Es heißt, dass es immer ein Kamel gibt, das Gras, was über eine „Sache“ gewachsen ist, wieder abfrisst und damit unschöne Situationen schön am Leben erhält. Was ja nicht funktionieren würde, wenn es kein entsprechendes Publikum oder entsprechende Claqueure im Vorder- und Hintergrund gäbe. Aber nun denn.
Etwas neuer scheint eine andere Unsitte zu sein. Ein völlig unbeteiligtes Kamel fühlt sich bei jeder beobachteten Streitigkeit sofort berufen, ungefragt aus dem hintersten Rang auf die Bühne zu brüllen: Ich bringe das Dressing zum Salat! Aufdringlicher kann man wohl kaum um öffentliche Beteiligung betteln.
Wäre es nicht schlauer, Kamele, deren Art der Verdauung einem nicht schmeckt, einfach grasen zu lassen? Dadurch wäre die eigene Präsenz geringer, klar. Aber immerhin würde die Peinlichkeit erspart, irgendwann gesagt zu bekommen, sich sein Dressing dorthin stecken zu sollen, wo nie die Sonne scheint.
Uns allen wünsche ich einen ausgesprochen sonnigen Sonn_Tag! ;)
Jeep, schönen Sonntag auch für dich und ich hoffe die Sonne scheint, hier habe ich sie für mich gepachtet *gg*
Kein Wunder, dass für Hannover keine mehr übrig ist! *schmoll
;)
Es sei Dir/Euch gegönnt!
Peinliche Kamele gibt es genug. Ich lass sie grasen. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend. L.G. Ludger
Mehr als grasen lassen geht ja auch kaum. Sie prangern ja üblicherweise genau das an, was sie selbst tun. Damit dürfte man es dann wohl durchaus als peinlich einstufen! ;)
Manche Tiere leiden unter einer ausgesprochenen Dressing-Neurose. Sie stürzen sich auf den Salat, weil sie das Dressing so gern essen.
Frei nach dem Motto:
„Gib mir noch ein Ei, Euer Salz schmeckt so lecker!
LG sweetkoffie :-P
Dressing-Neurose ist ja auch eine schöne Variante! *g
So ähnlich wie eine allergische Reaktion, hm? ;)
Dressing ist ja noch gelinde ausgedrückt, Senf wäre ein bissel schärfer, gell?
Aber genauso überflüssig, hm? ;)
Uuuuuuch, irgendwann einmal wurde ich als dieses Kamel bezeichnet, dass das Gras wegfrisst – und das auf meinem eigenen Blog – wäre dieses „Lob“ von einer anderen Person gekommen, ich hätte mich vor Stolz gekugelt.
Ich bringe Meerrettich, falls gebraucht! Aber ich bin gar nicht mehr up to date!
Ja, ich erinnere mich gerade an die Situation. Aber: Du wurdest so bezeichnet? Ich dachte, das war ein Selbstgespräch! ;)) Sag bloß, Du hast Dir den Schuh angezogen?
Letztendlich erinnere ich mich bei solchen Aktionen immer an den Spruch, den wir in Hameln an einem der wunderschönen Häuser gesehen haben: Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehren würde, wäre die Straße sauber.