Wer gern NICHT wissen möchte, wie das Fernsehprogramm wird (was ja durchaus Vorteile haben kann), der ist bestens bedient mit der Zeitschrift „TV schlau“. Diese veröffentlicht jeweils für vier Wochen alles, was eh kein Mensch sehen will.
Spätestens ab dem zweiten dort beschriebenen Programmtag stimmt es schon nicht mehr mit dem überein, was sich deutsche Fernsehsender zum Strapazieren der Werbe- und GEZ-geplagten Bevölkerung ausgedacht haben.
Für Sonntag, 20.02.2011, war für RTL II angegeben, dass sich der Zuschauer ab 20:15 Uhr über den folgenden Rahmen zur Unterbrechung von Dauerwerbesendungen freuen darf:
~
~
Spontan will sich mir partout nicht erschließen, wie „It-Girl Gina-Lisa Lohfink“ mit dem Thema IQ-Test in einen zumindest relativ logischen Zusammenhang gebracht werden kann. Von Attributen wie „Promi“ und „Super“ einmal ganz abgesehen.
Dazu kommt erschwerend, dass mir völlig neu war, dass es einmal „Ingo Appelt“ und einmal „Ingo Appelt und Schauspielerin Isabell Varell“ gibt. Doppelt hält besser? Oder tritt der inzwischen mit einem Zwilling auf?
Hinsichtlich der beispielhaft aufgeführten Frage erlaube ich mir, auf meinen „Blöde Fragen-Contest“ zu verweisen. Selbst auf die Gefahr hin, dass er die erwartete „Intellänz“ des offensichtlich angepeilten Publikums bei weitem überfordern könnte.
Und als ich mich gerade der Beantwortung der Frage „Wer zum Henker ist Micky Beisenherz?“ voll und ganz widmen wollte, stellte ich fest, dass es am Sonntagabend statt dieser Sendung einen Spielfilm gibt.
Danke „RTL II“ und vor allem danke „TV schlau“! Da sind wir ja alle nochmal mit einem mächtigen Schrecken davon gekommen, hm?
;o)
Ein Wort trifft es: Oxymoron.
;o)
Jou, in diverser Hinsicht! *g
Die Fernsehlandschaft in Deutschland ist schon etwas ganz besonderes und sie wird immer kreativer:-)
Es soll ja Leute geben die ein Werbe – und GEZ-Gen haben und dieses als ganz normalen Bestandteil ihres Lebens sehen und es sogar moegen, unglaubllich aber wahr, na ja, fast:-)
Habe hier ein nettes Zitat zum Thema:
Fersehen bildet. Immer, wenn der Fernseher laeuft, gehe ich in ein anders Zimmer und lese. Groucho Marx ( Komiker, Marx Brothers )
saludos Ruediger
Himmel! Woher nimmst Du bei diesem Thema dieses Maß an Höflichkeit, lieber Rüdiger? *g
Ich kann das auch prima: Sobald es mir zu blöd wird, lese ich etwas Interessantes. Ich lese also viel. Sehr viel! ;))
Wenn ich mal neugierig sein dürfte, würde mich interessieren was und von welchen Autoren Du gerne liest. Bei mir ist gerade „Das schwarze Buch“ von Orhan Pamuk an der Reihe.
Lieber CP, ich habe hier eine solche Fülle an Büchern liegen, dass es fast unfair wäre, einzelne zu nennen! ;) Aktuell hoffe ich, dass ich endlich in der Biografie von Peter Maffay „Auf dem Weg zu mir“ von Edmund Hartsch weiterkomme. Sie ist extrem witzig und interessant geschrieben; mir fehlt nur leider die Zeit, sie endlich durchzulesen.
Dann „kaue“ ich seit langem an „Der Meineid des Hippokrates“ von Julius Hackethal herum. Und „Der Bariton“, der zweite Teil zum bisherigen Leben von Thomas Quasthoff, geschrieben von dem mittlerweile leider verstorbenen Bruder Michael Quasthoff, wartet auch noch darauf, dass ich es endlich wieder aufklappe. Und das sind nur drei Bücher von xxx.
Du siehst: Eine Festlegung auf bestimmte Autoren ist bei mir ziemlich unmöglich.
Der Schreiber dieses Artikels hat wohl noch keinen IQ-Test gemacht. Mehr kann man allerdings weder von der Programmzeitschrift noch von RTL II erwarten :-) Aber es gibt da ein Zeitfenster so ca. von 23 Uhr bis 0.30 Uhr. Zwischen vorher Blödsinn und hinterher Sex gibt es da ein paar ganz ordentliche Sendungen :-)
Öy! ICH war der Schreiber dieses Artikels! *grmpf
Hoffentlich meintest Du den Ausschnitt aus der Fernsehzeitung, liebe Ute! ;)
In dem von Dir genannten Zeitfenster hoffe ich üblicherweise, endlich einzuschlafen. Manchmal klappt das sogar. Vielleicht sollte ich mir doch mal einen Fernseher ins Schlafzimmer stellen?
