Als wir einsmals im großen Sendesaal des NDR Funkhauses Hannover ein Konzert mit der Brass Band Berlin erlebten, wunderte ich mich begeistert einige Male über die Vielseitigkeit dieser Herren. Dann wurde ein nächster Titel Titel_los angekündigt, verbunden mit der Bitte, wenn gewollt am Ende, jedoch nicht bei jedem einzelnen Musiker zu applaudieren. Die Wirkung war ungleich schöner und „… am Ende …“ regelrecht frenetisch. Aber genug der Worte: Nun wünsche ich Euch und mir einfach viel Spaß! ;)
[Dieses Video zeigt nicht das Konzert, was wir erlebt haben, sondern ein anderes.]
So wird Ravels Bolero ein richtiger Hochgenuss :-)
Trotz der Vielseitigkeit der Band war das auch eine ziemliche Überraschung.
Spitze! Wenn man dort mittendrin sitzt, geht einem die Musik unmittelbar durch die Haut und damit direkt ins Blut.
Wirklich großartig!
Oh ja! Im Konzertsaal ist es ja sowieso viel eindrucksvoller, als von CD.
Klasse !!!!
Danke!
echt stark, KLasse, KLaus
Das war es, ja!
Den Bolero einmal anders. Klasse. L.G. Ludger
Ich fand das ziemlich pfiffig! ;)
So temperamentvoll und individuell und spielerisch habe ich den Bolero noch nicht erlebt.
Allerdings muss ich Torvill/Dean denken, die Eislauf-Tanz-Weltmeister. Sie im fliederfarbenen Kleidchen.
Das werde ich wohl nie vergessen.
Zum Bolero professionell zu tanzen ist etwas ganz Besonderes. Egal, ob auf dem Eis oder auf dem Parkett.
Eine ganz besondere Art der Vorführung. Toll – weil es mal nicht das Übliche ist… Lieber Gruß von Bruni
Gerade das Außergewöhnliche hat mich auch begeistert. Wer rechnet bei einer Brass Band schon mit dem Bolero!?