Jeder weiß, wie Abgrund tief genervt er ist, wenn ein Tag beispielsweise damit beginnt, dass die Dose mit dem Kaffeepulver herunter fällt.
Die Sauerei ist durchaus geeignet, davon auszugehen, dass ein Tag mitunter definitiv netter anfangen kann. Dennoch:
Was wären wir ohne Erdanziehungskraft?
Nicht auszudenken, wie diese Schönheit ohne sie aussehen würde! ;o)
Allerdings!
:-)
Aaaaaah ich bin nicht allein. Wie schön!
Oder wie traurig?
;o)
Och jo! Die Haare ständen uns zu Berge und ein Büstenhalter wäre wohl ein Büstendrücker.
Den zusammengefegten Kaffee kannst immer noch dazu nehmen, daraus zu lesen
;)
Eva, muss der Kaffeesatz dazu nicht wenigstens gebrüht sein?
Kein Problem: Ich kann ja noch heißes Wasser hinterher kippen! ;o))
Frei nach dem Motto: Immer positiv denken!
Nöch?! ;o)
Ich habe ja so ein herrliches Exemplar vor den Fenstern. Da sie mir fast alles Licht schluckt (vor 10 Jahren war sie noch ganz kurz und klein), fände ich sie jetzt ohne Erdanziehung vielleicht besser, weil dann mehr Sonnenstrahlen durch die hochgereckten Zweige käme – vielleicht!
Vor meinem Fenster stand jahrelang eine Birke, die bereits über das Haus ragte. Plötzlich war sie weg. Das ärgert mich heute noch maßlos! Wenn allerdings ein obiges Exemplar alles nach oben recken würde, wäre das sicher ein ganz entzückender Anblick! ;o)
Ich wünschte mir, dass mein Busen nicht ganz so viel Erdanziehungskraft hätte. Aber zur Not kann ich mich ja hinter deiner Baumschönheit verstecken. Ein wundervolles Stück Natur. Liebe Grüße. Mandy
Ach, pappalapapp, das kann man (frau) doch prima kaschieren! Wer hat der hat und kann auch zeigen, so! ;)
Hehe…du kommst aber auch immer auf die Ideen ;)
Ich? Also die Erdanziehungskraft geht nun echt nicht auf mein Konto! ;o)
Wunderschönes Foto. :o)
Selbst wenn das eine Trauerweide ist – einem Waldbären erfreut sowas das Herz.
Aber.. *schelmischgrins* Umfrage:
Wer außer mir kann da zwei Ohren, einen schreienden Mund und zwei wütend aufgerichtete Arme erkennen?
Das könnte aus Mittelerde stammen.
;o)
Jetzt wo Du es schreibst, sehe ich es auch! *gg
Wenn der Erlebnis Zoo Hannover, Anfang Sambesi, in Mittelerde liegt, dann erklärt das natürlich so einiges! ;)
Der Baum im Hintergrund sieht aus wie eine laufende Elfe. Man sieht den rechten Arm, etwas Obärweite, und einen Teil des Körpers.
Hannover scheint tatsächlich Mittelerde zumindest nicht fern zu sein..
*grübel*
Oder die haben die beiden da im Zoo eingesperrt, wie soviele freiheitsliebende Kreaturen!
Ich mag keine Zoos.
Dort sind die Tiere ähnlich eingesperrt wie hinter einer unendlich langen Lärmschutzmauer. Da, wo sie hin wollen, kommen sie nie.
;o)
Zahlreiche Zoos und Tiergärten tragen aktiv dazu bei, dass bestimmte Tierarten nicht gänzlich aussterben. So zum Beispiel der Erlebnis Zoo Hannover.
Davon abgesehen würden viele Menschen, insbesondere Kinder, vermutlich niemals einen lebenden Elefanten, Giraffen uvw. sehen, wenn es keine Zoos etc. gäbe. Insofern finde ich dererlei Einrichtungen nicht nur sehr gut, sondern auch wichtig.
Vorausgesetzt (!), ältere Tiere werden nicht, um noch zusätzlich Kohle zu machen, an sog. Abschussfarmen nach Südafrika verkauft. Aber das ist zum Glück ein Einzelfall.
Kein Einzelfall.
