Oder: Woran erkennst Du, dass Du dem Internet hoffnungslos verfallen bist?
1) Auf die Frage, wieviele Pole es gibt, antwortest Du mit „Drei: Nordpol, Südpol und Webpol!“.
2) Dich am Wochenende rund um die Uhr in irgendwelchen Threads zu beteiligen, nennst Du „Dates“.
3) Auf die Frage nach Deiner Kontoverbindung nennst Du den Namen Deines virtuellen Kiosks.
4) Jemanden zu lieben oder heiraten zu wollen, den Du nur rein virtuell kennst, findest Du völlig normal.
5) Eine internette Freundschaftliste bezeichnest Du als Dein soziales Umfeld.
6) Wenn Dir in einem persönlichen Gespräch irgendetwas nicht passt, schnauzt Du los mit Verweis auf das „Kreuz oben rechts“.
7) Im Falle längerer Server-Crashs
a) starrst Du völlig verzweifelt auf Deine Tastatur und heulst die F5-Taste an.
b) bekommst Du Schweißausbrüche und Wutanfälle.
c) kramst Du im Medizinschrank panisch nach Anti-Depressiva.
d) erschreckst Du Dich fast zu Tode, wenn Du siehst, dass es draußen nicht immer dunkel ist.
8) Reale Termine nimmst Du nur dann wahr, wenn
a) Du keinen Artikel veröffentlicht hast.
b) kein Artikel von jemand anderem veröffentlicht wurde.
c) es keinen Thread gibt, in dem Du meinst, gebraucht zu werden.
d) sich im Internet nichts als so genanntes „Date“ ergibt.
9) Die Realität hast Du völlig aus den Augen verloren, wenn Du
a) einem Kollegen an seiner Stamm-Pommes-Bude auflauerst und es Geschäftsessen nennst.
b) in den 40er Jahren geboren bist aber stoisch behauptest, „um die 40“ zu sein.
c) Filminhalte als bare Münze nimmst und sie in Artikeln als Dein Privatleben beschreibst.
d) überzeugt davon bist, dass es keiner merkt, wenn Du Dich im Internet mit uralten oder fremden Fotos präsentierst.
10) Eine Leistung zu vollbringen definiert sich für Dich darüber,
a) immer schneller neue Blogs samt Email-Adressen anlegen zu können. Dein Rekord liegt bei 11 Sekunden.
b) mindestens drei Blogger pro 24 Stunden durch Beleidigungen oder Verleumdungen zu brüskieren.
c) pro Woche mindestens einmal gesperrt zu werden.
11) Dass Du Dich bis auf die Knochen lächerlich machst merkst Du selbst dann nicht, wenn Du
a) vorgibst, Literatur-Professor zu sein aber nicht einmal annähernd die aktuelle Rechtschreibung beherrschst.
b) geklaute Texte einstellst und anderen dann erzählst, ihre (selbst geschriebenen) Texte seien scheiße.
c) Dir Neben-Blogs anlegst, um Dich selbst zu beposten, hochzujubeln und mit Dir selbst zu verabreden.
d) es toll findest, jeden Abend besoffen zu sein und Dein eigenes Fake als Drecksau bezeichnest.
12) Wenn Du für ein paar Tage nicht online sein kannst, glaubst Du, es vorher öffentlich beantragen zu müssen.
13) Ein Großteil Deines Urlaubs-Budgets geht dafür drauf, in Internet-Cafes zu sitzen, um online zu sein.
14) Nach Deinem Ausweis gefragt, legst Du einen Ausdruck Deines Internet-Profils vor.
15) Wenn Du Dir in der Bank nicht sicher bist, dass Dein Bar-Scheck gedeckt ist, malst Du als Unterschrift ein *lieblächelbettelflehhihi*.
16) Es macht Dich nicht einmal mehr stutzig, wenn Du Dir über das Internet und über Menschen, die Du real niemals treffen wollen würdest, dermaßen viele Gedanken machst, dass es Dich sogar dazu hinreißt, einen Artikel darüber zu schreiben.
Öhm …
Moment …
Ich muss weg!
© skriptum
–> „Wenn Du Dir in der Bank nicht sicher bist, dass Dein Bar-Scheck gedeckt ist, malst Du als Unterschrift ein *lieblächelbettelflehhihi*“
Muss ich doch morgen gleich mal ausprobieren. Habe nämlich ein Date mit dem Kontoauszugsdrucker und dann auch noch mit der Bankttante. Vielleicht klappts ja.
