Fragt sich nur, was:
Noch viel wahnsinniger kann die Ergebnis-Schacherei bei google jetzt eigentlich nicht mehr werden, oder?
Gut finde ich allerdings, dass man die oberen, farbig unterlegten Links meist gar nicht erst anzuklicken braucht. Über die findet man üblicherweise sowieso nicht das, was man sucht. Sie zahlen nur für gute Positionierungen.
Allerdings hatte ich nach dem Ergebnis vergessen, was ich eigentlich gesucht habe. Kochgeschirr oder ein Obdachloser in Adlershof war es jedenfalls nicht …
;)
Ist doch einfach, du hast einen Glasteller für die Mikrowelle gesucht :-)
Herrlich.
Ne, das kann es nicht gewesen sein, der Teller meiner Mikrowelle ist in Ordnung.
Och mönsch, dass die einen auch immer so durcheinander bringen müssen! *nöl
;)
Krass…. :-(
und makaber, ja.
Was schläft der Obdachlose auch im Kochgeschirrshop bei Seppelfricke. Ich hoffe du hast dein Gesuchtes inzwischen gefunden. Noch einen schönen Sonntag. L.G. Ludger
Solange ich nicht mehr weiß, was ich überhaupt finden wollte … Aber inzwischen scheint es sich erledigt zu haben. Zumindest vermisse ich keine Informationen, lieber Ludger! ;)
Es gibt Alternativen: IXQuick und Metager² zum Beispiel.
Zumindest IXQuick ist nicht so werbeverseucht …
Oh, danke für die Tipps, lieber Emil! Mir scheint inzwischen alles besser, als guugel. Da finde ich immer seltener etwas, wenn ich zu irgendeinem Stichwort noch gar keine Anhaltspunkte habe.
Besonders schlimm ist es, wenn man einen Namen sucht. Dann kommen erstmal sämtliche Friedsowieso- und Scoutsowienix- und Spassny- und wasweißichnoch-Seiten, die behaupten, sie kennen ihn. Was für ein Schwachsinn!
Hammerhart!!!
Weißt du inzwischen, was du eigentlich gesucht hast?
Ich bastele gerade an dem Marotten-Stöckchen, ich habe dich nicht vergessen, liebe Tina. Es wird morgen oder übermorgen im Lesestuebchen sein .-)
Herzlich,
Anna-Lena
Nö, liebe Anna-Lena, komplett vergessen. Aber irgendwie bin ich auch so klargekommen! ;)
Dein Marotten-Stöckchen ist super geworden! Danke fürs Mitmachen!