Frau Clara hatte kürzlich ausgeführt, dass es immer etwas zum Jammern gibt … oder so ähnlich. Noch während ich angestrengt überlegte, inwiefern ich mich daran beteiligen könnte, passierte es:
Ja, ja, ich weiß: Das wächst wieder und ist kein Weltuntergang. Trotzdem: Im Moment tut es verflucht weh, menno! *jammer
;))
Oooooohhhhhh! *tröst*
Daaaanke! *schnüff
Pfui, das tut ja schon beim Hinsehen weh. Ich dachte natürlich, dass es ein Kunstnagel gewesen wäre, weil ich nicht wusste, dass man die eigenen so lang wachsen lassen kann. – Und damit kannst du tippen?
daMIT besser als ohne! Was meinste, wie weh im Moment jede Berührung der Fingerkuppe tut. Menno!
Hättest Du bloß nieniemals vom Jammern geschrieben … ;)
Wenn es dir hilft, dann nehme ich (gern) die Schuld auf mich.
Ich meinte natürlich mit dem Tippen den Normalzustand – ich würde mich mit diesen langen Fingernägeln „unter den Tasten festklemmen“ *grins*
Nein, mönsch! Ich verteile hier doch keine Schuldzuweisungen. Ich glaub‘, es geht los! *tse
;)
Mit Verlaub: Wie Du Dich mit langen Fingernägeln unter Tasten festklemmst, würde ich dann doch ZU gern sehen! *gg
Na DAS möchte ich auch liebendgern mal sehen ;-)
CC, Du sagst uns, wenn es soweit ist, ja?! *strahl
;)
Und wie bitte schön soll ich fotografieren, steckte ich mit den Fingernägeln in der Tastatur fest?????
Na, über Timer, mönsch! Was für ’ne Frage …
;o)
*autsch…ich hoffe du bist gut versichert…*hehe…sieht nach arbeitsunfall aus… ;)
grüßle Kerstin
Genau: Zu schnell getippt! *g
Tagchen!
Hatte schon vermutet, dass Du über derart
ausgeprägte Krallen verfügst. Hiermit bestätigt. ;-)
Als Musikalienliebhaber fällt mir dazu jetzt „Teach me Tiger“
von April Stevens ein. (Zum Träumen… ;-D
Tja… Katzenjammer. ;-)
Ich fauche aber nicht. Insofern … ;))
Ja, ich glaube, zum Gitarrespielen wäre die prima. Solange sie nicht abbrechen.
Edit:
Guck mal in meiner guten Stube nach.
Du hast mich inspiriert. ;-)
*rrrrroaaarrrrrr
;o))
Oh weiah, wo bist du denn da gegengeknallt. Aber tröst, das wächst wieder nach :-)
Ja, klar wächst das wieder nach! Nur direkt nach dem Ab_Bruch ist die Fingerkuppe doch extrem empfindlich. Aber das hat sich inzwischen längst beruhigt! ;)
Das ist wirklich mal ein Grund zu jammern. Mit solchen langen Nägeln könnte ich jedoch nichts machen. Wie schaffst du das?
LG Anna-Lena
Ich glaube, das ist eine reine Gewohnheitsfrage. Das da oben ist ja der kleine Finger. Mit „kurzem Daumen“ oder einem der drei anderen Finger wäre es noch übler. Ich mache viel direkt mit den Nägeln. Beispielsweise beim Kochen etc. Wenn dann der Nagel ab ist und ich direkt mit der Haut an etwas Heißes kommen … hossa. Na ja, es gibt viiiiel Schlimmeres! ;)
Passiert mir auch immer wieder, es ist ein Kreuz mit diesen Fingernaegeln:-)))))))))))))))))))))) saludos
Echt, nä?! Wir sollten mal unsere Nagelpflegetipps austauschen! *gg
Oh je, da hast Du aber Glück gehabt, daß es nicht noch tiefer abgebrochen ist. Ich hab ja nun gelverstärkte Nägelchen (Marke Eigenbau!), und da bin ich mal beim Schrankschleppen abgerutscht und habe mir fast den gesamten Nagel (samt Gel versteht sich) abgeknickt/rissen. AUA.