Genial Tina. Gruß Mandy
Und, liebe Mandy? Wie ist es ausgegangen? ;)
Frag lieber nicht. Habe so ziemlich verstimmt das Gebäude verlassen. ;-(
Und überhaupt, der Drucker schien auch eine Macke zu haben. Der hat fast vergessen, aufzuhören um all den Zahlenmüll nicht weiter auszuspucken. Grauslich war das. Wirklich. Schwör.
Mit Waffen darf man die ja auch nicht bedrohen, ohne dass das sofort mächtig Mecker gibt … Hach!
Herrlich ♥♥♥ ! Und wo finden wir den Arzt, den wir zu Risiken und Nebenwirkungen befragen können? Sicher auch in der internetten Gemeinschaft…
Garantiert! Du brauchst nur irgendwo nach einem Kreuz zu suchen. Vorzugsweise NICHT das oben rechts! ;)
Ich lach mich wech, das ist super!
Am besten gefällt mir NR. 11 und 12! *grins*
*lieblächelbettelflehhihi* <— und das funktioniert tatsächlich?!? Würde ich ja gerne mal probieren, aber ich hab selten einen Barscheck in der Hand! *lach*
Gefällt mir, liebe Tina und hat mir einen Lacher zu späten Stunde beschert!
Herzliche Grüße
Lucie :-)
Gibt es überhaupt noch Barschecks? ;) Seit dem mir mal die Handtasche geklaut wurde, habe ich nie wieder Schecks gehabt. Jedenfalls keine eigenen. Zum Glück kann man darauf heutzutage auch ganz gut verzichten.
Freut mich, dass es Dir gefällt! *thx
Liebste SPS, es hätte doch gereicht, den „Nagel auf den Kopf“ zu treffen – du musst ihn mir doch nicht mitten in den Kopf hineinschmettern – oder warum hast du mich soooooooooooo deutlich beschrieben. Du bist doch gar nicht jeden Tag hier! Du siehst doch gar nicht, wie ich hier wem auf Knieen liegend heimlich virtuelle Anträge mache usw. usf.
Ist schon erstaunlich, was du so alles mitbekommst.
Herzlichst die Clara, die sich jetzt von innen begucken geht.
DICH beschrieben? Nein, liebe CC! Dieser Text zielt auf niemanden der mir bekannten Bewohner von Klein Bloggersdorf. Zumindest auf niemanden, der regelmäßig in meinem Kommentierungsdunstkreis anwesend ist! ;)
Der Text ist einige Jahre alt. Als ich kürzlich alle Programme gesucht habe, die ich auf den neuen Rechner aufspielen wollte, fielen mir alte Sicherungs-CDs in die Hände. Und darauf befinden sich zahlreiche alte Artikel. Dieser war auch dabei.
Du brauchst nicht davonzulaufen, da passt doch einiges :-)
Ganz schlimm wird es dann, wenn du deinem Gegenüber im Restaurant statt eines Lächelns ein Smilie aufzeichnest.
Neiiiiin, so weit bin ich natürlich noch nicht :-)
Ute, wenn der Smilie nun aber mein Passbildfoto ist? Was soll ich denn da machen?
Ist er nicht, weiß ich! ;)
Oder dem Kellner unter die Rechnung! ;) Nein, soweit ist doch hier niemand, mönsch!
[…] Motive einfach „verarbeiten“. Skryptoria Skriptum hat in ihrem wunderbaren Post „Wahnsuchtig“ die Passage […]
Sehr interessante Ausführungen, liebe CC!
Das ist genial und fast so ist es für manch einen.
Danke für den Lacher…*schmunzel
Ganz ohne Smilies *g
Herzliche Grüsse
Elke
Immer wieder gern, liebe Elke!
Ich hoffe, Du bist wieder voll fit?!
Und doch bleibt es erschreckend, in wievielen Punkten man sich wiederfindet – angesprochen fühlt. Ich denke, da geht es mir wie Clara, der eine oder andere Schuh passt ganz gut.
Oder ist es erschreckender, dass es damals schon wahr war und heute noch wahrer?
Liebe Grüße
bigi
Manches verliert tatsächlich nie an Aktualität. Allerdings glaube ich, solange noch Gedanken darüber stattfinden, kann es nicht sooo schlimm sein! ;)
…gut das ich davon nicht betroffen bin.
Oh ich muß weg, noch schnell ein blog aufmachen, sorry…
Es sei Dir nachgesehen, lieber gokui! *gg
Einigen Punkten ist man manchmal näher als einem lieb sein kann! :-)
Na ja … wie gesagt: Solange es einem noch auffällt, ist nicht alles verloren! ;)