Dann wollen wir mal wieder?! ;o)
Wieso „Hof“? Du bist ein Auto, mönsch! Also echt …
„Mercedes-Benz – Oh je“? Na, da sagste was! *g
Hey, ja?! Nicht frech werden! Ich glaube, es geht los! *tse
Ich wünsche uns allen einen lustigen Sonntag! ;)
Den wünsche ich dir auch =)
Danke, habe ich schon! ;))
Nomen est Omen :-)
Hab auch einen zauberhaften Sonntag.
Was jetzt? Du bist ein Hof? Erzähl mir doch nix! *g
Hof liegt in Franken ;)
Sagt ein „Zuagroaster“ ;)
„roast“ meint ja übersetzt:
roast
1. transitives Verb Fleisch braten (auch intransitives Verb ); Kaffee und so weiter rösten
2. Braten männlich
3. Adjektiv gebraten
Es handelt sich somit um einen Zug-Braten? Hmm …
;o)
:D Wenn Du das sagst – du bist schließlich die Fachfrau…
Na, ich nicht. Das war ein Wörterbuch. Ich war nur der Bote! Also bitte nicht schießen! *g
Hab auch eins. http://tinypic.com/r/345o8kx/7
Dir noch einen schönen Sonntag.L.G. Ludger
Oh, DAN-KE! ;))
In meiner „fast“-Heimat Hof in Oberfranken gibt es jede Menge Höfe, allerdings in der Kombination HO-F.
Mein Kennzeichen beginnt mit PL, man hat mich schon mal mit Polen verwechselt, hmmm….
Na ja, es muss ja auch nicht immer alles gleichermaßen formuliert werden, hm? ;)
Nette Kennzeichen :-) Ich habe EU, das ist wohl im Moment nicht so in :-)
Warum? „Echt Ute“ ist doch klasse! Alle anderen Gedanken schieben wir mal fix beiseite! ;o)
Ähnlich, aber aus der Reihe: Augen auf bei der Berufswahl, dieser Kollege da–>

Armer Kerl! *gg
Dr. dent. Bohrer gefiel mir auch mal ausgesprochen gut. War ja nicht meiner! ;o)
Dass mir an einem Montag einfällt, das Unternehmen, welches im Großraum Mülheim den Schrott von der Autobahn kratzt, heißt „Knochenhauer“, äh…irgenwie den Satz verbastelt.
Aber die Message kommt ja voll rüber, echt jetzt, Du.
Bei manchen Namen kann man wirklich nur hoffen, dass deren Träger noch heiraten können. Wegen Namensänderung und so, Du weißt schon.
Andererseits schraubt man ja nachträglich kaum an einem Firmennamen herum. Und irgendwie passt es ja oftmals auch. Zumindest der Wiedererkennungswert ist enorm! ;)
Ich kenne den, der das erste Auto fährt. Es ist der Heini, ohne Fleppen.
Liebe Grüße von der Gudrun
Hilfe: Was ist Fleppen? Klär mich bitte auf. Die Sache mit den Bienchen kannste weglassen! ;)
Love it! Habe schon einen Ordner mit Kennzeichen, aber so wenig Zeit, Stories zu erfinden. Irgendwann kommt’s!
Die meisten Kennzeichen sprechen doch sowieso für sich, liebe Ruthie! ;)
Ich muss meine gesammelten Werke auch mal irgendwann bringen.
Klasse, ab nach Hof in Bayern! Da wartet dann bestimmt ne Hexe…
In Bayern? Ganz sicher! *gg
Ja, mach mal!