guten Appetit, nöch?!
;o)
Posted in © skriptum, Hannover, tagged Appetit, Öl, Bolognese, Gewürze, Hunger, Nudeln, Rinderhack, Skriptum, Zwiebeln on Freitag, 29. April 2011| 27 Comments »
Posted in © skriptum, tagged Behinderte, Dummheit, Kampf, Skriptum, Treppe, WC on Donnerstag, 28. April 2011| 10 Comments »
… nicht von mir: Weder geschossen noch beschriftet, aber
ich fand es einfach mal wieder erwähnenswert!
Posted in © skriptum, tagged ansehen, ARD, Das Erste, entscheiden, Fernsehen, Freitag, Hochzeit, Kate, Marcel Reich-Ranicki, Mist, RTL, SAT.1, Skriptum, TV, Vormittag, William, ZDF on Donnerstag, 28. April 2011| 34 Comments »
Was sehe ich mir denn bloß morgen von 9:00 bis 15:00 Uhr im TV an?
Ich kann mich gar nicht entscheiden. So ein Mist aber auch! *grmpf
;o)
P.S. Danke, Herr Marcel Reich-Ranicki!
Posted in © skriptum, Hannover, tagged Anreise, Erlebnis, Gastronomie, Hannover, Kaffee, Meilen, Menschen, Raucherdiskriminierungsgesetz, Skriptum, To go, Togo, Umsatz, verhandlungswillig, Wege, Zoo on Mittwoch, 27. April 2011| 21 Comments »
Ich habe schon davon gehört, dass viele Menschen Meilen zurücklegen, um einen richtig guten Kaffee zu bekommen. Die Gastronomie schlägt ja auch immer absonderlichere Wege ein, nachdem das Raucherdiskriminierungsgesetz den Umsatz noch weiter hat schrumpfen lassen. Aber DAS
geht ja wohl doch irgendwie zu weit, oder? Kaffee in TOGO? Können die nicht nach Hannover kommen, wenn der Kaffee hier dermaßen abgefahren gut ist? Obwohl … wenn es die Anreise kostenlos gibt, könne ich darüber nachdenken, eine Zeit lang in der Gastronomie zu arbeiten. Da bin ich verhandlungswillig, ganz in echt!
;o)
Posted in © skriptum, tagged Ablehnung, Begründung, Danke, Deutscher Fernsehpreis, Fernsehen, Marcel Reich-Ranicki, Programm, SAT.1, Sister Act 2, Skriptum, Tag, verdammt, Wiederholungen on Montag, 25. April 2011| 11 Comments »
„Sister Act 2“ wird nicht wiederholt.
Verdammt! Was mache ich denn jetzt?
~~~
Wenn kein absoluter Blödsinn gesendet wird, dann wenigstens alles in der schrillionsten Wiederholung. Vorzugsweise sogar noch am gleichen, spätestens am folgenden Tag.
Es gibt kein Tag, an dem ich vergesse, Herrn Marcel Reich-Ranicki für seine Begründung zur Ablehnung des Deutschen Fernsehpreises zu danken:
Danke, danke, danke!
Posted in © skriptum, Hannover, tagged Aufschrift, Auge, Deckel, einkaufen, fett, Folie, Hammer, Hinweis, Löffel, Magen, Menge, Quark, Skriptum, Topf, Vanille, Zeit, Zucker on Montag, 25. April 2011| 20 Comments »
mehr, dachte ich so und schnappte mir einen Quark. So einen von diesen 500 Gramm Pötten. Wenn schon, denn schon. Bis die Menge in den Magen transportiert ist, dauert es erfahrungsgemäß etwas. Also bleibt genügend Zeit, den Topf mit seinen Aufschriften mal etwas genauer zu betrachten. Bereits beim Einkaufen war mir die geringe Fett-Menge ins Auge gestochen:
Wow, wa?! NUR 0,2 % Fett. Voll der Hammer. Aaaaber 500 Gramm dauern. Also drehte ich den Pott und kam irgendwann zu diesem zwangsweise angebrachten Hinweis:
Daraufhin legte ich erstmal den Löffel zur Seite, klappte die Folie zu und stülpfte den Plastikdeckel drauf. Denn irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ein Hinweis in Form von
deutlich fairer wäre, jawoll!
;)