Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. März 2011

 

Mitunter hat man ja spontan den Gedanken, einen massiven Sehfehler zu haben. Oder will aus anderen Gründen nicht glauben, was man sieht. So erging es mir, als ich die simple Idee, mir zwei Toast zu machen, in die Praxis umsetzen wollte. Darauf wartend, dass mein Toaster sein geliebtes „Plock“ von sich gibt und damit signalisiert, dass die Esswaren fertig geröstet sind, sah ich mir die Haltbarkeits-Lasche an der Toast-Tüte an, die normalerweise besagt, wie lange das Lebensmittel mindestens haltbar ist.

Das kann in diesem Fall definitiv nicht stimmen. Der Beweis:

 

Konservierungsmittelwahn

 

Um die Mindesthaltbarkeit kann es sich in diesem Fall unmöglich handeln, da sich der Toast in einwandfreiem Zustand befindet. Wenn es sich jedoch um das Herstellungsdatum handeln sollte, falle ich dumpf um: Gerade mal 10 Monate früher bin ich geboren. Wenn es den Toast tatsächlich schon so lange gibt, stellt sich mir die Frage, wo er sich so lange rumgelümmelt hat, dass er jetzt erst in dem Regal eines Lebensmittelhändlers gelandet ist. Oder sollte man die Verwendung von Konservierungsmitteln nochmal ganz neu überdenken?

Ich fühle mich ziemlich ratlos. Dennoch: Guten Appetit! ;o)

 

Werbung

Read Full Post »