Auf http://www.arte.tv/
gibt es im Moment noch (ARTE+7) interssante Dokumentationen „Die letzten ihrer Art“ oder „Das Geschäft mit dem Artenschutz“.
Zoos sind imho nicht die Lösung, sondern Teil des Problems.
Die Lebensräume werden zerstört, aber im Zoo sind die Tiere immer noch hübsch anzusehen.
Ich finde das irgendwie ziemlich kaputt.
;o)
Widersprüche kann man natürlich überall finden. Und dazu bedarf es nicht einmal böser Gedanken, lieber Waldbär. Klar, ich weiß das. Dennoch glaube ich, dass das kulturelle Leben innerhalb unserer Zivilisation deutlich ärmer wäre, wenn es Tierparks, Zoos etc. nicht gäbe. Wie gesagt: Vorausgesetzt, dass es den Tieren dort gut geht und keine finanziellen Machenschaften zum Schaden der Tiere betrieben werden!
Welches Video auf Arte meinst Du denn? Hast Du ein Suchwort?
Tolles Bild einer Trauerweide.
Und ohne Erdanziehungskraft wäre es ein Baum mit ner Frisur wie Don King :-)
Don King? ;)) Der würde dann vermutlich noch neidisch gucken und das auch wollen! *g
ooooh, das ist mein absoluter Lieblingsbaum und das wäre ganz schlimm für mich ohne Erdanziehung… Da bück ich mich lieber öfter mal, wenn mir was hinfällt, als darauf zu verzichten:-) Und ich stell mir auch gerade vor, wie DIESER Baum sonst aussehen würde, wie in die Steckdose gefasst… *grins* Liebe Grüsse Andrea
Meine Lieblingsbäume sind Birken. Da gibt es ja auch so hängende Exemplare. Wenn sie groß genug sind, kann man sich sogar darunter verstecken! ;)
Die Nummer mit der Steckdose möchte ich mir nicht einmal vorstellen, geschweige denn sehen, liebe Andrea! *g
Die Erdanziehung sorgt dafür, dass wir immer schön auf dem Teppich bleiben (sollten).
LG in den Mittwoch,
Anna-Lena
Auch ein sehr sinnvoller Askept, liebe Anna-Lena. Oh ja!
Ok, ok, bei der Trauerweide kann ich das ja akzeptieren … aber muß sich die Erdanziehung auch an meinen Körper ranmachen???
;-)
Grüßle!
Halte Dich doch einfach mehr in direkter Nähe von Trauerweiden auf. Vielleicht hilft das? Einen Versuch ist es doch allemal wert, hm? ;))
Du meinst in der Nähe von Trauerweiden fällt ein Hängebusen und ein Schlabberpo nicht so auf???
;-)
Versuch mach kluch ;-)
Nö, ich hoffe einfach, dass die Schwerkraft irgendwann alle ist. Wenn Du also neben einer Trauerweide stehst, geht die ganze verfügbare Schwerkraft für den Baum drauf.
Vielleicht jedenfalls! ;o))
Lass mal ein Glas Nescafe auf einen feuchten Boden fallen, das ist mir passiert und die Putzerei war gar nicht mehr lustig :-)
Da hattest Du dann wohl auch eine „Wohnbeteiligung“ zu vergeben
https://skriptum.wordpress.com/2011/02/24/wohnbeteiligung/
Hm? ;o)
Genau, eben nur in braun :-)
Weche Farbe eine solche Schweinerei hat, ist ja irgendwie zweitrangig, nöch?! *schauder
Ich bin faul, und ich setze in solchen Fällen einen Nass-Sauger ein. Toller Luxus, ähnlich einer Spülmaschine. Danach einfach Wasser mit Reiniger drin drüber kippen und nachsaugen.
Dann is alles im Eimer – was in diesem Fall toll ist, und leicht auszuspülen – und der Ärger hält sich in Grenzen. *g*
(kein Witz)
Dem Erde-Element „Gravitation“ kann man mit dem Element Luft trotzen. Dazu braucht man nicht mal einen Airbus. Ein Kärcher-Sauger genügt.
Angewandte Esoterik.
;o)
„Angewandte Esoterik“ *gg
Jou, im Notfall kann man auch einfach umziehen. Ich meine … wenn sonst nix mehr geht! ;)