Aber natürlich meine Liebe, ich meinte doch den Artikel in der Fernsehzeitschrift, den du abgelichtet hast. So entstehen Mißverständnisse *heul*
Nicht weinen, liebe Ute! Davon war ich doch ausgegangen, mönsch! ;)
Das beweist mal wieder, dass ich richtig gehandelt habe, als ich den Fernseher erst gar nicht anschaltete.
Solche IQ-Tests sind eeeh reichlich komisch aufgebaut, soweit ich mich erinnere.
Falls Du es Dir überlegst: Der IQ-Test kommt Dienstag-Abend. Lt. „TV schlau“ kommt da allerdings „Zuhause im Glück – Einzug in ein neues Leben“. Vielleicht hat ja das Eine mit dem Anderen irgendwas zu tun … ;))
Nun, genau wegen solcher Sendungen ist meinereiner zu den öffentl. rechtl. übergelaufen. Neo, extra, Arte…Ndr…etc. Nicht immer alles, aber etwas. Auf dem Reciever sind hunderte Programme gespeichert. Völlig überflüssig das Meiste.
RöddelTv…BusenTv…kaufMichTv….doch irgendwie scheinen alle dabei Geld zu verdienen, sonst wären sie nicht da….irgendwer schaut es doch?!
Na ja, ob die alle Geld verdienen, sei dahingestellt. Mir deucht es mitunter, dass manche Sender „Töchter-Sender“ eröffnen, um nochmal ihren alten Schrott, den bei Erstausstrahlung schon keiner sehen wollte, beim schnöden TV-Vieh unterzujubeln.
BusenTV? Sowas gibt es? Ich fasse es nicht! *gg
Ich weiß schon, warum unser Fernseher nur zu Grünwald oder Ottis Schlachthof eingeschaltet wird :)
Der Vorteil bei den Privaten ist, dass es massenweise „Pipi-Filme“ gibt. Also Filme, die eigentlich nur dazu dienen, die Dauerwerbesendungen ab und zu zu unterbrechen. Wenn Werbung läuft kann man prima zur Toilette gehen (aka Pipi machen), frische Bettwäsche beziehen, Essen kochen etc. Das geht bei den ÖRs nicht. ;o)
Hey Tina…auf nichts ist Verlass – nicht mal auf das Fersehprogramm… ;), naja und wer glaubt schon was in Zeitungen steht…vorallem wenn sie von gestern sind… ;)…
ähnliches hab ich am Donnerstag erlebt…lt. hiesiger TV-Zeitschrift sollte Fußball auf SAT1 laufen – es kam aber „King Arthur“… „schau dich schlau“ – sach ich nur…
viele grüße zum Montag… u danke für diesen schönen Beitrag…
Liebe Kerstin, als positiv daran könnte interpretiert werden, dass man oftmals unverhofft zwei Stunden mehr Zeit hat, als gedacht.
Alles hat eben Vor- und Nachteile! ;)
Bitte, sehr gern! Und Dir viele Grüße in einen hoffentlich angenehmen Dienstag!
Hallo skriptum,
wir kaufen eine TV-Zeitung für 14 Tage, Picolino, ich bekomme mit der Umschau in der Apotheke 14-tägig einen Ratgeber mit TV Zusatz, am Sonnabend landet eine Wöchentliche TV-Zeitung im Postkasten mit den ganzen Werbeprospekten in Cellophan verpackt und ich habe mich bei TVinfo.de angemeldet…
Seit einigen Wochen stimmen die Angaben in sämtliche Zeitungen zu bestimmt 30% nicht mehr , selbst TVinfo hatte in letzter Zeit sehr viele Ausfälle.
Ich habe keine Ahnung was da los ist. aber es ist ärgerlich.
Man freut sich auf eine Sendung/Film etc. und es kommt etwas ganz anderes…
Liebe Grüsse CoolPic
Das genau ist es, CoolPic! Ich bin ja nicht unbedingt die 24/7 TV-Seherin. Aber wenn ich mich echt mal auf einen Film freue und dann kommt irgendein (anderer) Schrott, dann ärgere ich mich schon.
Ich hab‘ die Tage den Trailer gesehen und war ebenso verwirrt. Und dann noch Sonja Z. als Moderatorin. Obwohl blöd ist die ja nicht. Aber trotzdem. Gina Lisa ist selbst zu dumm, um einen anständigen Sexfilm zu drehen und da gehört einiges dazu. Wirklich ein absolutes No-No die Frau. Dame darf man da ja nicht sagen…
Och, lieber Julian, hier darste doch fast alles sagen! ;) Wie wäre es denn statt dessen mit „Dämchen“?