ich stelle mich zur Verfügung. Nicht als Vorklatscher, sondern als die Ausübende.
Wo soll ich anfangen?
Wusste ich es doch, dass ich mich auf Dich verlassen kann, liebe Mandy! *thx
Um etwaige Aggressionen gar nicht erst aufkommen zu lassen, empfehle ich, den „Genuss“ solcher Fernsehshows zu meiden.
Ich habe echt Mitleid mit den Darstellern, sie müssen ihren eigenen Schund ertragen, wir dagegen können weiterzappen.
Aber vielleicht sind sich manche nicht mal ihrer Armseligkeit bewusst, im Gegenteil!
;)
Da lobe ich mir doch „standing ovations“ , reellen Beifall für hervorragende Künstler in einem Theater/Konzert!
Liebsten Adventsgruß … Eva
Was glaubst Du, was ich mache, wenn sowas losgeht? Wegschalten, natürlich! ;o)
Standing Ovations finde ich – sofern es angebracht ist – sehr schön. Wenn dann aber wieder dieses „Affenklatschen“ (alle hübsch im Takt, rumtatta) losgeht, kriege ich die Krise!
Hier in Paraguay gibt es bis auf die Deutsche Welle kein Fernsehen aus Deutschland. Ich vermisse es auch nicht besonders und nach ein paar Talkshows reicht es mir meistens.
Weniger TV ist mehr, lieber ein Buch und DVD. saludos
Da gibt es auch nichts zu vermissen, lieber sayrueart! Ein Buch oder eine DVD sind da allemal „nahrhafter“! ;)