Manchmal überschlagen sich die Dinge einfach.
Ein Salto folgt dem vorherigen und letztendlich
erinnert alles nur noch an ein wirres Wollknäuel.
Bunt.
Faserig.
Undefinierbar.
Sollte es ein Pullover werden? Oder Socken?
War es ehemals ein kleines Katzenspielzeug,
das die Katze von Welt nun nicht mehr will?
Die Zeit schlägt Purzelbäume und erstarrt.
Gleichzeitig, versteht sich. Denn alles andere
ergäbe keinen Sinn. Nicht einmal wenig.
Wir halten uns an den Händen und beten nicht.
Wir schlagen die Noten nach und singen nicht.
Wir kaufen uns Buntstifte, doch malen wir nicht.
Wozu?
Das fragst Du ernsthaft?
Damit wir den nächsten Salto schlagen.
Gemeinsam. Du verstehst …
Und wenn Du nichts dagegen hast,
darf es ruhig ein Salto mortale sein.
^^^ Der holt noch Schwung! ;o) ^^^
© skriptum
Erschreckend und realistisch auf den Punkt gebracht.
Nichts ist mehr, wie es war und wie es weitergeht, ist unklar.
LG Anna-Lena
Sehr gut zusammengefasst, liebe Anna-Lena! *kompliment
Tina, die beiden letzten Zeilen ändere ich für mich allein:
„Und wenn wir nichts dagegen tun,
dann wird es ein Salto mortale sein“.
Einmal im Leben habe ich auf dem Trampolin einen Salto rückwärts gemacht, der um wenige cm zum „Salto mortale“ hätte werden können. – Ich war noch nicht dran. Und ich hoffe inständigst, dass es die WElt insgesamt auch noch nicht ist.
Diesen Geburtstag wirst du wohl nie in deinem Leben vergessen.
Herzlichst Christine
Liebend gern, liebe CC! Ändere für Dich was immer Du magst. Du weißt ja, dass ich mit vielen meiner Texte inspirieren möchte, statt vorgekaut alles fertig zu liefern.
Ja, das mit Deinem Mörder-Salto hattest Du schonmal erzählt. Ich habe jetzt noch Gänsehaut!
darf man gratulieren, Du hast tatsächlich Geburtstag?
Dann mal alles Liebe und Gute, bleib wie Du bist.
Lieben Gruss, Oswald
Ja tatsächlich, lieber Oswald. Ab und zu passiert das. Im Durchschnitt so einmal im Jahr! ;)
Danke!
Dann hol schon mal richtig Schwung für den nächsten Salto mortale. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag. L.G. Ludger
Dankeschön, lieber Ludger, den wünsche ich Dir auch gehabt zu haben!
Besser kann man es nicht sagen bzw. schreiben. Ich werde das hier nicht mit einem Kommentar zerreden.
Brauchst Du auch nicht, liebe Ute. Dein „Zeichen“ reicht mir völlig.