ein so schönes Bauwerk
dermaßen verhunzen?
Wurden dafür auch wieder drei asiatische Star-Architekten verpflichtet, die für jeweils sechstellige Beträge Entwürfe vorgelegt haben? Oder passiert sowas nur für den Bau eines neuen Landtages, für den der Denkmalschutz schnell mal ausgehebelt wird und den das schnöde Wahlvieh definitiv nicht will?
Manche Städte und deren Verantwortliche haben echt einen an der Waffel!
Da stimme ich dir voll zu. Wir haben hier auch so ein Bauwerk, das 300 000 Euro gekostet hat und für nix Nütze ist. Keiner weiß was es zu bedeuten hat. Woanders fehlt es. L.G. Ludger
In Hannover steht an zahlreichen Orten sog. „Kunst“. Oftmals frage ich mich, wann es eigentlich aufgehört hat, dass jeder seinen Altmetall-Schrott selbst entsorgen muss …
Du meine Güte, wenn die Verantwortlichen sowas aus ihrer eigenen Tasche bezahlen müssten, bliebe uns ein solcher Unsinn er_spar_t.
Ohne Worte!!
Da sagste was … ;o)
Ich sage, zu investieren, wenn und nur wenn das Gebäude historischen Wert hat. Andernfalls an den Meistbietenden zu bieten.
Wenn ich in der Lotterie gewinne, kaufe ich das Portal und stelle es in meinen Garten, den ich dann habe! ;o)