~
Es könnte mir schon gefallen,
mich mit dir fallen zu lassen.
Ohne Ausfall oder Wegfall.
Es ist nur so ein Einfall.
Ist es dein Fall?
Auf jeden Fall mein Fall!
Und von Fall zu Fall
genießen wir den freien Fall.
Gesetzt den Fall,
dass es gegebenenfalls
einen Fallschirm im Fallwind
zu Fall bringen würde
und für den Fall,
dass dadurch allenfalls
bis bestenfalls
ein Lächeln auffällt
wäre es keinesfalls
ein Fallenstellen.
Die einzige Falle
wäre nötigenfalls
einander zu verfallen.
Jedenfalls.
Zufall?
Auf keinen Fall!
~
© skriptum/marmonemi
Herrlich, diese Wortspielerei :-)
Wenn ich über etwas falle, ist das dann ein Überfall??? :-)
Kann sein. Oder ein Etwasfall? *grübel
Ein sehr gelungens Fallbeispiel für Fallwortspielerei. ;-)
Das war ja auch mal fällig, nöch?! ;)
Der Schneefall ist vorbei, wenden wir uns dem Wasserfall in vielen Fällen zu.
Ja, das ist im Moment leider in vielen Fällen ein recht unzufälliges Fallbeispiel …
Wenn ich auf die Nase falle, war das kein Zufall sondern ein Hinfall. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Lieber Ludger, ich wünsche Dir auch einen sehr schönen Abend; auf jeden Fall!
Beautiful.
*thx
–>es hat mir sehr geFALLen! Danke!
Das ist mir sehr gefällig, auch danke! ;)
Keine Fallstricke! Schön geschrieben. Wie wertvoll, wenn man sich fallen lassen kann…
Das sollte man sich ab und zu tatsächlich gefälligst gönnen!
Ich liebe solche Wortspielerein und finde daran auch selbst Gefallen, darauf bedacht, mir selbst nicht eine Falle zu stellen.
Fallen stellen Fallen dar, auf die man keinesfalls hereinfallen sollte!
Beauti-fall… Ich hoffe, es wird kein Rein-fall. Deinen Ein-fall finde ich auf jeden Fall gut. Schöne Idee.
Danke, freut mich, dass es Dir ge_fällt!
Jetzt falle ich gleich um! :-)
Och, nööö! ;)