Der zweite September-Beitrag zu Quizzis Geographie-ABC-Projekt (ach, Projekt darf man ja nicht mehr sagen, oder? *g) führt uns noch einmal nach Mallorca. Die Gärten von Alfabia hatte ich schon mehrfach gezeigt. Fein, dass es durch immer neue Namens-Schöpfungen möglich ist, mehrere Fotos aus dieser Schönheit zu zeigen:
Liebe Quizzy, da Du Dich gar nicht mehr blicken lässt, bin ich mir nicht sicher, ob das „Projekt“ überhaupt noch läuft. Ich bleibe dennoch dran und führe es zum Ende, weil es mir einfach Spaß macht.
Du kannst doch hiermit ein neues „Go-upstairs oder go-downstairs-Projekt“ starten oder wie auch immer ‚geh aufwärts‘ oder ‚geh abwärts‘ heißen mag.
Gefällt mir sehr, dieses Foto – und könnte auch heißen „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit …“
Neeeein, „Projekt“ darf man ja nicht mehr sagen. Es ist doch out, etwas das einen nicht interessiert, einfach nicht mitzumachen. Man muss das Nichtmitmachen unter Nennung der inkonsequenterweise dennoch mitgemachten „Projekte“ plakativ auf dem eigenen Blog breittreten. Wenn es gerade keine Toten gibt, die man in irgendwelche völlig unzutreffenden Zusammenhänge konstruiert, um sie zur Demonstration der übersteigerten Profilneurose zu missbrauchen, dann eben sowas.
Aber „Challenge“ wäre vielleicht noch erlaubt. Nur: Mit welcher Bedeutung?
http://www.dict.cc/?s=challenge
Hach, es wird echt alles immer komplizierter …
;o)
Sei nicht so bissig – wie bei Stuten auf einem Pferdehof – davon wird die Stimmung auch nicht besser. *ernst gemeint guck* Du kennst doch den Spruch von demjenigen, der nachgibt.
Ich habe heute in meinem Schmiedeeisenbeitrag auch erklärt, dass ich nicht mehr länger bei dem Projekt mitmachen werde. Nicht, weil es mich nicht interessiert hat – sondern weil ich meine schon vor Ewigkeiten vorgeposteten Sachen schneller hintereinander zeigen möchte, um dann den Kopf wieder freizuhaben für andere Sachen. Das geschmiedete „Alphabet“ gibt es noch zu Ende, aber eben schneller.
Liebe CC, dass ist nicht bissig, sondern fassungslos. Fassungslosigkeit über die Dreistigkeit, das Drama eines anderen Menschen, was im Tode endete, für eigene Zwecke und auf ausgesprochen miese Art und Weise zu missbrauchen. Wenn ich mich nicht sowieso längst von diesem Wesen distanziert hätte – nach der Aktion hätte ich es spätestens getan.
Offenbar ist es mittlerweile so, dass selbst die Initiatoren der Projekte keine Lust mehr haben. Ich nehme aktuell an zwei Projekten teil und von beiden initiativen Damen habe ich seit Wochen nüscht mehr gelesen. Die beiden Projekte führe ich zum Ende. Ganz oder gar nicht. Aber danach ist dann für mich vermutlich auch Schluss mit sowas.
Mönsch, dabei hätte ich für den Herbst eine so schöne Idee für ein neues Projekt gehabt! ;o)
Du weißt ganz genau, dass ich die „Bissigkeit“ nur auf die Projektsache beziehe.
Bei dem anderen sind wir ungeteilt gleicher oder zumindest weitestgehend ähnlicher Meinung.
Nö, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis.
Mir gefällt dieses Projekt!
Da ich in diesem Jahr keinen Urlaub mache, genieße ich die Fotos um so mehr. Danke!
Na, vielleicht veröffentliche ich dann die nächsten Beiträge bis zum Z lieber für Dich, liebe Bärbel! ;)
Verlinkst du denn auch deine Beiträge bei Quizzy?
Manchmal kommt sie ja doch und schaut und kommentiert.
Das ist ein soooo schönes Foto, Wahnsinn, diese endlose Treppe
Anfänglich ja. Aber dann hatte ich mit ihr gemailt und ihr mitgeteilt, dass ich aussteige. Jetzt poste ich die verbleibenden Beiträge bis zum Jahresende im „Schnelldurchlauf“.
Selbstverständlich ist Quizzy nach wie vor herzlich zum Gucken und Kommentieren eingeladen!
Die Treppe und ganz „Jardins d’Alfabia“ ist/sind wirklich atemberaubend schön!