Wer gern lacht, dem sei das Hörbuch „Hummeldumm„, gesprochen von Tommy Jaud, empfohlen. Der eindeutige Vorteil vor einem klassischen Buch ist m. E. darin zu finden, dass die sich mitunter überschlagende Stimme, die hörbare Entrüstung und die zahlreichen Dialekte in einem gedruckten Buch vermutlich niemals so herauskommen, wie in dieser Version zum Hören.
Erzählt wird von den Widrigkeiten, die so genannte Pauschalreisen so mit sich bringen können. Völlig unterschiedliche Charaktere treffen aufeinander und müssen – teilweise fast oder wirklich hautnah – miteinander klar kommen. Erschwerend hinzu kommen die kleinen persönlichen Katastrophen und zahlreiche Verwicklungen, die amüsanter kaum hätten erzählt werden können.
Aus meinem ursprünglichen „das höre ich, CD nach CD, mal so nebenbei“-Plan wurde bereits nach den ersten Minuten eine stundenlange „Mono-Tasking“-Veranstaltung. Ich habe Tränen gelacht!
Hummeldumm kenne ich, es ist einfach köstlich und man findet viele Parallelen zum wirklichen Leben :-)
Meine Eltern kennen ja einen Großteil der beschriebenen Route. Das macht es dann natürlich noch viel witziger. Aber auch mit Nichtkenntnis habe ich Tränen gelacht. Hummeldumm ist wirklich klasse!
sag mal….verdienst Du an den Empfehlungen? ;-) Nein im Ernst, sehr interessante Buchvorstellungen, danke
Lieben Gruss, Oswald
PS.: Ich hoffe Dir geht es wieder besser?
Nur wenn Du auf das Bild klickst und bestellst. Hast Du nicht, oder? Also: Nein! ;)
Bis es mir besser geht, werden noch einige Monate vergehen aber ich bleibe dran; da bin ich stur! Danke für Deine Hoffnung, lieber Oswald!
Bin ich nur zu dumm zum KLicken oder ist da nichts an dieser Stelle? – Schon notiert. – Auf YT einen 17-Sekunden-Trailer angesehen.
Die 9 CDs über den Stalker fesseln mich auch sehr.
Und tschüss!
Wenn Du auf das Bild klickst, kommst Du zu Amazon, liebe CC.
Ich hatte ja vier lange Jahre lang meinen persönlichen Stalker. Da brauche ich es nicht noch in (Hör)Buchform … ;)
Danke für den Tipp. So was höre oder lese ich immer gerne. L.G. Ludger
Abgeleitet von dem Humor, der Deinen Blog immer so herrlich ergänzt, wirst Du extrem viel Spaß mit Hummeldumm haben, lieber Ludger! Da bin ich sicher! ;)
Hallo, jetzt habe ich auch alle – fast in einem Ritt – gehört, und besser aus dem Leben gegriffen kann man so eine „hummeldumme“ Mitreisende kaum charakterisieren. – Wenn man Tag und Nacht zusammen ist, kann das schon ganz schön anstrengend sein. – Mich hat mancher Dialekt auch ein wenig „angestrengt“, um es mal vorsichtig zu sagen – aber der Autor und Vorleser kann ja in Bezug auf Stimmenimitator der „Beatrix“ die Hand reichen.
Wirklich, ein köstliches Vergnügen mit einem sehr schönen Ende.
Ich denke mal gerade so an dich. Lächelnde Grüße von CC
Freut mich, dass Du Dir diesen Spaß gegönnt hast, liebe CC! Die Flexibilität bei den Dialekten habe ich auch bewundert. Sowas muss man ja erstmal hinbekommen. Ich könnte es nicht. Mir qualmen schon die Ohren, wenn ich Ur-Bayerisch oder Ur-Schwäbisch höre. Sprechen? Undenkbar!
Ich an Dich auch, Du! ;)