Ich weiß nicht, ob diese Geschichte schon jemals niedergeschrieben wurde. Ich weiß auch nicht, wer sie sich ursprünglich ausgedacht hat oder ob sie sogar stimmt. Die damals genannten Namen weiß ich auch nicht mehr, also habe ich mir welche ausgedacht. Ich erinnere mich nur, dass mir diese Geschichte in jüngstem Kindesalter von meiner Großmutter erzählt wurde. Da ich mich bis heute daran erinnert, erzähle ich sie Euch am heutigen Tage aus meiner Erinnerung.
Vor vielen Jahren lebte ein junges Paar. Ihre Namen waren Elisa und Hans. Sie waren sehr arm und hatten es schwer, regelmäßig etwas zum Essen zu finden. Ihre Kleider waren längst zerschlissen. Wenn ihnen kalt war, wärmten sie sich gegenseitig. Wenn sie hungrig waren, sangen sie sich gegenseitig vor oder erzählten Geschichten, um sich abzulenken.
Alles was die beiden sich bewahrten, war ihre tiefe Liebe zueinander. Sie hatten sich und das konnte ihnen niemand nehmen. Hans liebte besonders Elisas langes Haar und Elisa freute sich darüber, dass Hans glücklich über seine einzige Habe war: Eine alte Taschenuhr, an der längst die Kette fehlte, die er jedoch stets in Ehren hielt.
Als die Weihnacht nahte überlegte jeder für sich, womit er dem geliebten Menschen eine Freude bereiten könnte. Beide hatten allerdings kein Geld, um ein Geschenk zu kaufen. Hans entschloss sich, für seine Elisa einen wunderschönen Kamm zu erwerben, um ihr langes Haar kämmen zu können. Damit er das Geschenk bezahlen zu konnte, verkaufte er seine Taschenuhr.
Elisa wollte ihrem Hans ebenfalls eine Freude bereiten. Um ihm wenigstens eine Angst zu nehmen, kaufte sie ihm eine wunderschöne Kette für seine Taschenuhr, auf dass er sie niemals verlieren möge. Damit sie das Geschenk für ihren Hans bezahlen konnte, ließ sie sich ihr langes Haar abschneiden und verkaufte es …
Spötter mögen sagen „Das hat man davon, wenn man sich für jemanden von seinem Wertvollsten trennt“. Für mich ist diese Geschichte der Inbegriff der Weihnacht. Es kommt nicht darauf an, wie viel etwas kostet oder in welcher Menge es verschenkt wird. Der Gedanke zählt und die Liebe, die in einer jeden Gabe steckt. Und die Wertvollste aller Gaben ist und bleibt doch, Zeit füreinander zu haben und sie friedlich miteinander zu erleben.
Ich wünsche uns allen schöne Weihnachtstage und Zeit, um sie mit den liebsten Menschen zu erleben. Natürlich nicht nur aber insbesondere an den Weihnachtstagen.
Frohe Weihnachten!
~
Und damit die Weihnachtstage auch fröhlich werden, darf natürlich der Spaß nicht völlig auf der Strecke bleiben:
~
Eine schöne Geschichte und eine Menge Weihnachtslieder. Der Animal-Christmas-Song ist herrlich :-)
Robbie Williams finde ich auch klasse! *g
Ja, die Geschichte begleitet mich schon mein ganzes Leben.
Eine schöne Geschichte, das nenne ich Liebe.
Dir und deinen Lieben fröhliche schöne Weihnachtsfeiertage.
Herzliche Grüsse, Elke
Danke, liebe Elke, das wünsche ich Dir auch gehabt zu haben!
Anrührende Geschichte…
Für dich auch alles Liebe zur Weihnacht… Eva
Liebe Eva, ich hoffe, Dir war das Gleiche vergönnt! Danke!
Merry Christmas Professor Von Skriptonite. May Santa bring you whatever you want – only – really BIG!!! :)
Really BIG? *gg
Same to you, dearest Ronny!
Liebe Scriptum, das ist eine gute Geschichte, denn sie tut mir richtig gut, so als Weihnachtsnachlese.
Schön, dass du mich an Nat King Cole erinnert hast. Mein Vater war Musiker und Coles Musik spielte eine große Rolle bei uns zu Hause.
Grüße aus dem Spinnstübchen
Freut mich, dass Dir der Beitrag in Wort und Note gefallen hat, liebe Gudrun! Danke!
Eine wundervolle Story.
Voller Liebe und Fürsorge, echt weihnachtlich.
Darauf sollte es ja Weihnachten ankommen, liebe Minibares. Es gerät nur leider immer mehr in Vergessenheit. Umwo wichtiger ist es, die Erinnerung wachzuhalten.
Sehr berührend. Ich hoffe, du hast ein paar schöne Tage verbringen können!
Danke, liebe Emily, das wünsche ich Dir auch gekonnt zu haben!