… liebe Copudor: Mit Dir saufe ich am liebsten! *gg
Liebe Bloggergemeinde, ich kann nur sagen: Postet was das Zeux hält! Das kann so schöne Überraschungen zur Folge haben!
Kürzlich schrub ich bei Frau Copudor vollkommen ahnungslos einen Kommentar. Mir war nicht einmal bewusst, dass es sich um einen Wettbewerb handelte. Dennoch habe ich den zweiten Platz gemacht und etwas gewonnen. Die Folge war, dass ich zu nachtschlafender Zeit (was bei mir durchaus relativ ist) vom Paketboten aus dem Bett geklingelt wurde.
Da ich nicht schnell genug an der Tür war, hatte meine liebe Nachbarin inzwischen das Paket angenommen. Als der Paketbote bereits, nebenbei ein Zettel für mich ausfüllend, die Treppe wieder runter stürmte, riss ich die Wohnungstür auf und erwischte meine Nachbarin gerade noch, die mir freudestrahlend das Paket überreichte.
Puh! Schwein gehabt!
Als ich es öffnete musste ich schon reichlich breit grinsen:
Liebe Copudor, danke für die Kommentarentlohnung! Für den Kurs arbeite ich gern! ;o))
Allerdings habe ich jetzt ein Problem. Bzw. ich hatte. Da ich so gut wie keinen Alkohol trinke (die Auswüchse, wenn man öffentlich postet und nebenbei säuft sind mitunter einfach zu verheerend *g), freue ich mich natürlich über den Gewinn, werde ihn jedoch nicht pur konsumieren.
Allerdings kennt meine Mum ein unschlagbar leckeres Rezept für Eierlikör-Kuchen. Nachdem wir heute kurz in Klausur gegangen waren, haben wir nun die Möglichkeit ins Auge gefasst, in naher Zukunft gemeinsam auf Dich anzubeißen. Wäre das okay? ;)
Vielen Dank nochmal, liebe Copudor, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!
Liebe Bloggergemeinde, Euch wünsche ich irre viel Spaß beim Gucken! *gg
Jaja, Kuchen, in denen Milch aromastark erseztz – da vertippta sich schon- ersetzt wird, die duften ja schon beim Werden gleich besser. Mit Rum kenne ich, aber Eierlikör…..dachte den gibbet gar nicht mehr.
ich antworte mir mal gleich selbst, empfehle aber auch den nächsten Wettbewerb aus taktischen Gründen, schwurbelig ist der Ausschreibungstext schon, kann ich ja auch:
http://metastadt.wordpress.com/2011/08/12/metastadt-spaziergangswettbewerb/
„die Stadt zu sehen und zu begreifen, “ Meine Welt!
Wenn Du so viel in Bewegung bist, kannst Du auch Rumkuchen futtern. Der Alkohol hat ja gar keine Chance, sich zu setzen und irgendwas anzustellen. Apropos „stellen“: Das geht ja beim Gehen sowieso nicht, oder?
Kuchen mag ich ja eher nicht, vom Fischbrötchen schrieb ich ja schon. Und den Wettbewerb mag ich auch nicht, denn:
„Dieses Spaziergangsbuch wird als PDF-Magazin auch auf u.a. Metastadt veröffentlicht.“ PDF-Magazin? Das kann ich auch alleine, menno! Arbeitsamt Charlottenburg, au wei. Weiter suchen…
Irgendwas bedenkenlos Schönes wird sich ja wohl finden lassen, hm? ;)
Mit Rum? Dann kannst Du schon nach dem ersten Stück Schubkarre mit mir spielen! Ich weiß nicht … ich weiß nicht …
;)
Und was schickt mir der Postbote für diesen Kommentar, liebe skriptum. ;)
Allerliebste Gedanken, liebe Babbel! ;o)
Aha, das kommt also heraus, wenn Eier Likör trinken !
:)
Ich sag’s Dir: Völlig unberechenbar! *g
Glückwunsch zum Gewinn. So ein kleines Likörchen kannst du schon mal wagen. In meiner Jugend war das ein beliebtes Getränk mit etwas Kaffeepulver oben drauf :-)
Danke! :) Wenn, dann trinke ich gern mal ein Glas Wein in aparter Gesellschaft. Allein trinke ich allerdings gar keinen Alkohol. Im Bereich Likör und Süßzeux darf es maaaaal ein Amaretto oder sowas sein. Aber das ist noch viel seltener als ein Glas Wein.