Und das Neu-Modelieren auf kaputtem Fleisch ist auch nicht grad angenehm.
*pust-das-aua-weg*
Mein linker Zeigefingernagel ist im Moment höher eingerissen. Ich weiß nicht, was ich gerade veranstalte. Ob ich im Schlaf meine Wohnung umbaue? Obwohl … Schlaf?! *kicher
;o)
Wenn man es rechtzeitig sieht, kann man ja notfalls mit einem Pflaster verstärken, bis der Nagel noch einen Millimeter oder zwei weiter gewachsen ist. Aber spontan kann das ganz schon aua sein.
Eine Ex-Chefin von mir ist mal die Treppen runtergefallen und hat sich dabei an einer Hand alle Kunstnägel nach oben geschlagen. Ihr Mann erzählte, sie habe geschrien wie am Spieß. Das glaube ich.
„Neu-Modelieren auf kaputtem Fleisch“? Zumindest unter medizinischen Aspekten findet das vermutlich einige Gegner, oder? ;)
Aua, sie hat sich alle Kunstnägel umgeklappt??? Na das will ich glauben, daß die gebrüllt hat. Vor allem, wenn man dann die Gelreste abfeilen darf… uuuaaaahhhh…. tut gut, wenn der Schmerz nachläßt. Ich sprech da ja auch aus Erfahrung.
Den medizinischen Gegnern sei gesagt: alles gut gegangen, alles gut desinfiziert, dann modelliert, und der Nagel konnte in Ruhe nachwachsen ;-)
Ich glaube, ihre Hand wurde damals zunächst fest verbunden und erst nach Tagen gingen die „Reparaturen“ los. Ihr Mann hatte geistesgegenwärtig die Nägel zurück geschlagen, so dass der Druck erstmal aufhörte. Allerdings kann das die Schmerzen nur bedingt lindern.
Desinfektionsmittel auf offenes Fleisch? Wie bist Du denn drauf? *gg
Naja, bevor sich da was entzündet… Augen zu, Zähne zusammenbeißen (am besten nicht auf die Zunge, sonst gibt es noch mehr AUA), und los gehts. Ist ja meist nach ein paar Sekunden wieder gut. Und etwas rumhüpfen wie Rumpelstielzchen hat auch noch keinem geschadet *lol*
Ne, das hörte ich auch schon: Dieses Rumgehüpfe soll ja unglaublich sexy Waden machen, nä?! *g
*lachmichwech*
Du kennst meine Waden noch nicht *ggg*
Jetzt willst Du mich neidisch machen, was?! *g
Aua! Oh, das habe ich jetzt mitgefühlt. Da jammert man ja schon beim bloßen Anblick.
Liebe Grüße von der Gudrun
Inzwischen ist alles wieder gut. Nur der Nagel ist noch kurz aber das gibt sich. Danke fürs Mitleiden, liebe Gudrun! ;)
Genau sowas, allerdings ohne Farbe, ist mir in Heathrow passiert. Wir mussten unsere Schuhe ausziehen. Und ich Dödel bekomme den doppelten Knoten nicht auf, und knack, war der Daumennagel ab. Aber sowas von ab. Auch das tat weh. Nun kommt er langsam wieder.
Bei lackierten fällt das vermutlich mehr auf… ???
Wenn so ein Nagel hoch reißt, kann der Schmerz echt von den Fuß- bis in die Haarspitzen durchgehen, hm?
Öhm: Wieso musstet Ihr in Heathrow die Schuhe ausziehen? Ist das eine neue Stufe des Kontrollwahns? Demnächst dann nur noch nackt in die Maschine, oder was?!
[…] HIER seinerzeit „gejammert“, muss man sich eben ab und zu von etwas trennen. In vielen […]