„Sister Act 2“ wird nicht wiederholt.
Verdammt! Was mache ich denn jetzt?
~~~
Wenn kein absoluter Blödsinn gesendet wird, dann wenigstens alles in der schrillionsten Wiederholung. Vorzugsweise sogar noch am gleichen, spätestens am folgenden Tag.
Es gibt kein Tag, an dem ich vergesse, Herrn Marcel Reich-Ranicki für seine Begründung zur Ablehnung des Deutschen Fernsehpreises zu danken:
Danke, danke, danke!
Hihihihi … ich habe mal gehört, es soll noch andere Sender geben als SAT1 ;-)
Ja, das stimmt schon. Letztendlich nehmen sie sich doch aber alle nichts. ;)
DAS war eine Sternstunde… ! :-)
Ich hatte es während der Sendung nicht gesehen, weil ich Gottschalk schon seit Jahren nicht mehr ertrage. Wenn ich weiß, dass er moderiert, dann versuche ich lieber, mir einen Knoten in die Zehen zu machen, als den Fernseher einzuschalten. Aber die Nummer ging ja sofort durch die Medien und Dank youtube hatte ich dann nachträglich das ausgesprochene Vergnügen! ;)
Hast Du die im Video angekündigte „Fortsetzung“ gesehen? Da habe ich meine Abneinung gegen T.G. überwunden und es eingeschaltet. G. bekam keinen Fuß an die Erde, deklarierte sich jedoch zum Schluss dennoch als „Sieger“. Ich weiß schon, warum ich ihn normalerweise nicht mehr ansehe. Aber amüsant war es allemal, wie er gegen M.R.-R. abgeschmiert ist! *g
….“ich habe mal gehört, es soll noch andere Sender geben als SAT1″…
Nun, die meisten anderen Sender servieren uns doch den gleichen Schrott, will ich mal meinen!
Herr Reich-Ranicki ist einer der wenigen Menschen, denen ich meinen Respekt zolle. Schade, das es nicht mehr seiner „Sorte“ gibt.
Das sehe ich nicht ganz so, es gibt sehr interessante Sendungen, die -leider- oftmals sehr spät kommen, zu spät, wenn man der arbeitenden Klasse angehört.
Und: Schrott ist sicher für jeden was anderes ;-)
Natürlich ist Schrott für jeden etwas anderes. Wenn aber alles wieder und wieder gesendet wird, frage ich mich schon, was sich die Programmmacher dabei denken. Dass ihr potentiellen Publikum völlig verblödet ist und alles dreimal bis dreißigmal vorgeklatscht bekommen muss?
Liebe Sweetkoffie, im Zeitalter von Video- und DVD-Rekordern sind Sendezeiten doch sowieso relativ, hm? ;)
Im Zeitalter der Wiederholungen sind Video- DVD-Rekorder ziemlich überlüssig ;-)
Kann überhaupt ein Film, eine Repotage oder was auch immer so wichtig sein, dass ich meine Zeit dananch einstelle?
Nein ! Oder?
zur Qualität der Programme:
sind die Zuschauer verblödet wegen der schlechten Programmqualität?
oder sind die Programme so schlecht, weil die Zuschauer so blöd sind?
Mir ist klar, dass ich mich hier auf ein ziemlich brüchiges Eis begebe, denn ich habe mich hinreissen lassen und fast täglich meinen Schmarrn zum Dschungelcamp geschrieben, hatte damit Leserrekorde :-)
man fragt sich, wer kuckt das?
Meine Antwort: (fast) ALLE
und das zieht sich durch alle intellektuellen Schichten wie ich in einem Untersuchungsbericht lesen durfte.
Ein sehr interessantes Thema, wie ich finde.
Deine Fragen treffen genau den Punkt. Das fragten sich MRR und TG auch während der „Verhandlungsrunde“. Aber eine Anwort war nicht zu finden. Letztendlich steht wohl Zweiteres zu befürchten. Denn die Quoten scheinen ja zu stimmen. Anderenfalls würden die Verantwortlichen ja endlich etwas ändern.
Für wen das Eis brüchiger ist, sei dahingestellt. Notfalls gehen wir eben beide baden! ;) DC gucke ich auch. Sogar teilweise nochmal in der Wiederholung. Gut, bei der letzten Staffel habe ich geschwächelt, denn selbst ich habe Schmerzgrenzen. Diese SarahDingens (gefolgt von J.) fand ich dermaßen unerträglich, dass ich teilweise dann doch lieber „vergessen“ habe, einzuschalten. Aber das Konzept von DC ist schon ziemlich gut. Insofern … wenn das ein „Outing“ ist, bin ich auch „raus“! ;)
Lieber Angelo, wenn ich wüsste, dass R.-R. eines meiner Bücher rezensieren wollte (was nicht geschehen wird), würde mir mein Hinterteil ganz gewaltig auf Grundeis gehen. Aber ihm zuzuhören, wenn er so richtig in Rage ist … DAS wäre mal ein wirklich wertvoller Sende-Beitrag! ;))
[…] P.S. Danke, Herr Marcel Reich-Ranicki! […]