Aber Eierlikörkuchen geht immer! *gibber
Glückwunsch zu dem Eierlikör. Mach dir doch eine Eierlikör Torte daraus. Da wirste zwar nicht von besoffen, aber es treibt den Zuckerspiegel enorm nach oben. (lach). Ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende. L.G. Ludger
Du meinst, eine Eierlikörtorte weckt die letzten Lebensgeister? Ich werde mir das mal vorsichtshalber merken, okay? ;)
Dir auch ein ebensolches Wochenende, lieber Ludger, danke!
Glückwunsch zum Gewinn.
Auch eine besonders nette Verpackung.
Wie bei Ute war das in meiner Jugend auch
ein beliebtes Getränk :)
Liebe Grüsse, Elke
Danke, liebe Elke! Die Verpackung allein war schon ’ne Wucht! ;) Ich freue mich schonmal auf den Eierlikörkuchen. Meine Ma backt den echt soooowas von lecker!
Das war zwar ein Rätsel das Du gelöst hast, aber warum müssen bloß alle immer gleich ausflippen, wenn sie etwas von mir geschenkt bekommen.
Auf dem Fußballplatz bei uns haben sich die Typen mal so sehr darüber gefreut, dass ich sie mit meinem Besuch beschenkt habe, dass sie mir den Ball volles Rohr vor die Birne geknallt haben. … aber das ist eine andere Geschichte.
Liebe Tina, ich habe zu danken. Ich kann mich glücklich schätzen, Dich als Blogfreundin zu haben. :-)
Grüßchen und einen schönen Tag noch.
copudor
Wenn jemand bspw. in den Urlaub fährt, an die Schrillionen Ansichtskarten verschickt, und man in den nächsten Wochen kaum noch einen Blog antickern kann, ohne dass dort Festivals zu Ehren der erhaltenen Postkarte abgehalten werden, finde ich das auch recht „bedenklich“. Der Ursprung hatte ja nüscht mit dem Bloggen an sich zu tun. Klar: Jeder so wie er will und kann. Aber.
Wenn jedoch innnerhalb von Klein Bloggersdorf ein Wettbewerb stattfindet, der schon von den Medien weltweit viel zu wenig Beachtung findet, dann sollte zumindest die Siegerehrung und die Preisverleihung der Öffentlichkeit zugänglich sein. So!
;o)
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was Du mit dem Ball anschließend gemacht hast. Nein, das möchte ich nicht. Auch wenn ich mir gewisse Bilder in meinem Kopf jetzt schon nicht verkneifen kann! *g
Auch ich finde es schön, Dich zu kennen, liebe Copudor! Früher war es so, dass ich – wenn ich mal etwas schräg drauf war – mindestens einen Titel von Erasure hören musste und die Stimmung war wieder gut. Heutzutage tickere ich einfach Deinen Blog an und lese den aktuellen Beitrag. Ohne Grinsen habe ich es noch nie geschafft, wieder zu gehen! ;))
Dir auch einen prächtigen Tag; danke und Stößken, nöch?!
Ja, Du mich auch. „LOL“
Hasse aber nett geschrieben. Echt jetzt.
Immer gern, nä?!
Ach, Duuu … ;)
Nun, wenn Du schon beim Öffnen „breit“ grinst, wie „breit“ dann erst nach dem Genuss? Apropos breit – viele Frauen wollen einfach nicht breit werden; weil sie dann immer Angst haben, bald flach zu liegen :-) Mir kann frau natürlich vertrauen. Mann hört ja nur so einiges …
Das waren gleich drei Wortspiele auf einmal – für ein schönes Wochenende und ich wünsche Dir dazu ein paar! Gläser Wein – in sehr angenehmer Gesellschaft ;-)
Danke Johann, das Wochenende werde ich genießen; auch ohne Alkohol! ;)
Ich mag es generell nicht, wenn sich Menschen bei der Menge des konsumierten Alkohols verschätzen. Ob M/W ist dabei egal. Nur bei Kids finde ich es noch schlimmer und dann generell.
Gestern bekam ich von DHL eine Email! Ich bin gespannt! ;))
Dir auch ein unschlagbar prächtiges Wochenende!
There you go drinking it all before I get there.
Oh Ronny, if I would wait, the Liquor would be evaporated! ;o)
Ei Ei Ei … :-D
Machst Du dann bitte ein Foto von dem Kuchen? ;-)
Herzlich,
Coralita
Wenn ich schnell genug die Kamera aus der Tasche kriege? Klar! ;)
Für so tolle Gedanken kommentiere ich glatt nochmal. ;)
Immer gern! :)