Kurz nach halb Elf passierte es: Dunkel. Zack. Alles aus. Der Fernseher machte zum Abschied noch kurz Pling, der Rechner kam nicht einmal mehr dazu. Vorsichtig tastete ich nach links, wo diverse Teelichte stehen. Nachdem das erste brannte, arbeitete ich mich systematisch durchs Wohnzimmer, wo überall Teelichte stehen. Anschließend kramte ich die beiden Bewegungsmelder heraus, die ich vor langer Zeit einmal angeschafft hatte, als nächtlich auf meinem Balkon immer mal wieder recht putzwunderliche Geräusche zu hören waren.
Die Batterien fand ich dieses Mal sehr schnell und bestückte beide. Dann hatte ich wieder Licht. Nicht taghell aber man muss ja auch mal Kompromisse machen. Internet gab es natürlich nicht aber mein Laptop hatte noch Saft auf dem Akku, so dass ich erstmal weiter arbeiten konnte. Geht. Es geht (fast) alles. Plötzlich überlegte ich, was wäre, wenn die Pumpen des Wasserwerks nicht mehr funktionieren würden. Also befüllte ich im Bad einen Eimer mit Wasser und in der Küche einen riesigen Topf. Mineralwasser in Flaschen habe ich sowieso immer.
Die nächste Überlegung galt der Ursache. Kann es sein, dass die Atom-Mächtigen ihre Schikane nun noch weiter ausspielen? Ich meine … hat es vor dem Beschluss, aus der Atomenergie auszusteigen, jemals eine Situation gegeben, in der alle Atomkraftwerke eines Betreibers auf einmal ausgeschaltet werden „mussten“? Angeblich zu Wartungszwecken. Meines Wissens nicht. Direkt nach Verkündung des Ausstiegs kam es zu einem solchen Szenario, was jedoch keinen Blackout zur Folge hatte. Obwohl er doch als Möglichkeit so großspurig angekündigt worden war.
Aber mit Ankündigung ist sowas ja auch langweilig. Dann ärgert sich das schnöde Wahlvieh ja nicht. Für gestern Abend gab es keine Ankündigung. Aktuell wird von 20 Minuten Stromausfall gefaselt. Hier waren es knapp anderthalb Stunden. Kurz nachdem die Stadt im Dunkeln lag, krähte irgendein weibliches Wesen hinter meinem Haus „Die hat aber Strom!“ woraufhin ihr Begleiter etwas leiser zur Kenntnis gab, dass es sich wohl nur um Kerzen handelt. Röchtöööch! Daraus folgt jedoch die weitere Erkenntnis: Je dunkler es ist, desto lauter scheinen Stimmen zu sein.
Nach heutigen Berichten sollen spezielle Stadtbewohner besonders pfiffig gewesen sein und räumten im nicht nur sprichwörtlichen Handumdrehen Supermärkte und weitere Läden aus. Ein weiteres Argument dafür, Plünderer auf der Stelle zu erschießen? Die Bahn fuhr munter weiter und über das Handy war nur noch Notruf möglich. Der wurde offensichtlich notgedrungen eifrig genutzt. Denn Martinshorn hörte man allerorts. Vermutlich auch, um Intensiv-Patienten zu verlegen. Bleibt zu wünschen, dass Plünderer und Verursacher solcher Blackouts auch irgendwann mal … verlegt werden müssen.
Dass tatsächlich ein kleiner defekter Stromkasten dafür verantwortlich war, dass gestern Abend in ganz Hannover für bis zu knapp anderthalb Stunden kein Strom mehr floss, glaubt wohl nur, wer sich die Hose noch mit dem Bagger anzieht. Ich fand es jedenfalls relativ gemütlich mit den vielen Kerzen. Und wenn es jemand auf zu blöde Weise darauf anlegt, mich zu ärgern, hat das bis heute nur ausgesprochen selten Erfolg gehabt. Mich ärgert man nicht so schnell, MICH NICHT!
;o)
Für eine Stunde lässt sich das aushalten, aber wenns länger dauert, dann rege ich mich schon auf. Das letzte Mal wollte ich mir zur Überbrückung einen Kaffee machen – denkste :-)
Na, dann besorgst Du Dir ein Stövchen und Teelichte, eine Metalltasse und Pulverkaffee. Oder entwickelst Leidenschaft für Tee! ;)
Du hast die richtige Einstellung zu solchen Dingen. Ich habe gerade den Artikel über eueren Stromausfall in der Zeitung gelesen. Die haben ja richtig die Geschäfte geplündert. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. L.G. Ludger
Danke, lieber Ludger! Ja, hier wurden einige Geschäfte geplündert. Es ist schon erstaunlich, wie schnell Menschen charakterlich in der Lage sind, Notsituationen anderer auszunutzen.
Jepp, hab ich gelesen…heute auch bei Petra / Hannover ;-)
Aber nachts schläft man doch, da braucht man kein Licht *g*
Man schon, ich nicht! *gg
Wir haben uns einen richtig gemütlichen Abend gemacht. Bei Kerzenschein ein Glas Wein getrunken und lange geredet. Sogar Sohnemann hatte mal Zeit… ;-)
Tja, es ist schon erstaunlich, was so ein Stromausfall für schöne Überraschungen parat hält! ;)
@ Marianne
doch auch nachts braucht man (Mann) etwas Licht, auch wenn es nur das kleine Lämpchen mit Bewegungsmelder im Flur ist, wenn Mann des Nächtens mal wieder dem kleinen Mann die große Welt zeigen will :-D
Auf alle Fälle hatte wir im Büro heute genug Gesprächsstoff ;-)
Meine Bewegungsmelder funktionieren beide mit Batterien, liebe Petra. Wäre das vielleicht ein guter Tipp? ;)