… Unternehmen kann ich nur sagen: Man gut, dass die schreiben LASSEN wollen!
Natürlich muss keiner alles perfekt beherrschen aber eine solche Außendarstellung finde ich schon sehr bedenklich!
Montag, 15. August 2011 von skriptum/skryptoria
… Unternehmen kann ich nur sagen: Man gut, dass die schreiben LASSEN wollen!
Natürlich muss keiner alles perfekt beherrschen aber eine solche Außendarstellung finde ich schon sehr bedenklich!
Veröffentlicht in © skriptum | Verschlagwortet mit 400 Euro Job, Außendarstellung, Legasthenie, Stellenausschreibung, Werbetexterin | 16 Kommentare
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)
Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!
Arno von Rosen bei Ist das nicht … | |
.. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … | |
sunrose bei Ist das nicht … | |
snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! | |
stefan bei Es ist doch unglaublich: | |
theomix bei Ist das nicht … | |
Konni bei Ist das nicht … | |
Dina bei Ist das nicht … | |
Audubon Ron bei Ist das nicht … | |
frauhilde bei 3 … 2 … 1 … |
Ne ganze Menge !!!
Peinlich, was?!
Finde ich nicht. Das sagt doch eindeutig aus, dass man wirklich einen Angestellten braucht, der wirklich „Deutsch in Wort und Schrift“ beherrscht :-)
Jaaa, das wollte ich gerade auch schreiben. :D Bloß der Chef sollte nicht Korrektur lesen wollen. Mmmm.
Liebe Grüße von der Gudrun
Gerade der wird es aber vermutlich tun. Und sei sicher: Das sind dann meist die größten Motzer!
Ja, klar. Aber was nützt es, wenn sie ihn kriegen? Sie erkennen ja den Wert seiner Arbeit gar nicht. ;)
Und: Bei „Werbetexterstellung“ fehlt das T, weiter unten heißt es „Webetext“ :D
Stümmt. Aber meine rote Farbe war inzwischen alle! *gg
die haben auch dringend nen Schreiberling nötig…. Au ha….
Übel, übel, nicht?!
Deuhtschee Spraaacheh isssst sehrrrr schwaer, ahber ichh findhe dasss gehht Dochh gahnaz guut:-)))))
saludos
*gg
Ja, man kann noch einigermaßen verstehen was sie meinen. Von den Text-Lücken mal abgesehen, wo Worte fehlen. Aber einen Joker in petto zu haben, kann ja nicht schaden! ;o)
Aber „Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift“
Das passt irgendwie nicht zu der Anzeige.
Da würde ich auch nicht hinwollen.
Na, hin sowieso nicht. Ich bin bei meinestadt.de als Texterin und Autorin registriert. Per Newsletter bekomme ich die Info, wenn „mich“ jemand sucht. Ergo: Aktuelle Stellen- oder Auftrags-Angebote. Aber man kann sich ja nicht um jeden Notstand kümmern, nöch?! *gg
Jetzt weiß ich auch wie solche Werbesprüche zu stande kommen wie „Ich bin doch nicht blöd. Das kann nur die Marketing Abteilung von Zalando sein. Das schreit ja zum Himmel. L.G. Ludger
Der aktuelle Spot mit dem fingierten Banküberfall bricht glaube ich nunmehr sämtliche Dämlichkeits-Rekorde …