Heute kommen wir in Quizzys ABC-Geo-Projekt zum Buchstaben H und damit in meine Heimatstadt Hannover:
Bei diesem Prachtbau handelt es sich um das neue Rathaus. Ja, das NEUE! Das Alte sieht noch älter aus.
In dem früheren Artikel „Hannover im Kontrast (schwarz/weiß): Aufgang“ führte ich schon einmal aus:
Das „Neue Rathaus“ wird oftmals für das alte gehalten. Das alte ist aber noch wesentlich älter, als das neue. Logisch. Das neue Rathaus gehört aus gutem Grund zu den am häufigsten fotografierten Motiven in Hannover. Der Prachtbau wurde vor knapp 100 Jahren im wilhelminischen, eklektizistischen (ausgewählten/zusammengesetzten) Stil gebaut und (!) bar bezahlt, wie der damalige Stadtdirektor Heinrich Tramm an Kaiser Wilhelm II berichtete. Ja, so sindse, die Hannoveraner. Aber Kreditkarten werden hier mittlerweile auch akzeptiert! ;o) Das Rathaus ist auf 6026 Buchenpfählen gebaut, da es […] auf sumpfigem Grund steht.
Nachtrag: Damit der sumpfige Grund entsumpft wird, wurden seinerzeit die Maschteiche und der Maschsee angelegt. Danke, liebe Mum, für diesen Hinweis!
Natürlich gibt es in dem verlinken Artikel noch weitere Informationen zum Rathaus.
Hannover ist an Möglich- und Nennenswertigkeiten schier unerschöpflich. Ein paar Stichpunkte sind der weit über die Grenzen Deutschlands beliebte „Erlebnis Zoo Hannover“, die bisher einzige „EXPO 2000“ auf deutschem Boden und das weltgrößte Schützenfest. Dazu kommt der europaweit größte Stadtpark, die „Eilenriede“. Sie ist sogar größer als der Central Park in New York! Zum Trost durfte die Stadt New York jedoch das hannöversche U-Bahn-System kaufen und betreibt es noch heute. In Hannover befindet sich die weltweit größte Sammlung von Werken der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Sie ist auch Ehrenbürgerin der Stadt. Nicht vergessen werden darf natürlich Hannovers weltweit ausgezeichneter Ruf als „Stadt des Jazz“. Von der Qualität können sich Interessenten beispielsweise jedes Jahr am „Vatertag“ auf dem Trammplatz und rund um das oben gezeigte Rathaus überzeugen.
Hannover ist eine Stadt der Superlative und immer eine Reise wert. Und zwar über einen deutlich längeren Zeitraum, als nur zum Besuch der jährlichen CeBIT oder sonstiger Veranstaltungen. Aber davon möge sich jeder selbst überzeugen! ;)
Ich glaube, ich hätte als „Repräsentationsbild“ für Hannover auch dieses Gebäude gewählt. Mit dem See und die dadurch mögliche Spiegelung sieht es echt majestätisch aus – und durch seine Besucher wird das Haus „geadelt“ – nööööööööööch????
Röööööchtööööch! *gg
Wir wissen das, wir haben uns nämlich königlich amüsiert! ;)
Klasse!!
Wie kommt es nur, dass ich das gleiche Foto habe *g*
Hmm, das ist jetzt schwer zu beantworten. Es könnte daran liegen, dass Du direkt neben mir gestanden hast, als ich das Foto graphiert habe.
Das ist aber nur eine ganz grobe Vermutung!
*gg
In Hannover wird es nie langweilig… Die Stadt ist einfach klasse!
Ja, das stimmt. Und Hannover ist viel zu schade bzw. aufregend, um nur mal ’ne Stunde auf eine Messe zu gehen!
Wunderschön ist das neue alte Rathaus-Schloss, toll die Spiegelung.
Dass das Rathaus bar bezahltl wurde klingt wie ein Märchen :-) Das sag
mal unseren heutigen Stadtvätern.
Wozu, liebe Ute? Die würden doch gar nicht verstehen, was ich von denen will.
Ne, mach Du lieber!
;o)
Ein tolles Rathaus habt ihr in Hannover. Wenn die Stadtväter die da arbeiten auch so toll sind, kann bei euch ja nichts passieren. L.G. Ludger
Lieber Ludger, könnte ich Dich dazu überreden, dass ich es einfach zustimmend bei Deinem ersten Satz belasse? Wenn ich mich zum zweiten auslasse, sprenge ich den Server von WP! *g
Ist ja lustig, auch in München steht ja ein „Neues Rathaus“, das viel älter aussieht, als es eigentlich ist – wir sagen dazu einfach „Zuckerbäckerstil“ ;-)
Auf jeden Fall haben sich die Stadtväter dafür ein traumhaft schönes Plätzchen ausgesucht!
Auf der Expo 2000 war ich übrigens damals, da muss München leider passen – wir haben’s ja nur zu einer IGA und BUGA gebracht und an der Winterolympiade sind wir ja leider kürzlich vorbeigeschrappt … :-(
Liebe Grüße
Quizzy
Zuckerbäckerstil würde hier auch ganz gut passen, liebe Quizzy! :)
Die Expo 2000 war sowas von schön! Ich glaube, dort war ich so an die 50 Mal; überwiegend abends. Von mir aus könnte die sofort wieder geöffnet werden!
I would love to visit.
Warum tust Du es nicht?
Barzahlung, wo gibt es das noch für größere Beträge?
Dein Foto ist ne Wucht, mit der Spiegelung.
Wie schaut denn das alte aus?
Vom alten Rathaus kann ich (Dir) bei Gelegenheit gern mal ein Foto mitbringen. Klar doch!
Das Motiv ist ein Klassiker in Hannover. Man muss eben nur wissen, an welcher Stelle man die Kamera auslösen muss! :)